Seite 1 von 1

Umbau Trommelbremse

Verfasst: 1. Jul 2005, 10:17
von holgii
Wehrte MG-Gemeinde,

ich habe nun in meinem Sprite der komplett Trommelbremsen hatte, auf Scheibenbremsen vorn (incl. neuem Tandemhauptbremszylinder) umgebaut. Nun ist das Bremsergebniss nicht wirklich das was ich erwartet hätte. Beim ersten Druck aufs Bremspedal kann man mit festem Druck dieses ziemlich weit durchtreten. Kurz mit dem Pedal "nachgepumpt" entwickelt sich erst die volle Bremskraft. Entlüftet ist das alles prima. Es ist DEFINITIV keine Luft mehr im System. Meine Vermutung ist nun, das sich das hinteren Trommelbremssystem nicht wirklich mit dem neuen Geberzylinder (kleine Bohrung als der der Trommelbremsvariant) und den Scheibenbremszylindern vorn verstehen. Es sieht so aus, als wenn durch den ersten Hub nicht genug Flüssigkeit ins System gedrückt wird. Mit dem "Nachpumpen" reichts dann anscheinend. Ich hab die Trommelbremse hinten schon so eng nachjustiert wie möglich. Nun kam mir der Gedanke, daß die Trommelbremsanlage hinten bei den späteren Spridgets ja geändert wurden. Auf jeden Fall sind sie Nehmerzylinder anders, wie auch die ganze Bremsbackenbefestiging (Bremsankerplatte).
Liege ich da richtig, daß ich auf die späteren Trommeln hinten umrüsten muss?
Und wenn ja..wie? Gleich neue Hinterachse oder reichts die Bremsankerplatte zu wechseln und die Zylinder/Bremsbacken etc. der späteren Modelle einzubauen?

Any hints are welcome
-Holgi-

Verfasst: 1. Jul 2005, 21:13
von Renrew
Hallo Holgi

Ein kleiner allgemeiner Tip, wenn man trotz entlüften keinen vernünftigen Bremsdruck hinbekommt.

Trete mal dein Bremspedal voll durch.
Fixiere das Pedal so, mit einer Holzlatte, oder Stange.
Lasse die Anlage so über Nacht (oder ca.8-10 Stunden) stehen.
Danach müßte nach 2maligem Pumpen dein Bremsdruck besser sein.

Aber Vorsicht!!!!!!!!!!
Sollten die Dichtmanschetten von Haupt- oder Radbremszylindern nicht ganz in Ordnung sein, wird sich das gnadenlos zeigen.
Gruß Werner

Verfasst: 1. Jul 2005, 22:17
von holgii
Renrew,

wo liegt denn da der Trick?!?! Ich kann das weder technisch noch physikalisch nachvollziehen.
Warum sollte sich der Bremsdruck nach 10 STD "dauerbremsen" verbessern?
Ich mein, ich probiers mal gern aus (kost ja nix) aber ich erhebe doch Bedenken.
Alle Manschetten/Dichtringe etc. sind neu..derlei habe ich keine Bedenken.

I try this tip over the weekend
-Holgi-