Seite 1 von 1

Neulack

Verfasst: 7. Jul 2001, 21:46
von Stefan Eggstein
Liebe Oktangonisten,
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen US-Gummi-MGB auf Chrom umzubauen. Weil dabei sowieso Schweißarbeiten an der Karosserie erforderlich werden, wäre es wohl sinnvoll, das gleich mit einer Neulackierung des inzwischen recht verschlissenen Erstlacks zu verbinden.

Muß vorher der alte Lack unbedingt abgeschliffen werden? Was kostet eine neue Lackierung (tahiti blue, ordentlich gemacht, aber nicht high end), wenn man die Anbauteile (Lampen, Zierrat, Scheibe usw.) selber (de)montiert? Was kann man sonst noch sinnvoll selber machen?
Viele Grüsse,
Stefan

Verfasst: 15. Jul 2001, 21:52
von Karsten K
Hallo Stefan,
ich habe gerade überlegt welche Schweissarbeiten Du beim Umbau auf Chrom ausführen musst. Aber Du hast ja Recht die Blinker !!
Der alte Lack muss nicht komplett abgeschliffen werden da es sich hierbei nicht um eine Kunstharzlackierung handelt.
Zu den Kosten kann ich Dir so nichts sagen, musst Du Dir mal Angebote von Lackieren machen lassen.
M.E. ist vor einer Lackierung jedoch das Blech viel wichtiger. Wenn Du hier noch Arbeiten zu erledigen hast( Schraub mal die Schottbleche unter den Kotflügeln ab und sieh mal auf die Entspitzen der Schweller) solltes Du dieses erst erledigen. Viel Spass dabei!
Gruß
Karsten K.