Seite 1 von 1

Auspuff 74er Midget

Verfasst: 28. Aug 2005, 18:22
von Berni
Hallo zusammen !
Die Auspuffanlage meines Midgets besteht aus einem Krümmer, einem langen Hosenrohr und einem hinten querliegenden Endtopf.
Er hat einen tollen Sound !
Nur leider muß ich jetzt, um die deutsche Zulassung zu bekommen, beim TÜV eine Vollabnahme machen lassen.
Ist mein Auspuff original ?
Was sagt der TÜV zum für Deutschland zu lautem Auspuffsound ?
Auf Eure Antworten hofft
Berni

Verfasst: 28. Aug 2005, 18:52
von apfelrechner
hallo berni,
bis zu den frühen 1275ern gab´s tatsächlich nur einen schalldämpfer... allerdings in längsrichtung. bei den späteren mit querdämpfer müsste eigentlich immer noch ein kleiner vordämpfer dabei sein (der tüv mann weiß das aber wahrscheinlich nicht. bei der geräuschemission gilt soweit ich weiß der standard des jeweiligen baujahres.
gruß richard

Verfasst: 28. Aug 2005, 19:46
von jupp1000
Hallo Berni,

weil bei meinem 79er Midget dieser querliegende Pott so besch..eiden ausgesehen hat, habe ich das Längsrohr entsprechend gekürzt und den Quertopf so modifiziert, dass ich ihn nun längs montieren konnte. Dabei fiel der kleine Längstopf ersatzlos weg. Der Sound ist sehr gut, eigentlich garnicht so laut, und der TÜV hatte keine Einwände - und keine Ahnung!

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 28. Aug 2005, 21:05
von mp65101
Hallo Berni,

bei meinem 73er Midget hätte auch der Doppelschalldämpfer verbaut sein müssen. Drunter ist der "kleine" Schalldämpfer vom MK III. Hatte bei der Abnahme beim TÜV und Straßenverkehrsamt keine Probleme damit, trotz guter Geräuschkulisse. Selbst nach der Modifikation des Endrohres und dadurch resultierenden mehr Phon, gab es bei der letzten TÜV abnahme keine Probleme.

Sag deinem TÜV Prüfer einfach, das engliche Autos so klingen müssen Bild

Gruß

Marcus

Verfasst: 29. Aug 2005, 14:20
von Berni
Hi,
danke für die Antworten.
Bin fast ohne Probleme durch den TÜV gekommen. Nur die Fahrgestellnummer musste ich vor dem Fahresitz einschlagen lassen.
Ärgerlich: Die Vollabnahme + AU + Brief + Fahrzeugschein + Nummernschilder + Wunschkennzeichen + Unbedenklichkeitsbescheinigung haben mich fast 280 EURO !!! gekostet.
Gruß Berni