Seite 1 von 1

Stoßdämpferaustausch - kurz und knapp

Verfasst: 16. Jul 2005, 14:12
von Batolo
Hallo Ihr Achteckigen,

ich möchte Euch ein Frage zum Stoßdämpferaustausch (vorn, Midget '72) stellen, die denke ich mit wenigen Worten beantwortet werden kann:

Ist der Austausch als einfach, unproblematisch und ohne Risiken einzuschätzen, oder handelt es sich hier doch um eine der anspruchsvolleren Arbeiten?

Ich selbst habe nur ganz wenig Schraub-Erfahrung und nur den kleinen Originalwagenheber sowie unterstellböcke.

Also, kann ich selbst ran, oder ist die Fahrt in die Werkstatt angesagt?
Wenn Werkstatt, wieviel Arbeitsstunden fallen im Normalfall an?


Danke für Eure Mithilfe,
beste Grüße und schöne Ausfahrten ...


Bert

Verfasst: 16. Jul 2005, 19:10
von MikeH
Hallo Bert ,

ich denke du kannst es selber machen , da Stoßdämpfer und Feder voneinander unabhängig angebracht sind . Rad ab , Stoßdämpferhebel ab , vom Motorraum aus 3 Schrauben ab und du hast den Stoßdämpfer in der Hand . Vor der Montage Ölstand im Dämpfer kontrollieren !
Gruß
Michael

Verfasst: 17. Jul 2005, 18:45
von jupp1000
...die Federn stehen logischerweise unter Federspannung. Du musst den Achschenkel mit einem hydr. Wagenheber abstützen bevor Du den Stoßdämpferarm losschraubst. Ein 20 € Teil aus dem Baumarkt reicht dafür!! Sinnvollerweise solltest Du auch die Gummibuchsen erneuern. Nimm die blauen PU Buchsen, die halten viel länger.

Gruß
Heinz #1565

[Dieser Beitrag wurde von jupp1000 am 17.07.2005 editiert.]