Seite 1 von 1

Midget Getriebe, Tausch oder Reparatur ?

Verfasst: 21. Jul 2005, 10:07
von Volker99
Hi Ladies und Gents,
Ich brauche eine Ratschlag zu meinem 68 Midget (1275 US Specs).
Erster jault und bleibt nicht drin, zweiter fliegt bei Lastwechsel raus. Scheint ja kein ungewöhnlicher Defekt zu sein. Im Winter soll also die Reparatur gemacht werden. Hier jetzt meine Frage:
Was ist aus eurer Sicht besser, ein AT Getriebe (und woher) oder Getriebe öffnen und die Verschleissteile ersetzen? Wer von euch hat sowas schon machen lassen, und was soll wird es kosten ? Ich wollte wegen dieser Reperatur evt zu Kestel nach Neuss, die machen im winter "nice-price" Angebote.
Your comments are highly appreciated.

Verfasst: 8. Aug 2005, 15:35
von Volker99
HALLOOO....
gibt es gar niemanden, der zu diesem Thema mal ne Antwort geben will, Getriebeprobleme am Spridget sind ja nicht selten, da sollte ja jemand Erfahrungen haben.

Verfasst: 8. Aug 2005, 16:33
von Gagamohn
Hallo Volker,
ich würde mein Getriebe hier machen lassen http://www.getriebe-overdrive.de/index.php
Mit der Suchfunktion hättest Du auch bestimmt Antworten gefunden.

Gruss
Bernd

Verfasst: 9. Aug 2005, 06:53
von shilo
Hallo Volker,

ich bin durch Zufall auf eine Werkstatt in Köln-Mühlheim gestoßen. Die haben das Getriebe von meinem Daimler sehr gut und kostengünstig wieder hinbekommen sogar mit Garantie. Da ich auch mit dem Gedanken spiele das Getriebe von meinem 71er Midget überholen zu lassen habe ich die Leute dort darauf angesprochen. Man sagte mir das es kein Problem wäre MG Getriebe zu überholen oder instandzusetzen.
http://stp-getriebeservice.de/


Gruß Georg