Seite 1 von 1
Wer war der schnell e MGB ?
Verfasst: 27. Mai 2003, 12:54
von Peter Joos
Hallo,
am Sonntag, auf der Heimfahrt von der Mille Miglia, hat mich (MGB primrose yellow) ein blauer MGB mit Kennzeichen SIG - ? kurz vor Ravensburg überholt.
War von der gebotenen Power beeindruckt.
Wer war das ??
Gruss
Peter
Verfasst: 27. Mai 2003, 13:45
von WK
Hallo Peter,
bist Du sicher, dass es ein MG war?
Gruss Wolfgang
#605
Verfasst: 27. Mai 2003, 14:30
von Peter Joos
Ja !, ganz sicher, und es war auch kein MGC, zumindest habe ich keinen Buckel auf der Motorhaube gesehen.
Gruss
Peter
Verfasst: 27. Mai 2003, 14:53
von WK
Peter,
ein C war`s bestimmt nicht. Weil, nicht alles was ein Buckel hat, ist auch automatisch schnell.
Es hat ja geregnet als er Dich überholt hat.
Vermutlich war`s ein V8.
Gruss Wolfgang
Verfasst: 27. Mai 2003, 16:51
von Nilemann
MG-B xxx auf dem Kennzeichen eines Autos heißt nicht, dass es ein MGB ist, sondern es kann auch ein anderes schnelles Auto aus Mönchengladbach sein.
Gruß
Nils
Verfasst: 27. Mai 2003, 17:08
von Peter Joos
Also nochmals: Es war ein dunkelblauer MGB und er war aus SIG.
Gruss
Peter
Verfasst: 27. Mai 2003, 22:38
von Manfred Hürland #224
..oder wars ein blauer Healey mit dem Kennzeichen RE-0706 ebenfalls von der Mille kommend?
Grüße
Manfred Hürland
Verfasst: 27. Mai 2003, 23:11
von Jörn
Ich will ja nichts sagen,
aber wenn Peter 2-mal erklärt, dass das Auto ein MGB mit einer SIG-Nummer war, wird es wohl kein Healey gewesen sein, dessen Nummer mit RE beginnt, oder???
Oder war´s vielleicht doch ein Flugzeug *gggg*
Verfasst: 28. Mai 2003, 07:21
von WK
Guten Morgen Peter,
Jörn hat da ein Thema angeschnitten, das habe ich bisher noch gar nicht bedacht. Wir haben ja in Oberpfaffenhofen Fairchild-Dornier, war`s vielleicht ein Prototyp von denen? Die haben ja teilweise die unmöglichsten Farben.
Gruss Wolfgang
Verfasst: 28. Mai 2003, 08:28
von Peter Joos
Wusste gar nicht, dass MG auch Flugzeuge mit B-Karosserie gebaut hat.
Verfasst: 28. Mai 2003, 08:37
von Jörn
Aber jetzt mal im Ernst,
was heißt "gebotene Power"?
War das die Endgeschwindigkeit oder die Beschleunigung beim Überholen, die Dir aufgefallen ist?
Und von welchem Geschwindigkeitsbereich reden wir hier überhaupt: 120 - 150 km/h oder 150 und mehr?
Verfasst: 28. Mai 2003, 12:08
von Peter Joos
Hallo Jörn,
ich war halt nur ein wenig beeindruckt, ob der flotten Beschleunigung auf der Landstrasse, so bei ca. 80 km/h.
Gruss
Peter (dessen MGB wohl deshalb noch nicht so gut beschleunigt, weil die HIF´s immer noch im Keller liegen.)
Verfasst: 29. Mai 2003, 10:25
von WK
Guten Morgen !
Andreas, Du bist der Hammer! Das wird ja immer besser.
Jetzt mal Spass beseite, gestern begegneten mir wieder 3 Versuchfahrzeuge (Erlkönige) von Jaguar, Bentley und vermutlich Aston Martin.
Für die Unwissenden, wir wohnen im Versuchsgebiet der Firma ZF, die auch für diese Fahrzeuge die Getriebe baut und testet.
Gruss Wolfgang
Verfasst: 29. Mai 2003, 10:36
von Nilemann
Die Stahlfelgen sind echt geil!
Sind die aus England von Realm Engineering? Oder wo gibbet so etwas? Bei Realm auf der Webseite erzählen die nur etwas von Jaguar.
Gruß
Nils
Verfasst: 29. Mai 2003, 11:25
von Jörn
Nee,
das sind BMW-Felgen!!!
Jetzt, wo ich es sage, kann ich auch die ganze Geschichte verraten: der blau-grüne MG-AB mit SIG/D-Nummer ist ein nur leicht verkleideter Prototyp des neuen Mini Speedster, der mit einem Gasturbinen-Triebwerk ausgestattet sein wird. Hier greift BMW auf die Patente des Rover Turbinenwagens zurück, die sie im Tausch für einen iDrive von Anders Ditlev Clausager erworben haben, der es im Gegenzug im Tausch für einen MGTF an MG-Rover weiter gegeben hat, die daraus wiederum die Türgriffe für den neuen MG-Supersportwagen X80 entwickeln werden
(Windows CE-gesteuerte Türgriffe, endlich mal eine glaubhafte Entschuldigung für Verspätungen: "Tut mir leid, aber ich habe mein Auto nicht aufgekriegt, mußte erst ein Türgriff-Sicherheits-Update aufspielen").
Oder hab ich das jetzt doch verwechselt?????
Ausserdem: seit wann ist die Mille Miglia in Bayern? Der blaue MGB kann nur mein grüner MGCGT gewesen sein und es muß auch in Augsburg und nicht bei Ravensburg und nicht am Sonntag sondern letztes Jahr gewesen sein.
[Dieser Beitrag wurde von Jörn am 29.05.2003 editiert.]
Verfasst: 29. Mai 2003, 13:16
von Peter Joos
Hä ?