Frage an die Elektrolurche

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Frage an die Elektrolurche

#1

Beitrag von jupp1000 » 1. Dez 2005, 20:13

Hallo zusammen,
habe seit heute ein Phänomen - das Standlicht, Rücklicht und eine Nummernschildbeleuchtung, alles
links, brennen nicht. Abblendlicht, Bremslicht, Blinker funktionieren.
Nach einem kurzen Blich auf den Schaltplan meine ich, dass dies unlogisch ist, da es keinen rechten und linken 2Kreis gibt, oder?
Weiß jemand Rat, bevor ich mich ins Kabelgewirr stürze?

Danke im voraus

Gruß
Heinz #1565

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 1. Dez 2005, 20:30

Hallo Heinz,
Dein Phänomen liegt vermutlich an einer fehlenden Masseverbindung. Alle geschilderten Leuchten liegen im gleichen Kreis. Prüfe also die schwarten Kabel, im Schaltplan mit B bezeichnet.
(Achtung: Vergewissere Dich, dass Dein Schaltplan auch für Dein Auto passt, es gibt 16 verschiedene, je nach Land der Erstzulassung und Baujahr!)
Brauchbare Hilfe findest Du bei MGcars.org
Einen direkten Link gibt es im Archiv.
... bemüh mal die Suchfunktion im Board.
Es macht durchaus Sinn die ganzen Elektikhinweise dort auszudrucken und einen dicken Ordner damit zu füllen.
Mir hat es wirklich sehr geholfen und anderen Fahrern auch.

Gruß vom Niederhein
Ralph

Benutzeravatar
1957jk
Beiträge: 232
Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
Wohnort: D 75233 Lehningen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von 1957jk » 2. Dez 2005, 08:12

Hallo Heinz,

hast Du den Wagen abgemeldet?
das Massekabel ist meistens mit dem
Nummernschild befestigt.

Grüße aus dem geizigen fast Schwabenland.

Jürgen

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#4

Beitrag von jupp1000 » 2. Dez 2005, 09:02

Hallo Jürgen,

der Tipp war klasse, die + Leitung an der Rückleuchte/ Kennz.beleuchtung war abgefallen, danach ging auch das Standlicht vorne wieder.
Nicht schlecht für einen fast Schwaben Bild Bild!

Grüßle und danke

Heinz

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 394
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#5

Beitrag von Gerd E » 2. Dez 2005, 15:02

Aber Heinz, was soll das?
Du weißt doch, Schwaben können alles, außer hochdeutsch!
Aber ich habe den Hinweis von Jürgen anders gedeutet. Das "fast" könnte sich auf seinen Wohnort beziehen, der liegt evtl. auf dem Gebiet des ehem. Großherzogtums Baden, daher FAST Schwabenland. Bin mir dabei aber nicht sicher, nach der Eingemeindung Badens in das Königreich Württemberg verwischen die Grenzen immer mehr.
Grüßle, Gerd


[Dieser Beitrag wurde von Gerd E am 02.12.2005 editiert.]

Benutzeravatar
1957jk
Beiträge: 232
Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
Wohnort: D 75233 Lehningen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von 1957jk » 4. Dez 2005, 09:59

Hallo Gerd,

es sind exact 500 Meter. Zwischen dem Würmtal
und dem Büchelberg verläuft eine Erdwallgrenze zwischen Baden und Württemberg.
Auto Motor und Sport kam früher immer hier her zu " Flugaufnahmen " über den Wall von
Hausen ( Württemberg ) kommend nach Lehningen
( Baden ) Nachdem der Sprunghügel entschärft wurde, sind Sie leider nicht mehr gekommen.
Für mich macht das keinen Unterschied, aber bei den älteren Generationen sind die Unterschiede schon teilweise noch bemerkbar.

Liebe Grüsse

Jürgen

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 394
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#7

Beitrag von Gerd E » 4. Dez 2005, 12:39

Hallo Jürgen,

dachte ich's mir doch. Ich hoffe, Du nimmst mir ausgewandertem Schwaben die Formulierung mit der Eingemeindung nicht übel.

Grüßle, Gerd

[Dieser Beitrag wurde von Gerd E am 04.12.2005 editiert.]

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#8

Beitrag von jupp1000 » 4. Dez 2005, 21:56

...Erdwallgrenze??
Das klingt für mich so als habe man bei Euch erst kürzlich mit Waffengewalt den aufrechten Gang eingeführt. Bild Bild
Muss dort noch mit Eingeborenenüberfällen gerechnet werden?

So jetzt langt's aber - ich konnte es mir nicht verkneifen! Sorry!!!

Gruß
Heinz #1565

Benutzeravatar
Gerd E
Beiträge: 394
Registriert: 6. Jun 2001, 01:01
Fahrzeug(e): TF

#9

Beitrag von Gerd E » 4. Dez 2005, 22:40

komm Du bloß hoim!

Benutzeravatar
1957jk
Beiträge: 232
Registriert: 21. Jul 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Twin Cam, GTV8 Costello MK3, RV8
Wohnort: D 75233 Lehningen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von 1957jk » 4. Dez 2005, 23:11

Jupp,

lass de blos net bligge, sonscht wersch
abgschosse glei wend ibbern Erdwall komsch.

Griasle

Jirgen

Antworten