MG-Fahrertraining am 30.06.2002
Verfasst: 23. Feb 2002, 01:04
Hallo MG-Fahrer,
da die Resonanz von Eurer Seite doch recht deutlich ausgefallen ist bin ich am 09.02.2002 in aller Frühe zum Nürburgring aufgebrochen, um persönlichen Kontakt mit den Organisatoren vom
Pistenclub herzustellen. Hier nun mein Bericht von diesem Besuch:
Neben Porsches aller Baujahre und einigen BMW M5
gab es noch Lotus Super 7, Lotus Etage und Elises, Mazda MX5, Audi A4
Quattro, Merzedes CLK und andere normale Autos am Start. Ich war natürlich mit dem B auch dabei.
Es wurde von Seiten der Organisation immer nur ein Auto auf die
einzelnen Streckenabschnitte gelassen und an allen unübersichtlichen
Stellen gab es kompetente und aufmerksame Streckenposten.
Es gab drei Sektionen auf denen Gruppenweise Trainiert wurde. Ein Slalom, der Dunlop Bogen zum Driften und eine Sektion mit der Ford Kurve, wo man auch im höheren Geschwindigkeitsbereichen gefahrlos das Driften trainieren konnte.
Wer wollte konnte sich einen Instruktor zu in das Auto holen um guten Rat von einem Profi während der Fahrt zu bekommen. Alle 5 Instruktoren haben sich in regelmäßigen Abständen an ihren Streckenabschnitten zu den Teilnehmern in die Wagen gesetzt und sogar mit einigen Teilnehmern aktiv an der
Verbesserung des Fahrwerks gearbeitet! Mein Respekt vor den Mut, sich
zu fremden Leuten in das Auto zu setzen und als Beifahrer noch das
Feingefühl zu haben auf Probleme in der Fahrwerkseinstellung aufmerksam
zu machen und dann auch Lösungen anbieten zu können.
Nach der Mittagspause, mit Imbiß in der Boxenanlage
ging es nachmittags zum freien Fahren auf einen Teil der GP Strecke.
(Kurzanbindung)
Es wurde in Gruppen a 10 Autos gefahren und wirklich jeder hat auf den
Anderen aufgepaßt. Ich konnte keine für Mensch und Material
bedrohlichen Manöver beobachten. Abgesehen von einigen selbst
herbeigeführten Drehern mit Ausflug ins Kiesbett. Aber auch dann wahren
die Streckenposten zur Stelle und die Wagen fuhren gesittet am
havarierten Teilnehmer vorbei, bis der von einen Allrad Fahrzeug
geborgen werden konnte.
Alle sind genügend zum Fahren gekommen und konnten sich an der
abends durchgeführten Drift Challenge ggf. noch die Hörner abstoßen.
Die meisten haben sich aber auf das zuschauen beschränkt.
Mein Fazit:
Ich habe mich den ganzen Tag bei den Event des Pistenclubs aufgehalten
und mit allen Verantwortlichen vor Ort gesprochen (inkl. Kurt Thiim)
und viele positive Eindrücke gesammelt.
Der Vorschlag von den Organisatoren des Pistenclubs, uns einen oder
zwei Slots von je 10 Teilnehmern bei einen Training in Bitburg zu geben
wird vom MGDC unterstützt. Die Sache kostet 170Euro pro Auto
und in Bitburg stehen 4 Sektionen zur Verfügung die von maximal 10
Autos pro Sektion trainiert werden. Diese 170Euro sind der offizielle Preis, den der Pistenclub für jeden Starter haben möchte, aber ich habe den Vorstand vorgeschlagen, vor Ort an die Mitglieder des MGDC einen Bezinzuschuß zu zahlen.
Also wer am 30.06.2002 mitmachen möchte:
1.Die Nennung Downloaden ( http://www.pistenclub.de/va_bitburg_de.pdf ),
2.Ausdrucken
3.Ausfüllen, bitte auch die Rückseiten Beachten und unterschreiben
4.ggf. handschriftlich eine kleine Info mit Mitgliedsnummer, sofern man Mitglied im MGDC ist
5.Nenngeld in voller Höhe an den MGDC überweisen und im Verwendungszweck seinen Namen nicht vergessen! Oder einen Scheck den Nennunterlagen beifügen.
6.An diese Adresse die ausgedruckte Nennung schicken:
MGDC
c/o Karsten Plenio
Birkenstrasse 5
47055 Duisburg
Natürlich wie immer:
The early Bird catches the Worm
Euer Karsten #1109
Links:
Nennung für den 30.06.2002: http://www.pistenclub.de/va_bitburg_de.pdf
Tagesablauf in Bitburg: http://www.pistenclub.de/bitburg_ablauf.htm
Fahrzeugvorbereitung: http://www.pistenclub.de/vorbereitung.htm
P.S. Wer eine Hoteladresse vor Ort möchte, kann mich anmailen, es wird bestimmt ein lustiger Abend
[Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Matthias editiert.]
da die Resonanz von Eurer Seite doch recht deutlich ausgefallen ist bin ich am 09.02.2002 in aller Frühe zum Nürburgring aufgebrochen, um persönlichen Kontakt mit den Organisatoren vom
Pistenclub herzustellen. Hier nun mein Bericht von diesem Besuch:
Neben Porsches aller Baujahre und einigen BMW M5
gab es noch Lotus Super 7, Lotus Etage und Elises, Mazda MX5, Audi A4
Quattro, Merzedes CLK und andere normale Autos am Start. Ich war natürlich mit dem B auch dabei.
Es wurde von Seiten der Organisation immer nur ein Auto auf die
einzelnen Streckenabschnitte gelassen und an allen unübersichtlichen
Stellen gab es kompetente und aufmerksame Streckenposten.
Es gab drei Sektionen auf denen Gruppenweise Trainiert wurde. Ein Slalom, der Dunlop Bogen zum Driften und eine Sektion mit der Ford Kurve, wo man auch im höheren Geschwindigkeitsbereichen gefahrlos das Driften trainieren konnte.
Wer wollte konnte sich einen Instruktor zu in das Auto holen um guten Rat von einem Profi während der Fahrt zu bekommen. Alle 5 Instruktoren haben sich in regelmäßigen Abständen an ihren Streckenabschnitten zu den Teilnehmern in die Wagen gesetzt und sogar mit einigen Teilnehmern aktiv an der
Verbesserung des Fahrwerks gearbeitet! Mein Respekt vor den Mut, sich
zu fremden Leuten in das Auto zu setzen und als Beifahrer noch das
Feingefühl zu haben auf Probleme in der Fahrwerkseinstellung aufmerksam
zu machen und dann auch Lösungen anbieten zu können.
Nach der Mittagspause, mit Imbiß in der Boxenanlage
ging es nachmittags zum freien Fahren auf einen Teil der GP Strecke.
(Kurzanbindung)
Es wurde in Gruppen a 10 Autos gefahren und wirklich jeder hat auf den
Anderen aufgepaßt. Ich konnte keine für Mensch und Material
bedrohlichen Manöver beobachten. Abgesehen von einigen selbst
herbeigeführten Drehern mit Ausflug ins Kiesbett. Aber auch dann wahren
die Streckenposten zur Stelle und die Wagen fuhren gesittet am
havarierten Teilnehmer vorbei, bis der von einen Allrad Fahrzeug
geborgen werden konnte.
Alle sind genügend zum Fahren gekommen und konnten sich an der
abends durchgeführten Drift Challenge ggf. noch die Hörner abstoßen.
Die meisten haben sich aber auf das zuschauen beschränkt.
Mein Fazit:
Ich habe mich den ganzen Tag bei den Event des Pistenclubs aufgehalten
und mit allen Verantwortlichen vor Ort gesprochen (inkl. Kurt Thiim)
und viele positive Eindrücke gesammelt.
Der Vorschlag von den Organisatoren des Pistenclubs, uns einen oder
zwei Slots von je 10 Teilnehmern bei einen Training in Bitburg zu geben
wird vom MGDC unterstützt. Die Sache kostet 170Euro pro Auto
und in Bitburg stehen 4 Sektionen zur Verfügung die von maximal 10
Autos pro Sektion trainiert werden. Diese 170Euro sind der offizielle Preis, den der Pistenclub für jeden Starter haben möchte, aber ich habe den Vorstand vorgeschlagen, vor Ort an die Mitglieder des MGDC einen Bezinzuschuß zu zahlen.
Also wer am 30.06.2002 mitmachen möchte:
1.Die Nennung Downloaden ( http://www.pistenclub.de/va_bitburg_de.pdf ),
2.Ausdrucken
3.Ausfüllen, bitte auch die Rückseiten Beachten und unterschreiben
4.ggf. handschriftlich eine kleine Info mit Mitgliedsnummer, sofern man Mitglied im MGDC ist
5.Nenngeld in voller Höhe an den MGDC überweisen und im Verwendungszweck seinen Namen nicht vergessen! Oder einen Scheck den Nennunterlagen beifügen.
6.An diese Adresse die ausgedruckte Nennung schicken:
MGDC
c/o Karsten Plenio
Birkenstrasse 5
47055 Duisburg
Natürlich wie immer:
The early Bird catches the Worm
Euer Karsten #1109
Links:
Nennung für den 30.06.2002: http://www.pistenclub.de/va_bitburg_de.pdf
Tagesablauf in Bitburg: http://www.pistenclub.de/bitburg_ablauf.htm
Fahrzeugvorbereitung: http://www.pistenclub.de/vorbereitung.htm
P.S. Wer eine Hoteladresse vor Ort möchte, kann mich anmailen, es wird bestimmt ein lustiger Abend
[Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Matthias editiert.]
