Seite 1 von 1

optischer Zündverteiler mit Spannungsproblemen

Verfasst: 1. Mai 2004, 17:19
von Bernd Kühlein
Problem: MG 73 kriegt keinen Zündfunken mehr wenn er warm gelaufen ist.
Habe optischen Zündverteiler Lumenition. Wenn ich die Spannung an der Zündspule messe, krieg ich statt gewünschten 12 Volt nur ca. 7 Volt. Woran liegt das? Wenn ich mit dem Kabel welches aus dem Sicherungskasten kommt und zur Spule geht rumspiele, springt derWagen an. (Spannungsspitze provoziert anspringen?) Ich vermute das Problem liegt im alugerippten silbernen Lumenitionkästen, wo ein paar Kabel drin verschwinden. Die Zündspule ist okay. Wie gehe ichs an. Kennt jemand das Problem. Es haben jetzt schon viele Profis (?) daran rumgemacht, das Problem aber leider nicht gelöst...
Bitte um Hilfe ich würde so gerne wieder mehr als 3 km am Stücke fahren

Grüße aus München
Bernd

Verfasst: 1. Mai 2004, 17:24
von Volvodidi
Hi,

ist ein übliches Problem der Lumenition, der 3 pol. Steckverbinder zum Verteiler ist das Übel.
Schneid ihn raus, und ersetz ihn durch einen vernünftigen zb. 3 pol Diodenstecker mit verschraubtem Metallgehäuse.

Volvodidi

Verfasst: 3. Mai 2004, 12:34
von Mark Leitiger
Hallo Bernd,
miß doch mal bitte die Widerstände Deiner Zündspulen durch und poste sie hier. Dann kann vielleicht ein Spezi zur Problematik 'Mit-Ohne-Vorwiderstand' etwas dazu sagen. 7V klingt irgendwie danach...
Gruß
Mark

Verfasst: 3. Mai 2004, 14:08
von Volvodidi
Hi Bernd,

nimm das Kabel zur Zündspule (15) mal ab und mess erst enmal ob am Sicherungskasten 12V vorhanden sind. Anschließend misst du mal das Kabel durch (Sicherungskasten - Zündspule).
Wenn am Sicherungskasten schon keine 12V ankommen liegt das Problem davor und nicht in der Lumenition.
Die Kontakte am Sicherungskasten sind zusammengenietet, da bildet sich gerne Korrosion zwischen und verursacht Übergangswiderstände.
Wenn du vorher schon ab und an mal Zündaussetzer hattest, solltest du die Steckverbindung der Lumenition auf jeden Fall wechseln.

Volvodidi

Verfasst: 4. Mai 2004, 09:25
von Harald
Hallo Bernd,

der Beitrag von "Volvodidi" könnte zu Deinem Problem passen. Wenn sich der Sicherungskasten als Übeltäter herausstellt, war bei meinem 80er B die Nietverbindung , hier die Lösung: www.mg-b.de unter a-z, Sicherungskasten-Umbau nachsehen!

Gruß
Harald

Verfasst: 4. Mai 2004, 12:30
von Volvodidi
Hi Leute,

der Umbnau auf einen anderen Kasten ist unnötig, der Alte originale lässt sich sehr leicht retten.
Die Kontakteinsätze sind nur eingesteckt und mit einer Nase gesichert.
Sind also sehr leicht herrausnehembar.
Die Kontakte könnt ihr fein sandstrahlen, oder in einem Topf mit Essigsäure oder Essigessence ca. eine Stunde kochen.
Dadurch werden sie wieder blank.
Anschließend werden die Anschlussfahnen verlötet.
Fertig ist das Ganze, nur noch wieder zusammenbauen.
So könnt ihr die original Optik erhalten.

Volvodidi

Verfasst: 4. Mai 2004, 15:13
von jupp1000
...und ein wenig Polfett o. Vaseline an die Kontakte schadet auch nicht.

Gruß
Heinz #1565