MG Teilemarkt in Houten - Kurzbericht
Verfasst: 6. Jan 2002, 18:33
Wie versprochen, haben wir den Teilemarkt heute mal für Euch besichtigt.
Die Anreise war extrem spannungsgeladen - übler Eisregen hatte die Autobahnen in eine einzige Rutschbahn verwandelt. Unsere kleine Gruppe kam jedoch wohlbehalten in Houten an. Parkplätze kostenlos, Eintritt kostenlos (z.B. für Mitglieder des holländischen MG Car Club), Nichtmitglieder zahlten gerne einen Obolus von 7 Euro.
In den Hallen: Gott und die Welt sind hier - längeres und kürzeres Geplauder mit den Kollegen Mathuis (MGCC Luxemburg), Pantenburg (MGCC Deutschland) und natürlich Peters (MGCC Holland) sind möglich - normalerweise braucht man dafür 3 MG-Treffen.
Und wie von Robert Levert im anderen Thread beschrieben: Es war richtig voll - Nachfrager und Anbieter. Neben Kleinkram liessen sich Blechteile, Motoren, Getriebe etc. erwerben. Auch viele ganze Tiere waren im Angebot. Dazu Automobilia satt - Literatur, Modelle, Zubehör, alles, was das Herz begehrt.
Auf 3 Hallen verteilte sich das Ganze, um die 4 Stunden braucht man für die reine Begehung. MG only - da mag man naturgemäß an fast jedem Stand anhalten.
Freund Detlev Rosenkranz fand ein interessantes Objekt, sinnierte, daß mit der Auszeichnung eigentlich keine Gulden gemeint sein könnten, naja, Euro halt, da kann man aber doch bestimmt noch handeln...und musste dann erfahren, daß der Preis sich eigentlich in englischen Pfund versteht...oops!
Mit anderen Worten - ein verdammt hohes Preisgefüge. Ein, zwei Schnäppchen konnte man dennoch machen.
Schlußendlich: Wenn die Anfahrt nicht gar so lang ist (Düsseldorf-Houten knapp 200 km) kann man das Event in Houten durchaus als jährlichen Anwärmer für die MG-Saison hernehmen.
Hier noch ein paar Bildeindrücke:
Gedrängel in den Hallen: http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_4414.JPG
Bündelweise Teile: http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_4415.JPG
Spitzen-Angebot - MGA, unrestaurierter Originalzustand, nur 7500 Euro! http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_4424.JPG
Völlig schmerzfrei - stilechte Anreise bei -10 Grad: http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_4425.JPG
Gruß, Andreas
Die Anreise war extrem spannungsgeladen - übler Eisregen hatte die Autobahnen in eine einzige Rutschbahn verwandelt. Unsere kleine Gruppe kam jedoch wohlbehalten in Houten an. Parkplätze kostenlos, Eintritt kostenlos (z.B. für Mitglieder des holländischen MG Car Club), Nichtmitglieder zahlten gerne einen Obolus von 7 Euro.
In den Hallen: Gott und die Welt sind hier - längeres und kürzeres Geplauder mit den Kollegen Mathuis (MGCC Luxemburg), Pantenburg (MGCC Deutschland) und natürlich Peters (MGCC Holland) sind möglich - normalerweise braucht man dafür 3 MG-Treffen.
Und wie von Robert Levert im anderen Thread beschrieben: Es war richtig voll - Nachfrager und Anbieter. Neben Kleinkram liessen sich Blechteile, Motoren, Getriebe etc. erwerben. Auch viele ganze Tiere waren im Angebot. Dazu Automobilia satt - Literatur, Modelle, Zubehör, alles, was das Herz begehrt.
Auf 3 Hallen verteilte sich das Ganze, um die 4 Stunden braucht man für die reine Begehung. MG only - da mag man naturgemäß an fast jedem Stand anhalten.
Freund Detlev Rosenkranz fand ein interessantes Objekt, sinnierte, daß mit der Auszeichnung eigentlich keine Gulden gemeint sein könnten, naja, Euro halt, da kann man aber doch bestimmt noch handeln...und musste dann erfahren, daß der Preis sich eigentlich in englischen Pfund versteht...oops!
Mit anderen Worten - ein verdammt hohes Preisgefüge. Ein, zwei Schnäppchen konnte man dennoch machen.
Schlußendlich: Wenn die Anfahrt nicht gar so lang ist (Düsseldorf-Houten knapp 200 km) kann man das Event in Houten durchaus als jährlichen Anwärmer für die MG-Saison hernehmen.
Hier noch ein paar Bildeindrücke:
Gedrängel in den Hallen: http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_4414.JPG
Bündelweise Teile: http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_4415.JPG
Spitzen-Angebot - MGA, unrestaurierter Originalzustand, nur 7500 Euro! http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_4424.JPG
Völlig schmerzfrei - stilechte Anreise bei -10 Grad: http://mgdc.de/archiv/bildmaterial/IMG_4425.JPG
Gruß, Andreas