Seite 1 von 1
Fahrerlehrgang??
Verfasst: 23. Jan 2002, 16:05
von k.plenio
Hallo zusammen,
eine Frage an alle:
Gibt es Interesse an einen Fahrerlehrgang?
So richtig auf einer Rennstrecke, mit Instruktoren u.s.w.?
Ist mal was anderes als ein Fahrsicherheitstraining und könnte bei genügend Beteidigung mit einen anderen Club zusammen organisiert werden. Da man kann mal richtig Knallgas geben und etwas an der Ideallinie arbeiten.
Wir fahren ja schließlich alle Sportwagen
Euer Karsten #1109
Verfasst: 23. Jan 2002, 16:19
von FSTIENE
Ich wäre gerne dabei!
Viele Grüsse,
Frank
Verfasst: 23. Jan 2002, 16:21
von Patrick
Ich hätte großes Interesse an so etwas! Sowohl Nürburgring also auch Hockenheimring wären von mir aus (Saarbrücken) leicht erreichbar. Ich könnte in unserem regionalen British Roadster Club e.V. (
www.brcs.de) auch mal die Werbetrommel rühren.
Patrick (MGDC 902)
Verfasst: 23. Jan 2002, 16:23
von Jörn
Kurz und knapp: jawoll!
am liebsten auf der Nordschleife, müßte ich allerdings die Bremsen noch machen :-)))
Jörn
MGDC#39
Verfasst: 23. Jan 2002, 21:35
von t.becks
Hallo Karsten,
ich hätte da wohl auch Interesse dran.
Gruß
Thomas
Verfasst: 24. Jan 2002, 12:18
von Axel S
Hallo Karsten,
dann möchte ich auch meine Wünsche mitteilen. Oschersleben wäre Klasse, dann hätte ich es nicht so weit und der Kurs ist einfach Klasse.
Aber gräme Dich nicht, allen kann man es nicht recht machen.
Axel S. aus S.
#1420
Verfasst: 4. Feb 2002, 07:02
von Volker Kuckartz
Hallo Karsten,
ich hätte da wohl auch Interesse dran.
Gruß
Volker Kuckartz
Verfasst: 4. Feb 2002, 15:00
von ml
Hamburg und Umgebung hat auch Interesse
gruss
ml
Verfasst: 4. Feb 2002, 15:24
von Jörn
Seid Ihr euch darüber im klaren, dass es solch einen Fahrerlehrgang nicht für ein paar Mark gibt, sondern dass das richtig teuer werden wird? Und das auch dann, wenn die Clubs das supporten??
Nur mal so eine Größenordnung: die Zakspeed Rennfahrerschule am Nürburgring kassiert für das
"Sportfahrertraining auf der Nürburgring Nordschleife"
schlappe 2,200 DM pro Nase und Auto für 1,5 Tage.
Verfasst: 4. Feb 2002, 17:31
von Andreas
Eine unverbindliche Erhebung, wie Karsten sie hier durchgeführt hat, gibt zumindestens ein Gefühl, ob sich weitere Organisationsarbeit in diesem Bereich lohnt - um eben genau den finanziellen GAU für das persönliche Event-Budget 2002 zu vermeiden ;-)
Zwei Dinge liegen auf der Hand:
a) kann der Club sicherlich nicht eine teure Veranstaltung für einige wenige sponsorn
b) wird die Akzeptanz einer solchen Veranstaltung sowohl vom Ort, als auch der Zeit und vor allem des Tarifs abhängen.
Und zu b) gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die von "Einklinken" in bereits vorhandene Veranstaltungen bis hin zu Partnerveranstaltungen mit anderen renn-affinen Clubs reichen.
Karsten kriegt das schon hin!
[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 04.02.2002 editiert.]
Verfasst: 4. Feb 2002, 17:43
von Jörn
Hab ich nie bezweifelt, Andreas und Karsten.
Ich weiß nur nicht, ob sich alle Interessenten darüber klar sind, dass ein Renn-Training nicht für den Preis eines Fahrsicherheitstrainings zu haben ist :-))
Jörn,
(der trotzdem nach Möglichkeit solch ein Event besuchen würde)
Verfasst: 4. Feb 2002, 18:19
von Andreas
Unsere jetzigen Recherchen zeigen als mögliche Untergrenze für Fahrertrainings "nach den Regeln der Kunst" ca. 150 EUR/Tag - nach oben gehts beliebig...
Insofern sollten wir das Ganze sozialverträglich hinbekommen. Und wehe, es meldet sich keiner an!
Verfasst: 4. Feb 2002, 18:52
von Jörn
Andreas,
das wär ja Suuperklasse, wenn das unter 300/400 Euros pro Renntag bleiben würde :-))
Verfasst: 5. Feb 2002, 00:38
von Dieter_K
Hallo,
nur am Rande bemerkt und vielleicht eine Anregung.
Wenn das Ganze unter dem Stern 'Erwerb der C-Lizenz' laufen würde, dann hätten doch sicher einige vielleicht noch besonderes Interesse ?
Dann sollte Karsten (hallo, bist du da ?) sich ggf. auch mal mit dem DSK unterhalten.
http://www.dskev.de/index1.html
>>> Fahrerlehrgänge
Gruß
Dieter Könnecke
PS. bin selber im DSK *passiv!!* und kann gern auch mal horchen

Verfasst: 5. Feb 2002, 09:17
von k.plenio
Hi Dieter,
hast Du mal auf die Uhr gekuckt??
Um diese Zeiten schlafe ich friedlich und träume vom V8 Sound
Bei den DSK Lehrgängen ist man wieder bei rund 500EURO und das ist nicht so ganz im Rahmen, den wir angepeilt haben.
Wir wollen einfach nur mit ein paar Instruktoren auf einer Rennstrecke oder einen Flugplatzkurs ein wenig an der Fahrtechnik arbeiten und mal schauen, was in unseren Autos steckt.
Aber Du kannst ja als DSK Mitglied mal anfragen, ob z.B. so ein Event wie von mir beschrieben nur für uns MG Fahrer angeboten wird.
Vielen Dank im voraus
Karsten
[Dieser Beitrag wurde von k.plenio am 05.02.2002 editiert.]
Verfasst: 5. Feb 2002, 15:17
von aldente
Und noch`n Interessent!
Ich hoffe, daß bei so viel Enthusiasmus das Fahrsicherheitstraining trotzdem stattfindet!? Ich freue mich schon seit einem halben Jahr auf die Schleuderplatte.
Bis bald - beste Grüße - Thorsten
Verfasst: 5. Feb 2002, 16:01
von k.plenio
Hi Aldente,
das FST findet auf jeden Fall statt.
Mit Schleuderplatte!
cu
Karsten
Verfasst: 5. Feb 2002, 16:10
von aldente
Lieber Karsten,
Danke für die schnelle Anrwort - ich lasse mich am Freitag auch im Landhaus Milser blicken! (Mein B is back on the road!)
Also bis Freitag - beste Grüße - Thorsten