Seite 1 von 1
Stoßdämpfer vorne MGB und AHK
Verfasst: 23. Mai 2001, 11:26
von fliermann
Ich habe das Rumgeeiere mit meinen ausgelutschten Hebelstoßdämpfern bei meinem MGB (73-er Chrom) satt!! Ich möchte gerne Teleskopstoßdämpfer, gerne straffer, aber nicht bretthart. Gibt´s da Alternativen zu Spax?? Wenn nein, wo gibt´s die am günstigsten?? Wer hat Erfahrung mit den Spax-Dämpfern?? Haltbarkeit?? Fahrverhalten?? Umbauauaufwand?? Außerdem habe ich immer noch keine AHK für meinen MGB gefunden. Nur weiß ich jetzt, daß welche in England vorrätig sind, aber eine deutsche AHK wäre mir wegen der TÜV-Abnahme lieber (hat denn keiner eine Westfalia im Keller liegen??)
Verfasst: 23. Mai 2001, 19:41
von Jörn
Hallo,
also, das mit Teledämpfern an der Vorderachse würde ich mir gut überlegen.
Es gibt einige Umbausätze, die alle ziemlich viel Geld kosten und alle keine TÜV-Genehmigung haben. Man wird wohl immer damit durch den TÜV kommen, aber eher deshalb, weil der Prüfer nicht durchblickt als weil er es akzeptiert. Im Ernst (Un)-fall wäre mann dennoch dran wg. Fahren ohne Zulassung usw....
Alle Leute, die ernsthaft MGB fahren sei es Rallye oder Rennen, lassen vorne Hebeldämpger drin. Viele Experten sind auch den hinten oft verbauten Hebeldämpfern gegenüber eher skeptisch, weil die Feder/Dämpfungswerte meist nicht für den MG geeignet sind. Gerade in England kenne ich einige Leute, die auch Rennen fahren, die von Teledämpfern zurück gerüstet haben auf die Hebeldämpfer.
Allerdings sind i.d.R. die AT-Dämpfer, die man überall kaufen kann, trotz neuer Lackierung SChrott: sie fangen bald wieder das Lecken an und taugen nicht viel mehr als ein alter lecker Dämpfer.
Du solltest Dir also NEUE Hebeldämpfer besorgen, dann müßte die nächsten 10 Jahre Ruhe sein mit dem Rumgeeiere!