Seite 1 von 1

merkwürdiges Pfeifen/Zwitschern ab ca. 2200 min-1

Verfasst: 8. Jan 2005, 14:27
von mathis
Hallo an alle,

ich habe mal wieder eines dieser wunderbaren Geräusche in meinem B GT und kann es absolut nicht einordnen.
Ab ca. 2200 min-1 pfeift es merkwürdig. Aber nur unter Last, also während der Fahrt beim Beschleunigen. Bleibe ich bei einer Geschwindigkeit hört das Pfeifen / Zwitschern auf. Auf der Bühne macht er es natürlich nicht.......
Auspuff, Vergaser und Verteiler habe ich kontrolliert. Nun bin ich ratlos.
Hat einer eine Idee oder kennt das Problem?

Danke

Mathis

Verfasst: 8. Jan 2005, 15:28
von Andreas
Lichtmaschine?
Wasserpumpe?

Verfasst: 8. Jan 2005, 19:50
von GUNDOLF
Hallo Mathis,

Ferndiagnosen sind fast immer - was seltsame Geräusche angeht - unmöglich zu stellen.
Wenn dein Auto das Geräusch in simuliertem Zustand auf der Hebebühne nicht macht, solltest du mal dein Fahrwerk kontrollieren. Am besten über einer Grube, in eingefedertem Zustand !? Leider geht das nur im Stehn ;-))
Aber du hast auf der Bühne auch keinen Wiederstand an den Hinterrädern. Also solltest du auch den Antriebsstrang in Augenschein nehmen !? Ist nur sò eine Idee von mir...............
Gruß
GUNDOLF

Verfasst: 9. Jan 2005, 13:11
von mathis
Danke erstmal,

das Problem ist ja das er es nur unter Last während der Fahrt macht.....

Und das Geräusch bringt mich noch um.

gruß

Mathis

Verfasst: 9. Jan 2005, 14:36
von Sigi
Keilriemen? (Wohl eher nicht, sonst würde er das Geräusch v.a. beim Anfahren machen. War nur so 'ne Idee...)

Gruss

sigi

Verfasst: 11. Jan 2005, 12:11
von chilterngreen
Hallo,

könnte das Geräusch evtl. von einem der Vergaser kommen? Vielleicht wird falsche Luft gezogen, was zu diesem Ton führt. Da dies nur unter Last und bei einem speziellen Drehzahlbereich geschieht, ist dies das erste, was mir jetzt einfiel. Eventuell ist im Ansaugbereich/Drosselklappe auch ein mechanischer Bestandteil, welcher sich gelöst hat und nun im Luftstrom für die Geräuschentwicklung verantwortlich ist. Du müsstest mal lauschen, ob das Pfeifen im Beifahrer-Fußraum lauter ist, als im Fahrerbereich.

Viel Glück beim Suchen!

Michael (Owner of "Percy" - '73er MGB GT)

Verfasst: 11. Jan 2005, 15:52
von ARTuwe
Hast Du schon mal über das Getriebe (motorseitig) nachgedacht? Eventuell zu wenig Getriebeöl?

Gruss Uwe

Verfasst: 11. Jan 2005, 18:50
von rudolfok
Hi Mathis

Ich hatte mal das Gegenteil. Mein B machte beim starken Bremsen ein grausames metallisches Quietschgeräusch. Schuld war ein Stein auf dem hinteren Querträger an dem im ausgefederten Zustand die Kardanwelle rieb und der natürlich auf der Bühne nicht zu sehen war. Vielleicht ist es bei dir anders rum.

mfg Rudi

Verfasst: 12. Jan 2005, 20:31
von mathis
Hallo Ihr,

danke für die Tips.
Zum Thema Vergaser: Habe das Gefühl es ist auf der Beifahrerseite lauter.
Und Getriebeöl ist voll.....

Danke euch und jetzt fahr ich wieder vom Büro pfeifend nach Hause....

Mathis