Hallo KTDiehl,
auch wenn über Suchen alles zu finden ist - gleich mal die wichtigsten Sachen auf ein Mal:
Auto muss Verzollt und Versteuert sein - macht entweder die Spedition oder - billiger aber aufwendiger - du selbst.
Dazu brauchst du den Original-Title (der Fahrzeugbrief aus USA), einen Nachweis über den Kaufpreis (falls nicht im Title eingetragen) und einen Nachweis über die Transportkosten.
Von der Spedition kannst du das Auto entweder mit nem Anhänger, mit nem roten 06er Kennzeichen oder mit einem Kurzzeitkennzeichen abholen. Für das Kurzzeitkennzeichen von der Zulassungsstelle brauchst du eine Versicherungs-Doppelkarte, die Fahrgestellnummer (VIN) und deinen Personalausweis.
Für die Zulassung brauchst du:
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kraftfahrtbundesamtes, die dir per Nachnahme zugeschickt wird (kann 3 Wochen dauern) und ab Ausstellungsdatum 4 Wochen gilt. Die Anfrage stellst du entweder per Brief oder Fax and das KBA. Infos auf der Seite
www.kba.de.
Zum TÜV und zur Zulassungsstelle nimmst du am besten die Kopie eines vergleichbaren Fahrzeugs mit - sonst wirds kompliziert. So eine Kopie bekommst du als Mitglied über den MGDC oder von einem anderen US-Gummiboot-Fahrer.
Eine gültige Hauptuntersuchung beim TÜV. Dazu musst du normalerweise einige Dinge an deinem US-Gummiboot umbauen. Zum Beispiel die Scheinwerfer von Sealed Beam auf H4 (falls nicht schon geschehen). Die Scheinwerfer kannst du über einen der bekannten Teilehändler beziehen oder in jedem beliebigen Autozubehörladen (simple 7 Zoll Scheinwerfer mit Standlichtbirne von Hella zum Beispiel). Schöner sind die original Lucas-H4-Scheinwerfer.
Dann müssen deine seitlichen Begrenzungsleuchten entweder zum Blinker umfunktioniert werden (vorne) oder abgeklemmt werden (hinten). Details mit dem TÜV klären.
Insgesammt muss das Fahrzeug im verkehrstüchtigen Zustand sein. Also vorher Rost, Bremsen, Lenkung, Fahrwerk, Scheiben, Reifen, Felgen, Beleuchtung, Warnblinkanlage, Diebstahlsicherung (Lenkradschloss), Verbandkasten, Warndreieck,.... prüfen wie immer bei ner TÜV-Untersuchung.
Mit bestandener HU folgt noch eine Abgasuntersuchung. Da das Fahrzeug einen ungeregelten KAT hat, sollte das relativ problemlos funktionieren - es sei denn, dein Zenith-Stromberg-Vergaser oder deine Zündung sind völlig verstellt oder die Abgasanlage ist irgendwo undicht.
Mit der bestandenen HU/AU gehts zur Zulassungsstelle, wo du den Brief und die Kennzeichen bekommst. Evtl. brauchst du noch diverse Eintragungen/Ausnahmegenemigungen für: schmale Kennzeichen für die US-Kennzeichenhalter, vernünftige Reifengrößen (185er), seitliche Blinker, ... Solche Sachen gleich beim TÜV klären.
Versicherung kann sein: Ganz normal (Haftplicht-Typklasse 10) oder Liebhaberversicherung (zum Beispiel Oldie-Car-Cover oder so).
Zulassung entweder das ganze Jahr oder als Saisonkennzeichen. H-Kennzeichen erst ab 30 Jahren.
So, das müsste jetzt alles gewesen sein. Das gibts zwar schon alles unter "Suchen", aber so ist´s sicherlich leichter für dich. Und falls ich noch was vergessen habe - gebt mir bitte Bescheid. Ich mach das nämlich ab nächster Woche auch alles durch.
Gruß und viel Spaß mit dem B
Dieter