Der Roadster ist zu klein

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Martin Knauber
Beiträge: 12
Registriert: 19. Sep 2001, 01:01
Wohnort: 44801 Bochum
Kontaktdaten:

Der Roadster ist zu klein

#1

Beitrag von Martin Knauber » 19. Sep 2001, 09:02

Ich kann kaum noch mit meinem Midget (MK1) fahren, weil inzwischen immer mehr als 2 Familienmitglieder mitwollen.
Nun suche ich einen passenden Wagen für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Mi fällt da nur der Herald ein (OK ist von der Konkurrenz)und der wird auch so gut wie nie angeboten.
Gibts da sonst noch was passendes ?
Vielleicht hat da jemand ne Idee.

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

#2

Beitrag von Josef Eckert » 19. Sep 2001, 09:28

Hallo Martin,
hast Du schon mal an einen Morris Minor gedacht? Das ist ein Wagen, da merkst Du richtig wie sich die Leute freuen wenn sie ihn sehen. Ein richtig liebes Auto ohne Ersatzteilprobleme, abgesehen von den ganz frühen Minors vor Bj. 1953.
nur eine Idee von mir, da ich selbst einen habe.
gruß
Josef

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Andreas » 19. Sep 2001, 09:36

Eine weitere Alternative könnte der Austin 1100/1300 sein, den es auch in einer badge-engineerten MG-Version mit etwas mehr Power gibt: http://members.aol.com/club1100/welcome.htm
Und wenn die Familie weiter wächst ;-), gibt es ja so wunderbare Fahrzeuge wie den Rover P5, P6, 3500, SD1, MG Montego Estate (7-Sitzer!)...

Andreas

Martin Knauber
Beiträge: 12
Registriert: 19. Sep 2001, 01:01
Wohnort: 44801 Bochum
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Martin Knauber » 19. Sep 2001, 09:53

Alles schön und gut aber der Wagen soll doch offen sein (können).

Patrick
Beiträge: 260
Registriert: 10. Mai 2000, 01:01
Wohnort: BRD, 66133 Saarbrücken

#5

Beitrag von Patrick » 19. Sep 2001, 09:59

Ein Sunbeam hat vier Sitzplätze, oder lasse einfach einen frühen MGB als "Viersitzer" zu (mache ich auch gerade).

Gruß,

Patrick

Martin Knauber
Beiträge: 12
Registriert: 19. Sep 2001, 01:01
Wohnort: 44801 Bochum
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Martin Knauber » 19. Sep 2001, 10:10

Nee, nee das wird nix. Ich brauch was mit richtigen Rücksitzen für Kindersitze und mit Gurten und Kofferraum muss auch noch da sein.
Ansonsten prima dass man Resonanz bekommt.

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 526
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Heiner Thüroff » 19. Sep 2001, 11:49

Wie wäre es mit einem Austin Healey MK 3

Gruß
Heiner Thüroff

Martin Knauber
Beiträge: 12
Registriert: 19. Sep 2001, 01:01
Wohnort: 44801 Bochum
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Martin Knauber » 19. Sep 2001, 11:53

Sehr schönes Auto. Warum bin ich noch nicht darauf gekommen. Lässt sich auch prima vom Kindergeld bezahlen.
Mal im ernst, ich glaub das ist ne (Preis)Kategorie zu hoch.
Vielleicht muss ich doch auf dem Kontinent suchen.

Jörn
Beiträge: 1630
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#9

Beitrag von Jörn » 19. Sep 2001, 12:00

Guck Dir doch mal den Triumph Stag an. Ein absolut unterbewertetes Auto, dabei technisch interessant, optisch individuell und als 4-Sitzer kein Witz sondern echt nutzbar! ie stehen im Markt teilweise schon für unter 20TDM zum Verkauf.

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#10

Beitrag von k.plenio » 19. Sep 2001, 12:14


Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

#11

Beitrag von Josef Eckert » 20. Sep 2001, 07:49

Hallo Martin,
den Morris Minor gibt es auch als Cabrio-Limousine (Convertible) und bei Bedarf ist auch einiges an Power möglich - kleiner Wolf im Schafspelz. Normale Rücksitzbank und ganz passabler Kofferraum sind vorhanden.
Die Technik ist sehr einfach - ideales Schrauberauto.
Wichtig auch für die Familie: Bei Morris Minor Treffen sind immer viele andere Familien mit Kindern und der Familie wird es nicht langweilig.
Gruß
Josef

Antworten