Seite 1 von 1
Fading ?
Verfasst: 24. Mai 2002, 14:24
von Peter Joos
Hallo zusammen,
neulich nach einer längeren Bergab-Passage liess die Bremskraft meines MGB (Bj ´75 ohne Bremskraftverstärker) deutlich nach.
Ich weiss zwar, dass man das Fading nennt, ich weiss aber nicht was die Ursache dafür ist.
Hat das mit den Belägen, den Scheiben oder der Flüssigkeit zu tun ?
Gruss
Peter
Verfasst: 24. Mai 2002, 15:30
von newfoundlanddog
Servus,
physikalisch gesehen findet beim Bremsen eine Umwandlung der Bewegungsenergie in Wärme statt. Kann diese nicht mehr in ausreichendem Umfang stattfinden, weil die Bremsen infolge Dauerbelastung überhitzen und keine Wärme mehr abführen können, läßt folglich die Bremswirkung nach - das nennt man "Fading". Daher haben "verbesserte" Bremsklötze und Bremsscheiben (Oberflächenvergrößerung z.B. durch Durchbohrungen) eine besseres Wärmeleit- (Klötze) bzw. Ababgabevermögen (Scheiben). Scheibenbremsen sind deshalb effektiver als Trommelbremsen, weil sie eine größere Oberfläche zur Kühlung haben (verzögertes Fading). Du kannst auch Deine Speichenräder mit einer bessere Luftumspülung der Bremsen rechtfertigen...
Es ist weiters möglich, daß infolge der Überhitzung Wasser in der (alten) Bremsflüssigkeit verdampft und die Blasenbildung den Bremsdruck reduziert, was zu Nachlassen der Bremswirkung oder überhaupt zu Bremsversagen führt.
That's!
Liebe Grüße aus Graz,
Günter
[Dieser Beitrag wurde von newfoundlanddog am 24.05.2002 editiert.]
Verfasst: 24. Mai 2002, 17:44
von Manfred Hürland #224
Günter, darf ich Deinen Beitrag ergänzen um die Bemerkung, dass man natürlich in die Bremsscheiben nicht selbst die Löcher reinbohrt > Lebensgefahr!
Ist alles schon vorgekommen........
Beste Grüße
Manfred Hürland
Verfasst: 24. Mai 2002, 19:23
von Daniel Fulda
Hallo,
bevor irgendwelche Bremsscheiben angebohrt werden (ich weiß, daß es solche abenteuerlichen Beschreibungen zum "Do it yourself" in verschiedenen englischsprachigen Büchern zum Thema MGB-Tuning gibt) kann ich nur dringend dazu raten die Bremsanlage des MGB auf die des V8 umzubauen. Dieser hat größere Scheiben und Klötze. Außer dem von Manfred Hürland angesprochenen Sicherheitsproblem spricht auch - einen freundlichen Beamten vorausgesetzt - die Möglichkeit der Eintragung beim TÜV dafür. Eine Eintragung von gelochten oder innengekühlten Bremsscheiben halte ich für nahezu aussichtslos.
Grüße Daniel
Verfasst: 27. Mai 2002, 09:10
von newfoundlanddog
Um Gottes Willen, ich wollte niemand dazu verleiten, das zu tun! (Bin gar nicht auf die Idee gekommen, daß jemand so dumm sein könnte.) Ich habe solche Scheiben im Zubehörhandel gesehen, das ist nur ein Beispiel, so wie innenbelüftete Scheiben. Ihr habt vollkommen recht, ich habe einmal in der "Yacht" einen Artikel gelesen, der hieß "Des Bastlers Seemannstod" -läßt sich sinngemäß auf unser Hobby übertragen.
Günter