Seite 1 von 1

Tankdeckel

Verfasst: 29. Jul 2005, 22:11
von HP
Hallo Forum,

ich bin neu hier und verfolge das messageboard seit ein paar Tagen. Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines 73er MGB GT uns habe sehr viel Spaß an dem Auto. Heute habe ich das erste mal getankt und habe gleich 2 Fragen: 1: Kann ich diesen Ultima Kraftstoff (100 Oktan) ohne Bleizusatz tabken? und 2. Innen im Tankdeckel war so ein schneeweißer, kristalliener Belag. Ist das normal?

Für eure Tipps bin ich sehr dankbar,

ciao, HP

Verfasst: 29. Jul 2005, 22:58
von Sigi
Hallo HP

Erst einmal herzlich willkommen im Forum und viel Spass mit deinem MG!

Zu deinen Fragen: Die Spritfrage wurde schon das eine oder andere Mal diskutiert - probiers mal mit der Suchen-Funktion, da findest du viele Threads dazu. 100-oktaniges-Benzin sollte durch ein höher verkettetes Molekül das Klopfen/Klingeln eigentlich reduzieren. Blei wurde aber nicht nur wegen des Klopfens beigegeben. Ich würde auch mit 100 Oktan Bleiersatz reintun, habe aber es aber noch nie ausprobiert und kann dir leider keine Erfahrungsberichte liefern.

Das mit dem weissen Belag auf der Innenseite des Tankdeckels habe ich selbst noch nie erlebt und kann ich mir auch nicht erklären. Vielleicht weiss ein anderer mehr?

Schöne Grüsse und allzeit Safety Fast!

Daniel

Verfasst: 30. Jul 2005, 09:06
von HP
Danke für deine Antwort,
habe jetzt ein bisschen im Forum geblättert und bin zu dem Schluß gekommen trotz Sprit mit über 98 Oktan Bleiersatz zu verwenden. Das mit dem weißen Zeug auf der Innenseite des Tankdeckels ist mir immer noch nicht klar.
Grüße, HP

Verfasst: 30. Jul 2005, 10:38
von chris_c
Hallo HP,

Wie Du sicherlich schon gelesen hast, ist Bleiersatz eine Glaubensfrage und ich will die Diskussion nicht wieder aufleben lassen...

"Ultimate 100" oder "V-Power" sind allerdings reine Marketing-Gags gewisser Mineralölfirmen ohne jeden Vorteil (auch für moderne Autos), Super Plus ist unter allen Umständen ausreichend. Solltest Du ein Klopfproblem haben, ist es wohl besser die Zündung entsprechend einzustellen.

Der Belag könnte von im Benzin gelösten Stoffen kommen, das dann am Tankdeckel verdunstet ist - ist jetzt aber nur eine Theorie.

Gruß,
Christopher

Verfasst: 30. Jul 2005, 11:34
von Daniel Fulda
Hallo HP,

für welches Land ist Dein MGB denn damals produziert worden? Sollte es sich um ein Exportmodell für den amerikanischen Markt handeln solltest Du mit Super bleifrei gut zurecht kommen.

Grüße
Daniel Fulda (#1111)

Verfasst: 30. Jul 2005, 19:15
von HP
Ne, ist ein MGB GT 73 für Deutschland gebaut. Klopfgeräusche habe ich gar nicht. Der Wagen läuft wunderbar, habe aber wie gesagt bis jetzt nur einmal nachgetankt. Wenn er weiter so gut läuft wird's schon passen. Danke für den Tipp mit dem V-Power und Ultimate Zeug. Werd ich nicht mehr tanken!

Ciao, HP