Seite 1 von 1
Spritverbrauch
Verfasst: 10. Jun 2003, 20:41
von boing717
Hallo u. Hilfe
Ich habe mir vor kurzem einen 71er MGB aus Amerika zugelegt und bezweifle das ein Spritverbrauch von 12 Litern normal ist.
Was geschieht wenn ich das Abgasreinigungssystem ausbaue, braucht er dann weniger, steigt die Leistung und was muß ich beim evtl. Ausbau beachten ?
Ich freue mich schon jetzt über die vielen
Tipp`s von Euch.
Gruß
Thomas
Verfasst: 10. Jun 2003, 22:50
von wolfgang
hallo,
ich fahre einen 1976 mgb aus den usa. mit stillgelegtem aber nicht ausgebauten abgasreinigungssystem liegt der verbrauch auch bei 11 bis 12 litern. kommt mir zwar selber recht hoch vor, aber was solls..bvei den wenigen kilometren im jahr.
trotzdem..wenn jemand weiß wie der verbrauch reduziert werden kann, ich bin auch für jeden tip dankbar.
wolfgang
Verfasst: 11. Jun 2003, 07:28
von Bernd-Helmut Müller
Hallo Wolfgang,
die leichteste Möglichkeit Sprit zu sparen ist die, auf 2 HS4 SU-Vergaser umzubauen. Der Zuwachs an Leistung und der damit verbundene Spaß können das Spritsparen allerdings schnell wieder aufheben. Beim normalen Fahren lassen sich aber schon min. 2 Liter auf 100 km sparen. Ob das allerdings die Kosten von rund 600 Euro wert ist, muß jeder selbst entscheiden.
Grüße aus dem Schwarzwald
Bernd-Helmut
Verfasst: 11. Jun 2003, 07:51
von Florian Fleischer
Hallo Thomas, hallo Wolfgang!
War gestern beim Tanken, 31 Liter auf 326Km, also knappe 10L/100Km.
Kann Bernd-Helmut nur voll und ganz zustimmen, umrüsten auf SUs bringt einiges (bei mir sind allerdings HIF4 drin) und den ZS am besten gleich mit dem ganzen Emissions-Krams außer dem Kohlefilter in die Tonne treten. Der Motor wirds euch danken.
Mit ein bisserl Glück findet man günstige und komplette (mit Ansaugbrücke, Hosenrohr, CHokekabel, Dichtungen,...) Umrüstsätze bei eBay in UK, da hab ich meinen her.
@Thomas
Ein B aus den USA, ein Nick mit Fliegerli, längere Zeit zum fliegen drüben gewesen? Kommt mir nämlich bekannt vor
Gruß
Florian
Verfasst: 11. Jun 2003, 07:52
von Florian Fleischer
Ups, sehe gerade das Thomas eh schon die HIFs drinnen haben sollte...(kann man hier seine Post irgendwie editieren?)
Verfasst: 11. Jun 2003, 10:49
von hartmut rueb
Hallo Vergaser-Freunde,
habe selbst einen 73-er B, der in USA betrieben wurde. Nach der Umrüstung auf SU HIF4 und Ausbau der Abgasrückführung (problemlos) war ein deutlicher Zuwachs an Leistung und Durchzugsvermögen feststellbar. Zusätzlich wurde von den Original-Luftfiltern auf K&N umgestellt. Bisher belief sich der Verbrauch bei 11 l/100 km, was ich noch durch Feinseinstellung der Vergaser zu verringern versuche. Die Teile selbst habe ich gebraucht von England erworben und wieder optisch aufgearbeitet und zusätzlich durch Überholsätze von anglo-parts aufgearbeitet. Bin sehr zufrieden.
Verfasst: 11. Jun 2003, 15:38
von MichaelW
Hat zwar nix mit dem B zu tun aber:
Auf unserer Besuchsfahrt nach Montabaur am Sonntag lag der Verbrauch von meinem Midget bei immerhin 7,1 Litern auf 100 km. Und das ganze bei viel Spaß im Taunus!
Nicht das ich hier als geizig gewertet werde - es hat mich einfach gefreut 3 Liter weniger als mit dem Alttagsauto zu verbrauchen
Safety Fast
Michael
Verfasst: 11. Jun 2003, 17:04
von t.becks
Diesmal hat´s was mit dem B zu tun.
Auf dem Weg zur "Saarfari" und wärend der Ausfahrt hat mein B, ich wollte es nicht glauben, 7,5l gebraucht. Normal brauche ich so ca 9-10l.
Gruß
Thomas
Verfasst: 11. Jun 2003, 20:40
von Burkhard
Hallo, ich habe gestern getankt und meiner braucht mit SU HS4 9,3 l/100km. Im Urlaub bin ich aber auch schon mit weniger als 8l hingekommen. Die Einstellung mach einen Haufen aus, meiner brauchte bis ich eine gute Werkstatt gefunden habe auch über 11 l, dann einmal gut eingestellt und schon sind es 2l weniger.
Gruß Burkhard
Verfasst: 12. Jun 2003, 08:46
von jupp1000
...mein lebenserfahrener Vater sagte immer:
Es wird nicht mehr gelogen, als bei der Potenz, dem Gehalt, und - beim Spitverbrauch !!!
In diesem Sinne ( mit Augenzwinkern )
Heinz #1565
Verfasst: 12. Jun 2003, 21:04
von boing717
Hallo Männer !
Vielen Dank für Eure Tipp`s, mein MG
hat allerdings schon HS4 Vergaser, die
sogar schon überholt wurden, also habe
ich die "Luftpumpe" und das Ventil probehalber mal lahmgelegt...und siehe da,
der Motor läuft irgendwie "freier" und das
mit dem Spritverbrauch werde ich am WE testen.
Gegebenenfall werde ich Euch wegen der Feineinstellung noch um ein paar Tipp´s bitten.
bis dann
Thomas
Verfasst: 13. Jun 2003, 12:25
von guido
Hi,
da mein B (75er US) auch durchschnittlich 11L verbraucht und sowieso eine ASU fällig ist wäre ich dankbar, wenn mir jemand eine Werkstatt im Grossraum D´dorf/Ruhrgebiet empfehlen könnte, die meinen Wagen vernünftig und verbrauchsfreundlich einstellt.
Hat da irgendjemand einen guten Tipp?
Gruss,
Guido
Verfasst: 13. Jun 2003, 14:55
von k.plenio
Hallo Guido,
komm doch heute abend einfach mal bei unserem Stammtisch vorbei:
http://www.mgcars.de/indexd.html
Dort kannst Du Infos aus erster Hand bekommen
cu
Karsten
Verfasst: 14. Jun 2003, 10:20
von guido
Hallo Karsten,
danke für die nette Einladung, leider musste ich gestern abend arbeiten, werde aber bei nächster Gelegenheit gerne mal vorbeischauen.
Schöme Grüße,
guido
PS: Hat trotzdem jemand einen Tipp für eine empfehlemswerte Werkstatt...