Seite 1 von 1

Ausbau Radlager MGB GT Mk.III

Verfasst: 9. Jun 2005, 13:58
von chilterngreen
Hallo MG-Gemeinde,

das linke Vorderrad meines GT weist langsam wenig tolerierbares Spiel auf, was das Rad bei höherem Tempo (Autobahn - 70 mph) zu fröhlichem Flattern anregt. Nun möchte ich es austauschen. Ist das von einem Amateur-Schrauber zu bewältigen oder sollte man da doch eine Werkstatt zu Rate ziehen?

Besten Dank vorab für Eure Tipps,

Michael

Verfasst: 9. Jun 2005, 14:17
von Gagamohn
Hallo Michael,
wenn Du nicht 2 linke Daumen Bild hast, ist der Radlagerwechsel kein Problem.
Wechsle beide Seiten, weil die sind die selbe Strecke gefahren Bild
Gruss
Bernd

Verfasst: 9. Jun 2005, 15:18
von newfoundlanddog
Hallo,

ganz wichtig ist dabei, das richtige Lagerspiel (siehe Werkstättenhandbuch, auswendig und unverbindlich gesagt, so zwischen 0,05 und 0,1 mm) mit den "Shims" einzustellen - mit Spiel 0 ist der schnelle Lagerdefekt vorprogrammiert und Du komst vom Regen in die Traufe.

Am besten tastes Du dich mit Zugeben und Wegnehmen der "Shims" heran, wenn Du alles erst einmal ohne Lagerfett "trocken" zusammen baust. Du merkst dann deutlich, ob das Lager bei angezogener Mutter bindet oder schön frei lauft. Wenn du (endlich) das richtige Spiel hast, zerlegst Du das Ganze wieder, fettest die Lager gut, setzt den neuen hinteren Simmering ein und baust das Ganze genau so wieder zusammen.

Kauf zu den neuen Lagern ein paar dünne "Shims" auf gut Glück dazu, damit Du die Arbeit nicht unterbrechen mußt, weil was fehlt.

Bei mit hat es so immer gut funktioniert.

Schaffst Du locker an einem Nachmittag, da haben auch noch ein paar Bier dabei Platz.

"You should invest in a workshop manual in any case!"

Gutes Gelingen wünscht dir

Günter

Verfasst: 9. Jun 2005, 15:22
von jupp1000
Hallo Michael,

ich kann Bernd da nur beipflichten. Allerdings solltest Du Dir doch ein Service Manual zulegen. Das hilft tüchtig weiter, falls mal nicht mehr weißt wie herum das Lager reinkommt oder so.

Solltest Du Interesse an einem Manual auf CD Rom hast, oder per Fax die entsprechenden Seiten haben möchtest, melde Dich mal.

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 9. Jun 2005, 15:29
von jupp1000
...Günter war schneller, aber wir sind ja erfreulicherweise einer Meinung!

Gruß Heinz

Verfasst: 9. Jun 2005, 16:57
von MAD
Ou, weiss jemand was der Simmerring am Radlager für Dimensionen hat? Ich muss nicht die Lager, dafür die Achsschenkel wechseln.

Gruss

Martin