Seite 1 von 1
Kupplungsproblem beim B
Verfasst: 9. Mai 2004, 19:37
von guy konz
Hallo,
hab beim Einbau des neuen Motors nur die Kupplungsscheibe gewechselt, da der Automat noch fast neu war. Die Schwungscheibe wurde nicht abgedreht. Sie da, die Kupplung greift extrem spät, rutscht aber (noch) nicht. Ich kann mir diesen Umstand überhaupt nicht erklären.
Weiss jemand Rat oder hat wenigstens jemand hierfür eine Erklärung.
Mfg
Guy
Verfasst: 10. Mai 2004, 07:34
von 26kanal
Was heisst, sie "greift extrem spaet"? Sie trennt auf den ersten cm Pedalweg?
Du bist aber sicher, dass die Kupplung richtig entlueftet ist?
Gruss
Volker
Verfasst: 10. Mai 2004, 17:54
von guy konz
Hallo,
Die Entlüftung hat nichts gebracht.
Die Kupplung greift erst die letzen Zentimeter.
Guy
Verfasst: 21. Mai 2004, 12:13
von 26kanal
Hmmm, also einzustellen gibt es an der Kupplung des B ja nichts. Meine Kuppl. kommt auch auf den ersten Zentimetern, die duerfte allerdings auch ziemlich alt sein.
Hast Du Dein Ausruecklager gewechselt?
Gruss
Volker
Verfasst: 23. Mai 2004, 21:56
von guy konz
Hallo,
hab alles wieder ausgebaut und eine komplett neue Kupplung verbaut, alles funktionniert so wie es soll. Mir ist schleierhaft wieso die "alte" rutschte.
Da gab es mal in der Clubzeitung einen Bericht über einen optimierten Motor wo ebenfalls bei der Probefahrt die Kupplung rutschte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine rutschende Kupplung nach dem "Einfahren" auf einmal nicht mehr rutschen soll.
Guy
Verfasst: 12. Jun 2004, 10:33
von Peter F
Hallo Guy, ich habe auch ziemliche Kupplungsprobleme. Du schreibst " hab alles wieder ausgebaut und eine komplett neue Kupplung verbaut".Musstest Du dafür den Motor und Getriebe ausbauen? Selber gemacht?
Peter
Verfasst: 12. Jun 2004, 13:38
von Thomas B
Hallo Guy,
der mit der rutschenden Kupplung nach dem Einbau war ich. Ich habe es damals auf die neuen Teile geschoben. Vermutlich lag es einfach daran dass die Kupplung und die Schwungscheibe sich erst aneinander "gewöhnen" mußten. Jedenfalls hat sich das Ganze nach recht kurzer Zeit gegeben und die Kupplung funktionierte einwandfrei.
Bei mir war hbzw. ist es aber auch so dass die Kupplung recht spät erst greift (trotz neuer Kupplung und entlüften).
so far so good
Bis dann
Thomas
#1427
Verfasst: 12. Jun 2004, 17:39
von guy konz
Hallo an alle mit Kupplungsproblemen,
auch die zweite neue Kupplung fing bereits nach 200 km mit Rutschen an. Das Problem kam von der Hydraulik und der Missetäter war ganz einfach der Gummischlauch zum Kupplungszylinder. Fachleute haben mir erklärt, dass das öfter vorkommt. Dadurch dass der Druck bei losgelassener Kupplung nicht vollständig abgebaut wird, meint die Kupplung der Fahrer würde immer noch den Fuss leicht auf dem Pedal liegen haben. Das gleiche Problem kann aber auch von einem fehlerhaften Kupplungszylinder kommen.
Ja der Motor musste für den Kupplungswechselwechsel wieder raus, unnötigerweise wie es sich jetzt herausgestellt hat.
Aber was solls, funktionniert ja jetzt.
Guy