Seite 1 von 1

Bremse kann durchgetretten werden

Verfasst: 13. Apr 2005, 14:40
von Frannky
hi, ich grüße euch,
ich habe von gestern auf heute ein problem mit den bremsen festgestellt. und zwar habe ich gestern die menge im behälter für die bremsflüssigkeit kontrolliert. im behälter ist gerade noch der boden bedeckt. welche bremsflüssigkeit kann ich in einen 74' midget einfülen, oder ist es egal??
nun zu meinem problem, welches ich heut bemerkt habe: ich kann das bremspedal ungewöhnlich weit durchdrücken, jedenfalls weiter als die tage zuvor. wenn ich mit dem pedal pumpe, ist der alte zustand der tage zuvor wieder hergestellt. Was kann das sein und wie behebe ich es am besten.
recht herzlichen dank an alle

Verfasst: 13. Apr 2005, 15:18
von Josef Eckert
Hallo Frannky,
1. Du verlierst irgendwo Bremsflüssigkeit
Bremszylinder oder Kupplungszylinder
2. Welche Bremsflüssigkeit Du nachfüllen kannst hängt davon ab was für eine Sorte Du in Deinem Bremssystem hast. Normalerweise wird es DOT5 Bremsflüssigkeit sein
3. Dein Hauptbremszylinder hat bereits Luft angesaugt (weiches Bremspedal). Du mußt dringend das Brems-/Kupplungssystem entlüften.
Ich wünsch Dir viel Spaß bei der Arbeit.
Gruß
Josef

Verfasst: 13. Apr 2005, 15:21
von chilterngreen
Hallo Frannky,

zunächst einmal solltest Du mit Deinem Midget keinen Meter mehr fahren, bevor nicht die Ursache für den Bremsflüssigkeitsverlust feststeht und behoben wurde. Irgendwo ist im Bremssystem ein Loch, durch welches sich die Bremsflüssigkeit verabschiedet. Gerne geschieht dies an/in den Trommelbremsen. Untersuche alle Räder auf feuchte Stellen, speziell die Radbremszylinder. Vermutlich wirst Du einen von ihnen austauschen müssen. Oder es betätigt eine zweite Person das Bremspedal, während Du außen nach Flecken auf dem Boden unter dem Wagen schaust. Dass Dein Bremspedal sich bis zum Boden durchtreten lässt ist eine Folge von fehlendem Druck durch fehlende Bremsflüssigkeit.

Viel Glück bei der Suche,

Michael

[Dieser Beitrag wurde von chilterngreen am 13.04.2005 editiert.]

Verfasst: 13. Apr 2005, 22:27
von LOPE
Hi Frannky, zunächst immer Vorsicht walten lassen bei, sorry...laienhaften Arbeiten am Bremssystem...Undichtigkeiten sind meist an den Radbremszylindern oder direkt am Hauptbremszylinder zu finden. aber ich denke mit dem Tipp zu der Spezifikation Bremsflüssigkeit bin ich skeptisch, meist ist wohl DOT 4 eingefüllt. Wenn Du sicher gehen willst, dann suche zunächst die undichte Stelle, wechsle das defekte Teil und fülle die Hydraulik komplett neu mit Flüssigkeit. Sollte man sowieso jedes 2. Jahr machen.
Frohes Entlüften...und allseits gute Fahrt.
Lothar

Verfasst: 14. Apr 2005, 18:17
von Frannky
hi leute,
ich muß euch für eure schnelle hilfe danken. hab mich heut an die arbeit gemacht und die bremsen entlüftet. hat wuderbar funktioniert!!
werde jetzt täglich den bremsflüssigkeitsstand kontrollieren, da ich keine undichte stelle entdeckt habe. aber bei der probefahrt hieß es endlich mal wieder sicher bremsen....
bis zur nächsten entlüftung alles gute für euch!!! DANKE