Seite 1 von 1

Kaputter Motor MGA

Verfasst: 8. Apr 2003, 22:24
von Renrew
Hallo

Habe mal ne Frage.

Ich würde mir gerne mal einen 1622ccm Motor
so richtig von der Pike auf (mit Kurbelwelle härten und auswuchten, Bleifrei, Brenräume auslitern, spielmäßig optimieren, usw.)herrichten (lassen).

Dazu würde ich einen Motor benötigen, der nicht mehr der Beste ist.

Nun meine Frage.

Werden überhaupt solche Motoren angeboten?
Was bezahlt man für so ein halblebiges Teil?
Welche Motorenwerkstatt ist bei Instandsetzung und Leistungssteigerung im süddeutschen Raum zu empfehlen?
Gruß Werner

ach ja

Bin schon ganz Aufgeregt, denn ab Mittwoch, nächster Woche, will ich nach Mandello
(Italien)fahren, und dem MGA zeigen, wo meine Guzzis herkommen mit denen
er die Garage
teilen muß (darf). Bild Bild Bild
Meine erste größere Tour mit dem MGA

Verfasst: 9. Apr 2003, 08:16
von Manfred Hürland #224
Hallo Werner,

bei der Suche nach einer 1622ccm Motor lass Dir keinen Hanomag-Motor andrehen. Diese sind ähnlich, jedoch fehlt der Drehzahlmesserantrieb.

Bin selbst mal vor ..zig Jahren darauf reingefallen!

Warum nimmst Du nicht einen frühen 1800-MGB-Motor? Optisch kaum zu unterscheiden.

Beste Grüße
Manfred Hürland
MGDC #224

[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 09.04.2003 editiert.]

Verfasst: 9. Apr 2003, 22:02
von Renrew
Hallo Ihr´s
Hallo Manfred

Zu dieser Antwort hätte ich gleich einige Fragen.
<Warum nimmst Du nicht einen frühen 1800-MGB-<Motor? Optisch kaum zu unterscheiden.

Passt dieser Motor in den A rein ohne daß an der Motorhalterung und am Getriebe was geändert werden muß?
wie viel Bums (PeEsse) hat der?
Wie oft ist die Kurbelwelle gelagert?
Worin unterscheidet er sich in der Optik?
Verträgt sich dieser Motor überhaupt mit der MGA-Technik (Getriebe, Kardanwelle, Hinterachse) , oder ist er dann übermotorisiert?


[wenns nicht ganz original ist, ist es mir wurschd und wenns den Graukitteln nicht auffällt,eh.]

Gruß Werner
ach ja
was kostet so was
und
hat jemand so einen übrig????

Verfasst: 9. Apr 2003, 23:24
von Andreas
Werner,

der besagte B-Motor hat folgende Eckdaten:
3-fach gelagerte Kurbelwelle
95 PS
max. Drehmoment 110 lb/ft (15,2 mkg) bei 3000 rpm (MGA 1500/1600/1622: 77,4 lb/ft bei 3500 rpm/87 lb/ft bei 3800 rp
m/97 lb/ft bei 4000 rpm)
Motornummern beginnen mit 18G bzw. 18GA (nicht GB!)
Optisches Unterscheidungsmerkmal gegenüber späteren 5-fach gelagerten Motoren: 18G/GA-Motoren haben einen mechanischen Drehzahlmesserantrieb (wie MGA-Motoren).
Motor kann ohne große Veränderungen eingebaut werden; lediglich die Motorrückwand ist gegen die Motorrückwand des MGA-Motors zu tauschen.
Zu Motorisierungsmöglichkeiten im A und die entsprechenden Modifikation vergleiche auch http://www.mgcars.de/seiten_d/mga_engineupgrade.html
und http://www.mgcars.de/seiten_d/mgaengine.html
und http://www.mgcars.de/seiten_d/kraftschluss.html
und http://www.mgcars.de/seiten_d/headgames.html

Zum Thema "Übermotorisierung":
Der MGA Twin Cam hatte 108 PS...einzige bedeutende Änderung am Fahrwerk: Scheibenbremsen hinten.
Gebrauchte 18G/GA-Motoren werden zuweilen angeboten, neulich war was für 300 EUR im Internet (ist jetzt aber verkauft).

Gruß, Andreas

Verfasst: 14. Apr 2003, 12:46
von Andreas
Hallo, Werner!
Rufe mal Walter Kallenberg an:
0171/1916326
Walter bietet eine MGA1500-Block zum aufbauen an. Vielleicht ist as etwas für Dich?
Zur Hubraumvergößerung von 1500er Motoren guckst Du hier http://www.mgbmga.com/tech/mga3.htm
und hier http://www.mgbmga.com/tech/mga7.htm

Gruß, ANdreas


[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 14.04.2003 editiert.]

Verfasst: 15. Apr 2003, 19:04
von Thomas B
Hallo Werner!

also einen 1622er Motorblock mit einer +20er Bohrung und Kopf hätte ich noch anzubieten. Allerdings handelt es sich um einen "Hanomag-Motor" der wie Manfred richtig schreibt eben keinen Anschluß für den mechanischen Drehzahlmesser mehr hat. Ob das allerdings den Motor insgesamt "schlechter" macht, wage ich zu bezweifeln. Bis auf dieses Detail ist er absolut baugleich mit dem normalen 1622er von MG.
Falls Du interessiert bist melde Dich einfach.

HTH

Thomas
#1427