Wer kennt Hardtop für MGB in GT-Form?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Wer kennt Hardtop für MGB in GT-Form?
Guten Abend,
hat von Euch jemand Bilder oder Zeichnungen von dieser Hardtop (GT) Ausführung, die bis über den Kofferraum geht?
Wer ist der Hersteller? Wurde dies als Org.-Zubehör vertrieben? Wer hat solch ein Teil?
Vorab schon mal besten Dank.
Gruss Wolfgang
#605
hat von Euch jemand Bilder oder Zeichnungen von dieser Hardtop (GT) Ausführung, die bis über den Kofferraum geht?
Wer ist der Hersteller? Wurde dies als Org.-Zubehör vertrieben? Wer hat solch ein Teil?
Vorab schon mal besten Dank.
Gruss Wolfgang
#605
- Heiner Thüroff
- Beiträge: 526
- Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
- Wohnort: Limburg a.d.Lahn
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
du suchst sicher ein Ashley Hardtop.
Es es sicher selten und man wird mit diesem "Teil" zum Eyecatcher !
http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/ashley.jpg
oder http://www.gerardsgarage.com/GarageCont ... /Misc3.htm
Mit Grüßen ,
Heiner Thüroff
du suchst sicher ein Ashley Hardtop.
Es es sicher selten und man wird mit diesem "Teil" zum Eyecatcher !
http://www.mgdc.de/archiv/bildmaterial/ashley.jpg
oder http://www.gerardsgarage.com/GarageCont ... /Misc3.htm
Mit Grüßen ,
Heiner Thüroff
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Guten Morgen,
Heiner. Das ging ja schnell.
Kann es sein, dass das Hardtop des SB-MGs vor ca 1 Jahr zum Verkauf stand?
Mir wurde jetzt eines angeboten in gutem Zustand mit Vinylbezug. Gesehen habe ich es aber noch nicht. In meinen Unterlagen konnte ich auch nichts finden.
Aber vielleicht habe ich`s beim Treffen in Isny drauf?
Also Heiner, zunächst besten Dank für die SCHNELLE Info.
Gruss Wolfgang
#605
Heiner. Das ging ja schnell.
Kann es sein, dass das Hardtop des SB-MGs vor ca 1 Jahr zum Verkauf stand?
Mir wurde jetzt eines angeboten in gutem Zustand mit Vinylbezug. Gesehen habe ich es aber noch nicht. In meinen Unterlagen konnte ich auch nichts finden.
Aber vielleicht habe ich`s beim Treffen in Isny drauf?
Also Heiner, zunächst besten Dank für die SCHNELLE Info.
Gruss Wolfgang
#605
Guten Morgen Wolfgang,
der abgebildete MG aus SB ist meiner. Ich habe das abgebildete Ashley-Hardtop im vergangenen Jahr verkauft, da ich mir einen GT V8 in England gekauft habe. Somit habe ich mein "festes Dach über dem Kopf" für die kalte Jahreszeit auf die andere Weise beschafft ;-)))!
Ich finde das Ashley-Dach sehr kultig, der MGB bekommt damit einen ganz anderen Charakter. Allerdings musste ich mir hier im Forum teilweise auch ganz andere Meinungen anhören ;-)!
Die Meinungen polarisieren ganz stark. Manche finden es einfach genial, andere das Gegenteil.
Von der Verarbeitung und der Qualität ist es meilenweit vor dem Orginal-Werkshardtop angesiedelt.
Der einzige Grund warum ich es verkauft habe ist der, dass ich zur Finanierung meines GT V8 etwas Geld flüsssig machen musste (so habe ich mir den guten Willen meiner besseren Hälfte erkauft ;-))))))....war nur Spaß!)
Für weitere Tips stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Gruß,
Patrick
der abgebildete MG aus SB ist meiner. Ich habe das abgebildete Ashley-Hardtop im vergangenen Jahr verkauft, da ich mir einen GT V8 in England gekauft habe. Somit habe ich mein "festes Dach über dem Kopf" für die kalte Jahreszeit auf die andere Weise beschafft ;-)))!
Ich finde das Ashley-Dach sehr kultig, der MGB bekommt damit einen ganz anderen Charakter. Allerdings musste ich mir hier im Forum teilweise auch ganz andere Meinungen anhören ;-)!
Die Meinungen polarisieren ganz stark. Manche finden es einfach genial, andere das Gegenteil.
Von der Verarbeitung und der Qualität ist es meilenweit vor dem Orginal-Werkshardtop angesiedelt.
Der einzige Grund warum ich es verkauft habe ist der, dass ich zur Finanierung meines GT V8 etwas Geld flüsssig machen musste (so habe ich mir den guten Willen meiner besseren Hälfte erkauft ;-))))))....war nur Spaß!)
Für weitere Tips stehe ich Dir gerne zur Verfügung.
Gruß,
Patrick
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Hallo Patrick,
das wird ja immer besser!
Patrick, das mit dem Lästern ist mir schon klar, ist auch ok. Es gehört dazu, wir tun`s ja auch.
Das mit dem Geschmack ist richtig so, sonst würde es nur eine Automarke (MG) geben und alle wollten mit der gleiche Frau zusammen sein.
Die Manipulation der Besseren Hälfte kenne ich auch.*gg* Was würde sie dafür geben, wenn ich meinen TR6 gegen einen MG tauschen würde.
Hast Du eigentlich noch mehr Fotos über Befestigungspunkte, Innenbereich usw.
Danke schon mal vorab.
Gruss Wolfgang
#605
w.karcher@t-i-b.de
das wird ja immer besser!
Patrick, das mit dem Lästern ist mir schon klar, ist auch ok. Es gehört dazu, wir tun`s ja auch.
Das mit dem Geschmack ist richtig so, sonst würde es nur eine Automarke (MG) geben und alle wollten mit der gleiche Frau zusammen sein.
Die Manipulation der Besseren Hälfte kenne ich auch.*gg* Was würde sie dafür geben, wenn ich meinen TR6 gegen einen MG tauschen würde.
Hast Du eigentlich noch mehr Fotos über Befestigungspunkte, Innenbereich usw.
Danke schon mal vorab.
Gruss Wolfgang
#605
w.karcher@t-i-b.de
Hi Wolfgang!
Hier im Büro habe ich leider keine Fotos, ich muss zuhause mal nachschauen.
Das Hardtop wird seitlich in die Führungen gesteckt, in denen auch das normale Serien-Hardtop befestigt wird. Vorne wird es mit den orginalen Verdeckverschlüssen arretiert.
Hinten wird der normale Kofferraumdeckel demontiert und das "Ashley-Top" wird noch an dem orginalen Gegenstück des Kofferraumschlosses befestigt.
Mein Hardtop hatte noch ein herausnehmbares Mittelteil, ähnlich der Größe eines Schiebdachs, so hatte man noch etwas Cabrio-Feeling. Die Heckscheibe ist aus Glas und beheizt, der Innenhimmel sehr aufwendig aus Kunstleder gefertigt.
Wir kommen auch nach Isny, vielleicht sehe ich ja dann Dein neues Top.
Gruß,
Patrick
Hier im Büro habe ich leider keine Fotos, ich muss zuhause mal nachschauen.
Das Hardtop wird seitlich in die Führungen gesteckt, in denen auch das normale Serien-Hardtop befestigt wird. Vorne wird es mit den orginalen Verdeckverschlüssen arretiert.
Hinten wird der normale Kofferraumdeckel demontiert und das "Ashley-Top" wird noch an dem orginalen Gegenstück des Kofferraumschlosses befestigt.
Mein Hardtop hatte noch ein herausnehmbares Mittelteil, ähnlich der Größe eines Schiebdachs, so hatte man noch etwas Cabrio-Feeling. Die Heckscheibe ist aus Glas und beheizt, der Innenhimmel sehr aufwendig aus Kunstleder gefertigt.
Wir kommen auch nach Isny, vielleicht sehe ich ja dann Dein neues Top.
Gruß,
Patrick
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Hallo
@Patrick, lies die Zeilen vom Darius. Wir sind jetzt schon soweit. Jetzt haben wir wenigstens wieder ein Thema !!!!!
@Darius, ich würde auch lieber noch einen GT fahren, aber man kann im Leben nicht alles haben, oder? Das hast Du doch bestimmt auch schon festgestellt?
Darius, es ist im Original noooch schöner!
Nun mal ganz langsam.
Mach jetzt die Augen zu und stell Dir vor, Dein GT mit schwarzem Vinyldach und auf der Heckscheibe Jalousien. Hinter dem Türfenster hast du wie beim GT auch ein Fenster und zum Abschluss keine Spoilerausbildung.
Vor einer Stunde habe ich die Original-Bilder bekommen, die stimmen aber mit keiner oben abgebildeten Variante überein.
Darius, ist auch egal! Aber schöööööön ist`s. Darius, komm doch auf`s Treffen nach Isny, dort kannst Du`s Dir anschauen und ich lerne den MG-Fahrer persönlich kennen, dem das nicht gefällt!
Ich habe also meinen Osterhasen noch gefunden.
Gruss Wolfgang
#605
@Patrick, lies die Zeilen vom Darius. Wir sind jetzt schon soweit. Jetzt haben wir wenigstens wieder ein Thema !!!!!
@Darius, ich würde auch lieber noch einen GT fahren, aber man kann im Leben nicht alles haben, oder? Das hast Du doch bestimmt auch schon festgestellt?
Darius, es ist im Original noooch schöner!
Nun mal ganz langsam.
Mach jetzt die Augen zu und stell Dir vor, Dein GT mit schwarzem Vinyldach und auf der Heckscheibe Jalousien. Hinter dem Türfenster hast du wie beim GT auch ein Fenster und zum Abschluss keine Spoilerausbildung.
Vor einer Stunde habe ich die Original-Bilder bekommen, die stimmen aber mit keiner oben abgebildeten Variante überein.
Darius, ist auch egal! Aber schöööööön ist`s. Darius, komm doch auf`s Treffen nach Isny, dort kannst Du`s Dir anschauen und ich lerne den MG-Fahrer persönlich kennen, dem das nicht gefällt!
Ich habe also meinen Osterhasen noch gefunden.
Gruss Wolfgang
#605
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Hey Darius,
es könnte sein, wenn Du das Teil siehst, dass Du garnicht mehr in der Lage bist noch irgendwelche Aufnahmen zu machen, dann sei bitte so ehrlich und sag`s mir, dann bekommst Du von mir welche für Dein Archiv.
Und bei dem "Brrrr" dazu kommst Du sowieso nicht mehr! Denn es sind wie sonst auch, DIE INNEREN WERTE auf die es ankommt.*ggg*
Das mit dem TR, das ist so ne Sache. Darius, man braucht im Leben doch auch Vergleichsmöglichkeiten, oder nicht?
Grüsse aus dem Süden
Wolfgang
#605
PS. Heiner & Patrick sagt doch auch mal was dazu.*ggg*
es könnte sein, wenn Du das Teil siehst, dass Du garnicht mehr in der Lage bist noch irgendwelche Aufnahmen zu machen, dann sei bitte so ehrlich und sag`s mir, dann bekommst Du von mir welche für Dein Archiv.
Und bei dem "Brrrr" dazu kommst Du sowieso nicht mehr! Denn es sind wie sonst auch, DIE INNEREN WERTE auf die es ankommt.*ggg*
Das mit dem TR, das ist so ne Sache. Darius, man braucht im Leben doch auch Vergleichsmöglichkeiten, oder nicht?
Grüsse aus dem Süden
Wolfgang
#605
PS. Heiner & Patrick sagt doch auch mal was dazu.*ggg*
- Heiner Thüroff
- Beiträge: 526
- Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
- Wohnort: Limburg a.d.Lahn
- Kontaktdaten:
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Guten Morgen, Ashley Fans !
Heiner, das mit dem Holzfurnier im MG können wir ja anschließend auch nochmals abhandeln.
Mal unter uns, sogar der Clio meiner Frau hat ein Holzarmaturenbrett. Sieh sogar gut aus!
Mir gefällt zunächst das nicht alltägliche, sofern es techn. sauber ausgeführt ist.
Daher auch das -GT- Hardtop, nicht generell Ashley, aber dieses.
Noch einen schönen Tag.
Gruss Wolfgang
#605
Heiner, das mit dem Holzfurnier im MG können wir ja anschließend auch nochmals abhandeln.
Mal unter uns, sogar der Clio meiner Frau hat ein Holzarmaturenbrett. Sieh sogar gut aus!
Mir gefällt zunächst das nicht alltägliche, sofern es techn. sauber ausgeführt ist.
Daher auch das -GT- Hardtop, nicht generell Ashley, aber dieses.
Noch einen schönen Tag.
Gruss Wolfgang
#605
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr,
ich möchte Euch dahingehend informieren, Anfang nächster Woche hole ich das Hardtop
mit der Bezeichnung am Heck MGC/GT, Monte Carlo. Patrick hat bereits die ersten Bilder gesehen. Er ist aber seither in der Versenkung verschwunden.*ggg*
Unabhängig vom Wetter wird das Top am MG & British Cars Treffen in Isny/Allgäu montiert!
Gruss Wolfgang
#605
ich möchte Euch dahingehend informieren, Anfang nächster Woche hole ich das Hardtop
mit der Bezeichnung am Heck MGC/GT, Monte Carlo. Patrick hat bereits die ersten Bilder gesehen. Er ist aber seither in der Versenkung verschwunden.*ggg*
Unabhängig vom Wetter wird das Top am MG & British Cars Treffen in Isny/Allgäu montiert!
Gruss Wolfgang
#605
- Heiner Thüroff
- Beiträge: 526
- Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
- Wohnort: Limburg a.d.Lahn
- Kontaktdaten:
Mein Beitrag zum Thema Hardtop (beide scans von 1964):
a) Firma Ashley: die waren 1964 offenbar noch nicht so weit, eines für den MGB zu präsentieren, daher "nur" für Midgets.

b) Firma Classic hatte im gleichen Heft - Programmheft zum European Grand Prix (Formel 1) in Brands Hatch) bereits etwas für den MGB anzubieten. Das gleiche Dach wird auch mit einem anderen Foto im Programmheft 1966 beworben:

Gruß
Nils
(der bestimmt noch einiges mehr in seinen alten englischen / deutschen / amerikanischen / französischen Zeitschriften finden kann ...)
a) Firma Ashley: die waren 1964 offenbar noch nicht so weit, eines für den MGB zu präsentieren, daher "nur" für Midgets.

b) Firma Classic hatte im gleichen Heft - Programmheft zum European Grand Prix (Formel 1) in Brands Hatch) bereits etwas für den MGB anzubieten. Das gleiche Dach wird auch mit einem anderen Foto im Programmheft 1966 beworben:

Gruß
Nils
(der bestimmt noch einiges mehr in seinen alten englischen / deutschen / amerikanischen / französischen Zeitschriften finden kann ...)
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Hallo Nils,
das ist ja super was Du da ausgegraben hast.
Wenn mir jetzt noch jemand erklärt, wie ich hier Bilder einstellen kann, dann zeig ich`s Euch?!
Das Top hat eine Ähnlichkeit mit dem vom Midget.
Stell Dir vor, das seitliche Fenster nicht ganz so formschön, auf der Heckscheibe Jalousien und aussen alles in schwarzem Vinyl, innen weißer Kunststoff-Himmel.
Wenn du die Jalousien hochklappst, dann kommst du an den Kofferraum.
Vielleicht ist Heiner so nett und stellt die Bilder ein, er hat sie auch „angefordert“.
Gruss Wolfgang
#605
das ist ja super was Du da ausgegraben hast.
Wenn mir jetzt noch jemand erklärt, wie ich hier Bilder einstellen kann, dann zeig ich`s Euch?!
Das Top hat eine Ähnlichkeit mit dem vom Midget.
Stell Dir vor, das seitliche Fenster nicht ganz so formschön, auf der Heckscheibe Jalousien und aussen alles in schwarzem Vinyl, innen weißer Kunststoff-Himmel.
Wenn du die Jalousien hochklappst, dann kommst du an den Kofferraum.
Vielleicht ist Heiner so nett und stellt die Bilder ein, er hat sie auch „angefordert“.
Gruss Wolfgang
#605
Hallo Wolfgang,
ich habe die Bilder auf meinen Webspace hochgeladen und mit Hilfe des UBB-Code IMG (http://www.mgdc.de/ubb/ubbcode.html) einen Link dazu eingebaut.
Ich bin sicher, dass ich in alten Motor Sport etc. noch diverse andere Zubehöranzeigen etc. finden kann.
Habt Ihr ein Literatur-Archiv im MGDC?
Besteht Interesse an gescannten Artikeln z.B. im PDF-Format?
Gruß
Nils
ich habe die Bilder auf meinen Webspace hochgeladen und mit Hilfe des UBB-Code IMG (http://www.mgdc.de/ubb/ubbcode.html) einen Link dazu eingebaut.
Ich bin sicher, dass ich in alten Motor Sport etc. noch diverse andere Zubehöranzeigen etc. finden kann.
Habt Ihr ein Literatur-Archiv im MGDC?
Besteht Interesse an gescannten Artikeln z.B. im PDF-Format?
Gruß
Nils
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Hallo Nils,
danke zunächst für die Info.
Selbstverständlich sind wir immer an solchen Infos interessiert.
Meines Wissens kann Dir bzgl.Archiv, Andreas Pichler (pichler@mgcars.de)da mehr Informationen geben.
Was die pdf-Dateien anbelangt, es ist kein Problem.
Nils, schon mal besten Dank für Deine Recherchen.
Gruss Wolfgang
#605
danke zunächst für die Info.
Selbstverständlich sind wir immer an solchen Infos interessiert.
Meines Wissens kann Dir bzgl.Archiv, Andreas Pichler (pichler@mgcars.de)da mehr Informationen geben.
Was die pdf-Dateien anbelangt, es ist kein Problem.
Nils, schon mal besten Dank für Deine Recherchen.
Gruss Wolfgang
#605
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
Hallo Nils,
in diesem Fall muss ich gleich reagieren, das kann man so nicht stehen lassen*ggg*
Sollte es nicht funktionieren, so wende Dich vertrauensvoll an unsere Anja Wolf (a.wolf@mgdc.de).Wenn Du nett bist, dann nimmt Sie Dich auch auf.
Also Nils, Du siehst, bei uns bist Du aufgehoben.
Gruss vom sonnigen Bodensee
Wolfgang
#605
in diesem Fall muss ich gleich reagieren, das kann man so nicht stehen lassen*ggg*
Sollte es nicht funktionieren, so wende Dich vertrauensvoll an unsere Anja Wolf (a.wolf@mgdc.de).Wenn Du nett bist, dann nimmt Sie Dich auch auf.
Also Nils, Du siehst, bei uns bist Du aufgehoben.
Gruss vom sonnigen Bodensee
Wolfgang
#605
- WK
- Beiträge: 541
- Registriert: 27. Jan 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB-GT74; MMTraveller68; 924Rothmans84
- Wohnort: D-88074 "Mecka"
- Kontaktdaten:
An den Ashley´s-for-Ocean-Fanclub und die anderen Drivers,
hallo Ihr.
Folgendes, Nils ist so nett und stellt die Bilder vom GT-Hardtop im Laufe des Abends hier ein.
Nun die Bitte an Euch, kramt in Euren Archiven und teilt uns Hersteller sowie Bauzeit usw. mit.
Darius, wenn Du Zeit und Lust hast, sind wir selbstverständlich auch an Deiner Meinung interessiert.
Viel Spass und danke für die rege Unterstützung
Gruss Wolfgang
#605
hallo Ihr.
Folgendes, Nils ist so nett und stellt die Bilder vom GT-Hardtop im Laufe des Abends hier ein.
Nun die Bitte an Euch, kramt in Euren Archiven und teilt uns Hersteller sowie Bauzeit usw. mit.
Darius, wenn Du Zeit und Lust hast, sind wir selbstverständlich auch an Deiner Meinung interessiert.
Viel Spass und danke für die rege Unterstützung
Gruss Wolfgang
#605

