Hallo Jörg,
mal der Reihe nach:
…… ein problem mit der lenkung die sich nicht automatisch in nullstellung zurückstellt,
Das kann zwei Ursachen haben: entweder ist die Zahnstange der Lenkung hinüber oder die Achsschenkel. Ich hatte bei meinem C dasselbe Problem und als ich dann mal das Gehäuse der Lenkung öffnete, war die Bescheerung groß. Da gibt es einen kleinen Deckel wo Lenksäule (also von oben) und Zahnstange (also nach li/re) sich treffen. Dahinter ist ein Lager, in dem die Lenksäule ruht und mit der Lenkspindel in die Zahlstange eingreift. Bei mir kam nach Öffnen des Deckels eine Handvoll Rost und einzelne ehemalige Kugeln raus: das Lager war völlig zerstört, die Zahnstange völlig ohne Schmierung! Ich habe den alten Schrott dann gleich durch das "Quickrack" von MG Motorsport ersetzt und seitdem ist die Lenkung an dem Auto ein Traum: direkter, leichtgängiger und exakter!
Ist die Lenkung OK bleiben die Achsschenkel als Übertäter.
Beide Diagnosen sind leider nur teuer zu beheben: das Quickrack kostet um die 200 Euro und eine Vorderachsüberholung ist nicht unter 500 Euro zu machen.
…… overdrive versagt seinen dienst.
Das wird vermutlich ein Elektrikproblem sein, dass der OD-Schalter (sitzt am Getriebegehäuse) nicht mehr funktioniert oder vielleicht auch nur das Kabel ab ist.
……kennt jemand einen guten fachmann/werkstatt in hamburg oder umgebung?
Sorry, wohne in Augsburg, in HH kenne ich mich nicht aus :-((
……passende auskleidung für den innenraum, sprich getriebetunnel.
Innenausstattung ist identisch mit MGB desselben Baujahres, also bei jedem Händler erhätlich.
……hatte der c eigentlich ursprünglich einen Aschenbecher auf dem tunnel?
Ja! Auch hier analog zum MGB
Generell mal zwei Tipps für C-Neulinge:
1.) Besorg Dir das Werkstatt-Handbuch, das es z. B. bei Stevens in Wesel (
www.stevens-wesel.de) geben müßte. Dort sind alle wichtigen Erläuterungen und alle Reparaturvorgaben enthalten.
2.) Nehme Kontakt auf mit MG Motorsport (Doug Smith ist Inhaber und C-Freak ohnegleichen). Der Mann kennt den C wirklich perfekt und hat z.B. auch das Quickrack entwickelt, das die Lenkübersetzung von 3,5 auf 2,9 Umdrehungen von Volleinschlag zu Volleinschlag reduziert. Mit diesem Teil wird der C richtig agil und die sowieso nicht ausgeprägte Untersteuer-Tendenz praktisch eliminiert. Die Webadresse ist
www.mgmotorsport.co.uk.
Ein andere Teile- und Technik-Tipp Adresse ist das Bromsgrove MG Centre, Ansprechpartner Graham Pearce. Auch er ist C-Fan und -Spezialist mit einem C-Onlineshop. Die Website ist
www.mgcentre.co.uk
In Deutschland empfehle ich Stevens als C-Teilehändler. Er hat das meiste auf Lager und kennt sich auch aus mit dem Auto da er selber zwei besitzt.
[Dieser Beitrag wurde von Jörn am 25.03.2003 editiert.]