Seite 1 von 1

B GT Wasser im Kofferraum; Fußraumteppiche

Verfasst: 25. Mär 2005, 23:23
von Ralf.C
Hallo,
und immer wieder das Wasser!

Bei meinem GT finde ich immer wieder in der Mitte unter dem Reserverad Wasser. Die Lampen scheinen dicht zu sein, da die Teppiche trocken sind. Auf der oberen Abdeckung ist auch nichts feuchtes zu finden.

Es fehlen ein paar Stopfen direkt über dem Tank. Kann es sein das während der Regenfahrten hier Wasser rein gespült wird?

Hat dazu jemand eine Idee?

Hat jemand eine empfehlung für neue Fußraumteppiche? Händler; Qualitäten.....
Sollte darunter noch eine Dämmmatte verlegt werden?

Danke euch und herzliche Grüße,
Ralf

Verfasst: 26. Mär 2005, 11:44
von MGB Atze
Hallo Ralf
Es kann schon sein, dass das Wasser durch die Löcher in deinen Kofferraum kommt, wo die Stopfen fehlen. Zwei wieter Punkte könnten aber auch die Löcher der Nummernschildbefestigung sein, oder das Loch, durch das der Tankstutzen in den Kofferraum kommt. Kontrollier mal die Dichtung, die um den Tankstutzen ist, die ist sehr oft spröde, oder gar gerissen.
Ein letzter Ort der noch möglich wäre ( das Problemhatte ich an meinem GT bevor ich ihn mal gut geschweißt hatte) wären die Böden der seitlichen Ablagen im Kofferraum, dass die eben durchgerosted sind. Da kommt dann auch Wasser rein, aber frag mich nicht wie!!!!.....bei mir war´s so.
Gruß Gregor

Verfasst: 27. Mär 2005, 21:27
von Andre
Hallo Ralf, bei meinem GT war es auch immer nass. Die Heckscheibendichtung war augenscheinlich O.K. , aber total verhärtet. kaum sichtbar lief das Wasser in der Mitte der unteren Schebendichtung am Haubenschloss vorbei, durch die "Griffmulde" der Holzablage auf den Kofferraumboden. Auch solltest du die Dichtung vom haubenschloss kontrollieren.
Gruß Andre

Verfasst: 27. Mär 2005, 22:20
von Ralf.C
Vielen Dank für die Hinweise!
Da es heute ja in strömen bei uns regnet, hatte ich gleich den Wassertest:
Es gibt 3 Langlöcher bei mir auf der Rückseite kurz über dem Kofferraumboden. Rechts, links und mittig. Die sind vielleicht in 1mm tiefe mit Blech abgedeckt, also eigentlich zu. Doch genau da kommt es rein.
Ist mir nur ein Rätsel wo es herkommt.

Kennt da jemand die Konstruktion genau? Meiner war mal ein Gummiboot.
Einfach Löcher zu machen ist ja auch nicht so toll, wenn das Wasser dann eingeschlossen ist - oder was meint ihr.

Gruß, Ralf