Sicherheitsgurte beim Roadster und TueV
Verfasst: 25. Jun 2003, 21:27
Ab welchem Baujahr muss ein Pkw eigentlich Sicherheitsgurte (Vordersitze...) haben?
Mein '72er US-Modell (Roadster), gebaut in 09/71, muss zum TueV und soll auch endlich sein H-Kennzeichen bekommen.
Das Auto ist zwar seit ca. 15 Jahren in Dtld, aber solange hab ich ihn noch nicht.
Seit der Wagen bei mir ist, sind keine Gurte drin, jedoch sehen zumindest die unteren Befestigungspunkte am Tunnel so aus, als ob da schon Schrauben gesessen haben. Ich bin bei Clausager nicht so ganz schlau geworden, gibt es beim '72er schon oben an den Radhaeusern Befestigungsgewinde (fuer Gurtrolle), ich finde keine. Oder gab es zu dieser Zeit ausschliesslich diese Loesung mit dem eingehangenen Gurt oben (Hersteller Kangool?). Das ist doch dann immer ein 2-Punkt-Gurt und duerfte dem deutschen Vorschriften nicht genuegen, oder?
Fragen ueber Fragen, wer kennt sich aus?
Volker
Mein '72er US-Modell (Roadster), gebaut in 09/71, muss zum TueV und soll auch endlich sein H-Kennzeichen bekommen.
Das Auto ist zwar seit ca. 15 Jahren in Dtld, aber solange hab ich ihn noch nicht.
Seit der Wagen bei mir ist, sind keine Gurte drin, jedoch sehen zumindest die unteren Befestigungspunkte am Tunnel so aus, als ob da schon Schrauben gesessen haben. Ich bin bei Clausager nicht so ganz schlau geworden, gibt es beim '72er schon oben an den Radhaeusern Befestigungsgewinde (fuer Gurtrolle), ich finde keine. Oder gab es zu dieser Zeit ausschliesslich diese Loesung mit dem eingehangenen Gurt oben (Hersteller Kangool?). Das ist doch dann immer ein 2-Punkt-Gurt und duerfte dem deutschen Vorschriften nicht genuegen, oder?
Fragen ueber Fragen, wer kennt sich aus?
Volker