MGB GT-Import aus USA [Erledigt]
Verfasst: 13. Jul 2001, 16:37
Liebe Spezialisten,
bin gerade erst aus San Francisco nach Deutschland gezogen, mein MGB GT (1970) kommt in den nächsten Tagen per Schiff nach. Wer kann mir helfen mit folgenden Fragen:
- welche Oldtimerversicherung ist die günstigste/beste?
- was genau ist das H-Kennzeichen? Gibt es eine Kilometerbeschränkung (ich nutze den Wagen als Alltagsfahrzeug)? Was sonst sind Einschränkungen?
- Für die Versicherung muss ich wahrscheinlich wissen, wieviel der Wagen in Deutschland wert ist - keine Ahnung. Bitte um Einschätzungen von Euch: Ich bin Zweitbesitzerin (nachweisbar - habe sämtliche Papiere plus Werkstattrechnungen seit 1970), alles unter der Motorhaube ist astrein in Schuss, sämtliche Instrumente arbeiten, Overdrive, habe neue Ledersitze + neuen Teppich eingebaut, ansonsten ist alles original, auch der Lack (orange). Einziger Minuspunkt: viele, viele kleine Beulchen und Macken plus eine größere durch den täglichen Gebrauch auf Amerikas Highways (nicht durch Unfälle).
Verkaufen werd' ich ihn aber nicht!
Muss ich sonst noch etwas wissen, bevor ich den Wagen versichere, anmelde und auf Deutschlands Straßen bewege?
Vielen Dank schonmal für die Einwanderungshilfe,
Helena
[Dieser Beitrag wurde von Helena am 13.07.2001 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Helena am 13.07.2001 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Helena am 13.07.2001 editiert.]
bin gerade erst aus San Francisco nach Deutschland gezogen, mein MGB GT (1970) kommt in den nächsten Tagen per Schiff nach. Wer kann mir helfen mit folgenden Fragen:
- welche Oldtimerversicherung ist die günstigste/beste?
- was genau ist das H-Kennzeichen? Gibt es eine Kilometerbeschränkung (ich nutze den Wagen als Alltagsfahrzeug)? Was sonst sind Einschränkungen?
- Für die Versicherung muss ich wahrscheinlich wissen, wieviel der Wagen in Deutschland wert ist - keine Ahnung. Bitte um Einschätzungen von Euch: Ich bin Zweitbesitzerin (nachweisbar - habe sämtliche Papiere plus Werkstattrechnungen seit 1970), alles unter der Motorhaube ist astrein in Schuss, sämtliche Instrumente arbeiten, Overdrive, habe neue Ledersitze + neuen Teppich eingebaut, ansonsten ist alles original, auch der Lack (orange). Einziger Minuspunkt: viele, viele kleine Beulchen und Macken plus eine größere durch den täglichen Gebrauch auf Amerikas Highways (nicht durch Unfälle).
Verkaufen werd' ich ihn aber nicht!
Muss ich sonst noch etwas wissen, bevor ich den Wagen versichere, anmelde und auf Deutschlands Straßen bewege?
Vielen Dank schonmal für die Einwanderungshilfe,
Helena
[Dieser Beitrag wurde von Helena am 13.07.2001 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Helena am 13.07.2001 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Helena am 13.07.2001 editiert.]
