Seite 1 von 1

Luftfilter MG-A

Verfasst: 5. Aug 2005, 15:01
von Tuby
Hallo an die Vergaserspezialisten,
ich habe folgendes Problem:
meine Luftfilter einsätze in den originalen Gehäusen bestehen aus einem engmaschigen Drahtgeflecht in der Mitte, oben und unten "eingerahmt" von einen relativ dicken ZickZackflies. Das heißt, daß ein Großteil der Luft durch das Drahtgeflecht fließt.
Vergleiche ich die normalen Einsätze, welche ich in den div. MG A Katalogen finde, so handelt es sich in der Regel um Einsätze aus dem dicken Flies, welche bei mir nur oben und unten auf dem Drahgeflecht sind.
Die Bücher zeigen sehr unterschiedliche Filter: im Clausager Buch S. 53 finde ich meine Luftfilter, im Malcolm Green S. 94 die durchgängen Fliese.
Rein theoretisch müßte ich doch andere Nadeln verwenden, da der Vergaser mehr Luft bekommt. Welche sind die richtigen? Noch verwende ich die Originalnadeln.
Der A läuft recht gut, allerdings wird er unter Last warm (Berg hoch, auch auf der Autobahn) und es fehlt oben herum etwas an Leistung.
Alle anderen Einstellungen und Motor sind o.k.

Sprittige Grüße
Tuby

Verfasst: 6. Aug 2005, 19:09
von Weinbirl
Hallo Was hast den für einen und was sind normale Nadeln! Vergaser Zustand ?? Luftfilter sind sauber klar doch!Gruß

Verfasst: 7. Aug 2005, 15:05
von Tuby
Hi,
MG-A 1500, Vergaser einwandfrei, Standardnadeln GS.

Gruß
Tuby

Verfasst: 8. Aug 2005, 11:43
von Mathias Tolle
Hallo Tuby,

das Drahtgeflecht ist der zeitgenössische Originalfilter. Hierbei ist zu beachten, dass das Drahtgeflecht ölgetränkt sein muss, um die Staubteilchen in der Ansaugluft an das Gitter 'kleben' zu lassen. Die Vlieseinsätze sind Nachrüstteile, die die Ansaugluft etwas besser filtern. Diese aber nicht in Öl tränken! Ich persönlich habe keinen Unterschied zwischen den beiden Varianten beim Fahren gemerkt.

Viele Grüße
Mathias

Verfasst: 8. Aug 2005, 13:58
von Weinbirl
Hi!
Wenn er Dir am Berg etwas zu mager wird könnte es natürlich auch sein daß die Drosselklappenwelle ausgeschlagen ist und dann das Gemisch abmagert und es bei Vollast nicht reicht!Vergaser laufen nicht syncron!!

Verfasst: 8. Aug 2005, 14:02
von Tuby
Hallo ,
im Normalzustand sind die Vergaser synchron. Wenn die Drosselklappenwelle ausgeschlagen ist - kann man das slbst wieder hinbekommen oder muß man sie überholen lassen?

Gruß
Tuby