Seite 1 von 1
SU-Vergaser Leitfaden als PDF-Datei
Verfasst: 21. Dez 2005, 10:35
von asteinha
SU-Vergaser Leitfaden als PDF-Datei. Gegen einen Unkostenbeitrag von 8 Euro sende ich einen SU-Vergaser Leitfaden als pdf Datei per email zu. Dieser Kann bei Ihnen ausgedruckt werden und so immer wieder verwendet werden. Es handlet sich dabei um ca. 24 DIN A5 Seiten mit vielen Explosionszeichnungen.
Verfasst: 21. Dez 2005, 11:54
von Axel
...und hier gibt es 49 kostenlose Seiten SU-Vergaser Wissen:
http://www.1978mgmidget.com/Tuning_SU_Carbs.pdf
...welche Unkosten entstehen eigentlich beim Emailversand bzw beim PDF-Erstellen??
Aber es gibt auch Leute die verkaufen kostenlose Teilekataloge bei Ebay....
Grüsse Axel
Verfasst: 21. Dez 2005, 12:04
von asteinha
Danke Axel, wußte nicht, das es so etwas gibt!
Kosten enstehen z. Bsp durch die Übersetzung in Deutsch oder das einscannen als pdf-Datei !
Verfasst: 21. Dez 2005, 12:54
von ghn4
... einscannen macht man doch ( für sich selbst ) gerne, weil man die Daten auf seinem PC haben will, anstatt Kataloge zu wälzen ( obwohl ich das nach wie vor auch noch gerne mache ).
Und 'pdf Software', sowie 'Translation Tools'
gibt es ja auch genügend 'For Free'.
Was natürlich dabei drauf geht, ist viel Zeit, und die haben wir allemal, oder?
Schöne Grüße,
Johannes
Verfasst: 21. Dez 2005, 12:58
von Andreas
...ferner fallen beispielsweise Lizenzgebühren an den Copyright-Inhaber an - oder Gelder für Rücklagenbildung für den Fall der juristischen Auseinandersetzung zum Urheberrecht.
Auch durch Abmahnungen initiierte strafbewehrte Unterlassungserklärungen sind i.d.R. mit Kosten verbunden, da im Falle einer Abmahnung zum einen über kostenpflichtige Rechtsberatung die eigene Rechtsposition abgeklärt werden muß und im Falle des (An-) Erkennens der eigenen schlechten Rechtsposition zumindestens die vom Abmahner verlangten Auslagen erstattet werden müssen - immerhin wird so ja in noch teuerer Porzeß vermieden, der ja durchaus auch unangenehm ausgehen kann. Denn § 106 UrhG agt ja deutlich: "Wer in anderen als den gesetzliche zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Der Versuch ist strafbar."
Wie man Lizenzrechte erwirbt und welche Geltungsbereiche diese dann haben, kann man beispielsweise mit der GEMA klären (
www.gema.de).
Cheers,
Andreas
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 21.12.2005 editiert.]
Verfasst: 21. Dez 2005, 17:51
von Mathias Tolle
Und hier ein Beitrag von o.g. Homepage zum Copyright:
http://www.1978mgmidget.com/copyright_issues.html
Möge jeder für sich entscheiden

. Ich halte die nichtkommerzielle Seite von Steve für die Erhaltung der 'Rasse' i.O. und ich verschicke gerne privat und kostenlos! Unterlagen, die ich habe
Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Mathias
Verfasst: 21. Dez 2005, 20:07
von Andreas
Kollege Steve geht da von amerikanischen Recht aus, welches literarische Werke nach 28 Jahren geminfrei stellt. In Deutschland beginnt die Gemeinfreiheit aber erst 70 Jahre nach dem Tode des Autors. Wäre also zu klären, ob bei der Aneignung eines amerikanischen (?) Textes in Deutschland aus ökonomischem Interesse deutsches oder amerikanisches Urheberrecht gelten würde...wobei bei der Ausnutzung eines englischen Testes vermutlich auch eher EU-Recht zum Tragen kommen dürfte.
Wie auch immer: Es ist sicher keine schlechte Idee, ersteinmal nachzufragen, bevor man anderer Leute geistiges Eigentum verscherbelt, um die eigene Kasse zu füllen.
Aber vielleicht liege ich ja auch falsch und "asteinha" hat die Anleitung selbst geschrieben.
Cheers,
Andreas
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 21.12.2005 editiert.]
Verfasst: 21. Dez 2005, 20:36
von Midget EX 66
Leute ich versteh`euch gut/nicht (kann sich jeder das Seine Aussuchen!)In solchen Fragen wendet man sich am besten an Jakob Mierscheid, und der macht eine Große Anfrage an die Bundesregierung. Und die heftet diese dann an hervorragender Stelle ab!
Trotzdem, und deshalb habe ich mich gemeldet:Allen MGlerinnen und MGler (politrisch korekt?) ein schönes Weihnachtsfest, ein gutes Neues Jahr. Und vor allem, Leute, es geht wieder aufwärts. Noch drei Monate und dann scheint für eine lange Zeit wieder die Sonne und endlich wieder Fischluft.
Bernhard
Verfasst: 22. Dez 2005, 04:02
von Walti
mein "Gott"---scheen....watt habt "Ihr"allet für "SORGEN"...und "Probleme..etc.."etc....
über Gemisch-AUFBEREITUNG.....???Hääää???
noch nee "Information...(nochmals eine....)
Düsen-Nadenln...Schwimmerkamer---"NEIGUNG"...in 16°----22°---33° 39°---46°°--etc.etc.-Free Flow Filter/-Stub-Stacks/-Strömungsobtimierunger,K+N"s
Pan---Cääck Filter-Creen-Flow...nochmals "Stub-Stack...Element.."ALU"-od.aus EN-24 Chrom-Moly...etc-etc."Trumpet"...AAA;AAC,BDS;BDA-Nadeln---FETT-bez.MAGER...etc.etc.nehmt euch "einfach" eine DREHBANK" (bitte..."Einspannung-auf nee "ORDENDLICHE"-"SPANNZANGE" ---ohne Dreibackenfutter)....und dann ab auf die "PISTE"....!!!!die immer wieder von "NEU" auf gelegte :PDF---SU`s etc--- "Platte" bez."TUNING" ist doch = (im "FORUM") zum ettlichen-male----aufgelistet...
...Wer eine 500-750er----Honda "FOUR"...eine 750 er bez.800 ern...Norton-COM-"Mando"-(Federschwing-Rahmen).......... etc.etc.einen MK-2-3 "SPITI"...einen "Frosch"..oder ...:wie hier einen "BL- A bez.einen BL- "B"---MG-A / B,,,,muss doch kein "ENGINEER"" sein.........
Also...wenn euch die "LEISTUNG" eures BL-Grauguss-Motors--bez.Gemischaufbereitung..,,nicht zufrieden stellt....,,,,,dann macht "TUNING",,,,,,ich komme mir hier vor wie bei "ATU" etc.....oder wie bei "PIT-STOP"-------gibts nicht mehr....hammer nicht mehr..."KOMMT-AUCH NIMMER REIN" etc..
Die SU`s sind doch keine "Fabel-Wesen" oder sogar "AUSSER-IRDISCHE"---ANSAUGER....???? oder doch ????......
Beste Grüsse
Walti (wie immer ---"GUÄT-MG")
Verfasst: 29. Dez 2005, 00:19
von phildecker
Hallo!
Ich finde es einfach toll wenn einige Enthusiasten Ihr komplettes Wissen kostenfrei u. völlig selbstlos ins Netz stellen Wie z.B. Barney Gaylord MGAguru.com Leider ist mein Englisch nicht so gut um alles 100 prozentig zu verstehen. Trotz u. alledem liebe ich die englischen Oldtimer.Auch Ich würde für meine Hilfe im Hobby-Bereich niemals Geld verlangen.
Schraubergruß Phil
Verfasst: 1. Jan 2006, 20:13
von HelmutN
Gibt es denn keine Übersetzung ins deutsche?
Verfasst: 2. Jan 2006, 10:02
von Andreas
Klar sind deutsche Anleitungen erhältlich, z.B. "Praxishandbuch SU Vergaser" von Des Hamill, herausgegeben 2002, erhältlich im Buchhandel um 25 EUR.
Und wer lieber nichts bezahlen will, findet auf den Seiten von mg-ammerland.de Anleitungen, die Harald Marzen erstellt bzw. zusammengetragen hat (Link "Technik" anklicken).
Gruß, Andreas
Verfasst: 2. Jan 2006, 10:41
von Volvodidi