Speichenräder auswuchten

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
stang
Beiträge: 170
Registriert: 9. Jan 2003, 01:01
Fahrzeug(e): '73 MGB, '67 Mustang, '82 Corvette
Wohnort: Cologne, Germany

Speichenräder auswuchten

#1

Beitrag von stang » 18. Aug 2003, 10:03

Möchte nach einigen Jahren neue 165er Reifen auf meine 4 1/2" Zentralverschluß-Speichenräder montieren. Wer montiert so etwas professionell und wuchtet sie auch aus??

Ich denke ein 'normaler' Reifenhändler wird die verzahnte Naben nicht in eine Wuchtmaschine spannen können.

Danke für die Hilfe,

Stang

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

#2

Beitrag von achimroll » 18. Aug 2003, 10:21

Hallo Stang,

mir sind zwei Betriebe bekannt, die auf Speichenräder spezialisiert sind:

Firma Prinz in Lüdenscheid
Firma Köhler in Koblenz

Vorsicht, Du solltest vorher Festpreise ausmachen, um eine böse Überraschung zu vermeiden.

Nette Grüße
Achim

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#3

Beitrag von Mathias Tolle » 18. Aug 2003, 12:46

Der Vollständigkeit halber: http://www.mgdc.de/ubb/Forum8/HTML/000183.html
und in Kassel - Lohfelden (ehemals Stinnes) gibt es auch einen.

Grüße
Mathias

Benutzeravatar
Simon8
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mär 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500, Magnette ZB
Wohnort: Deutschland, 07551 Rothenstein

#4

Beitrag von Simon8 » 19. Aug 2003, 08:53

Ich hatte meine Räder bei einem kleinen Betrieb in der Gegend um Mössingen (BaWü, Nähe Tübingen) aufziehen und auswuchten lassen. Ergebnis ist OK. Kann die Adresse nachschauen falls es wen interessiert.
Gruß
Simon

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#5

Beitrag von Mathias Tolle » 19. Aug 2003, 09:24

Gute Ergebnisse kannst Du auch mit handelsüblichen Auswuchtmaschinen bekommen. ... aber nur, wenn der äußere Konus innen völlig i.O. ist (d.h. bei manchen neuen Speichenfelgen)!!!! Es hat aber etwas mit Glück zu tun Bild .

Viele Grüße
Mathias

Stoll
Beiträge: 1
Registriert: 3. Dez 2002, 01:01
Wohnort: D 63741 Aschaffenburg

#6

Beitrag von Stoll » 19. Aug 2003, 12:09

Die Firma Reifen Wagner, Aschaffenburg, macht das ohne Probleme, wobei bei Chromfelgen natürlich nur innen die Gewichte
angebracht sind, und zum normalen Preis.
Gruß Michael

Benutzeravatar
Gerd Mörchen
Beiträge: 109
Registriert: 23. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Tourer V8 1976
Wohnort: D-58566 Kierspe

#7

Beitrag von Gerd Mörchen » 19. Aug 2003, 12:49

Hallo Stang,
ich habe meine Speichenräder mal bei MORGAN-Park in Hamburg auswuchten lassen (Fa. Leberfinger),qualitätsmäßig war das super.
Für den Notfall kann man auch mal die ganze Sache nur statisch wuchten lassen, daß heißt die Räder werden auf der Achse am Fahrzeug
gewuchtet.
Gruß Gerd

stang
Beiträge: 170
Registriert: 9. Jan 2003, 01:01
Fahrzeug(e): '73 MGB, '67 Mustang, '82 Corvette
Wohnort: Cologne, Germany

#8

Beitrag von stang » 19. Aug 2003, 13:35

Zunächsteinmal vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften und Hinweise.

Mein Background ist, daß ich (sehr) ungern meine Speichenräder weggeben mag um sie ohne "Aufsicht" mit neuen Reifen bestücken zu lassen.

Ich würde halt lieber zu einem "normalen" Reifenhändler gehen, 4 Uniroyal Rallye 380 ordern und sehen wie die auf die Felgen kommen, die Felgen wuchten lassen und nach einer Woche Fahrt alle 4 Räder am Auto dynamisch nachwuchten lassen.

Nur meistens können die Reifenhändler die Dunlop Felgen nicht spannen, weil der Konus hinten an der Dunlop Felge ganz anders ist als an Stahl- oder Alufelgen mit Schraiben bzw Bolzen Befestigung, get my drift.

Stang

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#9

Beitrag von Mathias Tolle » 19. Aug 2003, 16:48

Hallo Stang,

Wenn Du nicht so weit fahren willst, musst Du es bei einem 'normalem' Reifenhändler versuchen. Prinzipiell geht das auch. Das Problem ist die Radaußenseite. Die Standardaufnahme ist mit Innenkonus, während Du Außenkonus im bestimmten Winkel benötigen würdest. Es geht aber auch mit Innenkonus, wenn Deine Felgen dort in Ordnung sind. Ein Restrisiko bleibt allerdings. Ich kenne aber viele, die diesen Weg problemlos gegangen sind. Während es bei meinen alten Felgen definitiv nicht ging. Habe aber das Glück, dass ich einen guten Reifenhändler mit richtigem Konus in der Nähe habe (bei Kassel).

Grüße
Mathias

P.S.: Der MGA ist übrigens bzgl. Unwucht absolut unkritisch! Habe während eines Urlaubs mit größtenteils abgeflogenen Gewichten selbst auf der Autobahn nur wenig gemerkt. Wie es sich beim MGB verhält, weiß ich nicht.

Benutzeravatar
t.becks
Beiträge: 152
Registriert: 21. Okt 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB roadster 1971, Mini Countryman
Wohnort: Deutschland, 42699 Solingen

#10

Beitrag von t.becks » 24. Aug 2003, 14:47

Hallo Stang,

eine, wie ich finde, gute Adresse ist Menze in Hagen.
Ich hatte im Reifenfachhandel Reifen auf meine Speichenräder aufziehen lassen. Zwei liefen auf der Maschine beim Wuchten halbwegs rund bei den anderen beiden war der seitliche Schlag ca. 5mm. Für eine TÜV Eintragung habe ich die Räder montiert. Am Fahrzeug selber war die seitliche Unwucht schon geringer. Das heißt, die Maschinen beim Reifenhändler sind nicht geeignet, wenn keine spezielle Aufnahme vorhanden ist. Nach dem TÜV Eintrag bin ich dann zu Menze nach Hagen gefahren - ohne Termin. Dort wurden mir alle 4 Räder gewuchtet und zentriert mit hervorragendem Ergebnis und das ganze für 50,-€.
Adresse: http://menze-fahrzeugteile.de

Gruß

Thomas

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#11

Beitrag von Mathias Tolle » 28. Jul 2004, 09:26

Eine kleine Korrektur für die Reifenwerkstatt des Kasseler Gebiets: Stinnes Reifendienst gibt es nicht mehr, das Auswuchtadapter ist weitergegeben worden an die Firma:
Reifen Appel, Otto-Hahn-Str. 19, Kassel-Lohfelden, Tel.: 0561 5103800

Viele Grüße
Mathias

Ole
Beiträge: 38
Registriert: 3. Mai 2001, 01:01

#12

Beitrag von Ole » 30. Jul 2004, 11:07

Hallo allerseits !

Ich stehe vor dem selben Problem und bin auf der Suche nach einem 'Partner' in Sachen Speichenfelgen wuchten und zentrieren im Raum Frankfurt.

Kann mir jemand eine Werkstatt im Rhein/Main Gebiet empfehlen ?

Danke und Gruss Olaf

[Dieser Beitrag wurde von Ole am 30.07.2004 editiert.]

AlexP
Beiträge: 319
Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
Wohnort: 63589 Linsengericht

#13

Beitrag von AlexP » 31. Jul 2004, 00:02

Hallo Olaf, schau mal unter www.radspannerei.de bei der Fa. Köhler rein. Der Standort Fachbach an der Lahn dürfte aus dem Rhein-Main-Gebiet mit vertretbarem Aufwand zu erreichen sein. Kürzlich war ich dort, um Räder zentrieren zu lassen und hatte einen recht guten Eindruck. Zur Qualität der Arbeit kann ich mangels fahrbereitem Auto leider noch nichts sagen. Guten Rundlauf wünscht
AlexP

Ole
Beiträge: 38
Registriert: 3. Mai 2001, 01:01

#14

Beitrag von Ole » 2. Aug 2004, 10:06

Danke AlexP!

Ich werde mir den Laden mal ansehen.

Ole
Beiträge: 38
Registriert: 3. Mai 2001, 01:01

#15

Beitrag von Ole » 2. Aug 2004, 10:06

Danke AlexP!

Ich werde mir den Laden mal ansehen.

AlexP
Beiträge: 319
Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
Wohnort: 63589 Linsengericht

#16

Beitrag von AlexP » 2. Aug 2004, 23:46

Gerne, Olaf, als Rhein-Mainer kannst Du Dir auch diesen Laden mal ansehen: www.british-car-connection.de
Wuchtige Grüße aus dem Speichen-Mikado!

Robert Müller
Beiträge: 43
Registriert: 24. Feb 2003, 01:01
Wohnort: 91126 Schwabach
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Robert Müller » 7. Aug 2004, 08:04

Hallo MG Gemeinde!

Wäre es nicht interessant, mal zu versuchen, ein flächendeckendes Netz an Reifenhändlern für Speichenräder zusammenbekommen? Gerade für größere Touren wäre es nicht schlecht zu wissen wo der nächste brauchbare Händler ist. Wenn jeder seinen Händler nennt, könnte das funktionieren.

Ich fange mal an: Ich war bei Münchner Oldtimer Reifen in Holzkirchen. Das sind echte Profis für Oldtimerreifen und Felgen. Auswuchten von Speichenrädern für die absolute Routine, perfekte Arbeit, allerdings nicht ganz billig. Telefon: 08024-6794. Internet www.oldtimer-reifen.com

Viele Grüße, Robert

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#18

Beitrag von Mathias Tolle » 9. Aug 2004, 09:59

Hallo Robert,

prima, dass Du Dich mit der Adresse in München beteiligst. Dieser Thread ist genau dafür gedacht, dass alle Ihre Adressen posten und einige sind ja schon zusammengekommen. Also, wer noch Auswuchtwerkstätten oder Radspannereien kennt, immer rein damit.

Grüße
Mathias

Benutzeravatar
Gerd Mörchen
Beiträge: 109
Registriert: 23. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Tourer V8 1976
Wohnort: D-58566 Kierspe

#19

Beitrag von Gerd Mörchen » 9. Aug 2004, 20:27

Hallo zusammen,
in Hamburg habe ich beste Erfahrungen mit dem Morgan-Händler Leberfinger gemacht.
Leberfinger hat die richtige Aufnahme, was dann auch zu sehr guten Ergebnissen führt.
Internet: www.morganpark.de
Gruß Gerd

Mark Leitiger
Beiträge: 329
Registriert: 29. Mär 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG RV8 , Lotus Esprit SE
Wohnort: D-39118 Magdeburg
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Mark Leitiger » 10. Aug 2004, 10:45

Hallo Forum,
in Braunschweig gibt es diese, von mir schon für gut befundene Adresse: www.bornemann-fahrzeugtechnik.de
Achteck-Gruß
Mark

Antworten