Seite 1 von 1
Heisse Frage
Verfasst: 1. Jul 2002, 19:44
von Jörn
Ich hab da mal eine gaaanz kleine Frage: wie warm wird Euer MGB bei Sommertemperarturen um 20-25 GRad bei normaler Fahrweise??
Ich werd immer schon nervös, wenn das Wasserthermometer mehr als 80 Grad anzeigt.......
Danke
Jörn
Verfasst: 1. Jul 2002, 19:56
von guy konz
Hallo,
nur nicht nervös werden. Wichtig ist vor allem wieviel höher ist die angezeigte Temperatur im Sommer? Desöfteren sind die Geber defekt.
Verfasst: 1. Jul 2002, 20:57
von Jörn
Mechanische Geber gehen oder sie gehen nicht. Ausserdem sind für mich Temps um 20-25 Grad durchaus Sommer :-)
Ich bin auch nicht auf der Suche nach technischer Hilfe, mich interessieren einfach mal die Erfahrungen und Werte anderer.
Einen heissen Sommer wünscht
Jörn
Verfasst: 2. Jul 2002, 09:26
von Bernd W
Meine Erfahrungen mit meinem MGA sind bei normaler Fahrweise im Sommer zwischen 85°C und 92°C - die zu meinem Leidwesen beim kleinsten Stau zielstrebig richtung "viel zu heiß" wandern ...
Nebenbei: 80°C oder gar weniger halte ich für zu wenig, bei neueren Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller steht die Wasseranzeige immer bei 90°C wie angenagelt ...
Grüße
Bernd :-))
Verfasst: 2. Jul 2002, 10:12
von Peter Joos
Hallo zusammen,
mein MGB ´75 besitzt leider nur eine C-N-H Anzeige. Aber selbst bei längeren Passfahrten bergauf bewegt sich die Nadel nur wenig aus der mittleren Position (N) in Richtung H. Bevor ich im letzten Jahr einen Ölkühler nachgerüstet habe, war die Temparatur meist ein wenig höher.
Freundliche Grüsse
Peter
Verfasst: 2. Jul 2002, 11:59
von Nicolaus
Bei meinem B ist es so: egal ob Berg auf, -ab oder Autobahn, die Nadel bleibt schön im Mittleren Bereich. 20 min stop & go in der Stadt und die Nadel wandert richtung heiß, bleibt dann aber konstant stehen, da ja die Lüfter irgendwann anspringen.
Verfasst: 2. Jul 2002, 12:00
von chris_c
Hallo,
ich habe vor kurzem mein (kaputtes) C-N-H Instrument gegen eines mit Celsius - Skala (mech. Geber) ausgetauscht und vorher getestet, es zeigt ziemlich genau an. Demnach bewegt sich meine Wassertemperatur so um die 80°C, bei heißem Wetter leicht darüber. Da mein Thermostat erst bei 82°C öffnet, denke ich nicht, daß man sich in dem Bereich Sorgen machen sollte.
Das Auto ist ein '73er Midget mit Ölkühler.
Gruß
Christopher