Seite 1 von 1
MG B Hilfe
Verfasst: 4. Aug 2003, 23:19
von renessaince
Hallo Forum
Ich bin ein absoluter Laie was den MG angeht.
Ich habe mir nun meinen ersten MG B gekauft.
Allerdings stand das gute Stück ca 1,5 Jahre rum.
Also Batterien ausgetauscht und erster Startversuch. Hat auch gefunzt.
Motor lief. Doch bein Gas geben fing er heftig an zu ruckeln. Also Zündkerzen ausgetauscht Öl in den Vergaserglocken kontolliert wieder gestartet. Motor sprang sofort an aber das gleiche Problem.
Gibt man Vollgas würgt der Motor ab und schüttelt sich. Untere und mittlere Drehzahl läuft er.
Was kann das sein. Bitte um Hilfe. Vielen Dank
Verfasst: 5. Aug 2003, 08:18
von Bernd-Helmut Müller
Hallo,
schön wäre es, wenn Du wenigstens Deinen Namen unter den Beitrag setzen würdest. Wir sind ja kein Geheimbund.
So nun zu Deinem Problem. Es könnten meiner Ansicht zwei Dinge sein. 1. er bekommt nicht genügend Sprit für die hohen Drehzahlen - Usache, verengte Schläuche/Leitungen, Dreck in Tank,Benzinpumpe oder Vergaser.
2. Zündungsverstellung in Richtung Frühzündung ist blockiert - Ursache Fliehkraftgewichte schwergängig oder auch die Unterdruckverstellung ausgehängt, bzw. die Metallplatte auf der Unterbrecher montiert ist läßt sich nicht verdrehen.
Hilfreich wäre die Drehzahlangabe gewesen, bis zu der er sauber hochdreht.
Hoffe es hilft Dir weiter.
Oktagonale Grüße
Bernd-Helmut
Verfasst: 5. Aug 2003, 08:25
von Mathias Tolle
Gerade wenn Du Laie bist, kann ich Dir die Stammtische ans Herz legen. Dort wird Dir bei Problemen geholfen und manchmal ist es auch besser, den Wagen vor sich zu haben.
Wenn Du mir sagst, wo Du wohnst, sag ich Dir den nächsten Stammtisch. (Es sei denn, Du möchtest inkognito bleiben

)
Grüße
Mathias
Verfasst: 5. Aug 2003, 09:05
von Mark Leitiger
Das Geschüttel war nach meinem B-Kauf 1999 auch recht heftig, insbesondere um 100 km/h im 4.Gang ohne Overdrive, die Kotflügel flatterten richtig. Es war eine sehr mangelhafte Vergasersynchronisation und viel zu fettes Gemisch: 15 Liter / 100km. Prinzipiell schüttelt mein B-Motor aber selbst nach Überholung und nahezu perfekter Abstimmung immer noch ein wenig, das merkt man gut beim Hochdrehen im Leerlauf. Ist wohl normal für diesen rauhen Gesellen !?
Oktagonaler Gruß
Mark
Verfasst: 5. Aug 2003, 15:06
von Kai Osthoff
Danke für die schnellen Antworten. Tut mir leid wegen des Namens. Ich dachte man sucht sich einen aus. Also ich komme aus Hannover. Gibt es hier so einen Stammtisch ???? Und kann mir vielleicht Jemand erklären wie die Zündung eingestellt wird ( bitte für Anfänger ).
Und zum Sprit ich habe Super getankt und Bleieratz reingefüllt. Vielen Dank und SUPER BOARD hier.
Verfasst: 5. Aug 2003, 15:09
von Kai Osthoff
..... Ach ganz wichtig.
Kann mir noch Jemad eklären wie man einen Vergaser bzw. die Düsen reinigt???
Danke
Kai
Verfasst: 5. Aug 2003, 15:25
von Mathias Tolle
Hallo Kai,
in Hannover gibt es auch einen Stammtisch. Wende Dich mal an:
Georg Wieland-Broer. Tel.: 0511 / 8 44 32 73
Viel Erfolg mit Deiner Fehlersuche und weiterhin viel Spaß mit Deinem neuen MG wünscht
Mathias
P.S.: Da ich einen MGA fahre, möchte ich eher die MGB-Experten reden lassen
