Problem mit der Elektrik
Verfasst: 2. Jul 2002, 10:02
Hallo Leute,
mich plagt ein elektrisches Problem. Ich hatte einen heftigen Kurzschluss den die Hupe ausgelöst hatte.Hierbei ist mir der Kabelstrang heftig warm geworden da die Sicherung zu stamm war.Ich hatte keine weiteren Probleme, nachdem ich das Ding abgeklemmt habe. Wer braucht eine Hupe, mein MGB (1976 deutsche Version))ist laut genug. Nun steht der TÜV vor der Tür,ich habe einen neue Hupe eingebaut. Das Ding geht gut, aber nun brennt eine Lampe in der Konsole, links neben dem Warnblinker, die ich bisher für nicht belegt gehalten habe, weil sie weder beim Einschalten der Zündung noch bei irgend einer Funktion gebrannt hat. Ich kann mit dem Ding nichts anfangen. Diese Lampe geht erst im Leerlauf an und bei höherer Drehzahl wieder aus. Weiter habe ich hin und wieder beim Starten den Eindruck, als ob die Batterie leer wäre. D.h. der Anlasser ist kaum in der Lage den Motor zu drehen. Wenn der Motor heiß ist, bekomme ich ihn dann auch nicht angelassen. Die Batterie habe ich durchgemessen, die ist o.k. Ebenfalls liegt ausreichend Ladespannung an. Wenn der Wagen kalt ist, ist das Problem noch nie aufgetreten. Was kann das sein? Ich dachte bisher die mysteriösen Dinge treten nur immer bei anderen auf.
Kajo
mich plagt ein elektrisches Problem. Ich hatte einen heftigen Kurzschluss den die Hupe ausgelöst hatte.Hierbei ist mir der Kabelstrang heftig warm geworden da die Sicherung zu stamm war.Ich hatte keine weiteren Probleme, nachdem ich das Ding abgeklemmt habe. Wer braucht eine Hupe, mein MGB (1976 deutsche Version))ist laut genug. Nun steht der TÜV vor der Tür,ich habe einen neue Hupe eingebaut. Das Ding geht gut, aber nun brennt eine Lampe in der Konsole, links neben dem Warnblinker, die ich bisher für nicht belegt gehalten habe, weil sie weder beim Einschalten der Zündung noch bei irgend einer Funktion gebrannt hat. Ich kann mit dem Ding nichts anfangen. Diese Lampe geht erst im Leerlauf an und bei höherer Drehzahl wieder aus. Weiter habe ich hin und wieder beim Starten den Eindruck, als ob die Batterie leer wäre. D.h. der Anlasser ist kaum in der Lage den Motor zu drehen. Wenn der Motor heiß ist, bekomme ich ihn dann auch nicht angelassen. Die Batterie habe ich durchgemessen, die ist o.k. Ebenfalls liegt ausreichend Ladespannung an. Wenn der Wagen kalt ist, ist das Problem noch nie aufgetreten. Was kann das sein? Ich dachte bisher die mysteriösen Dinge treten nur immer bei anderen auf.
Kajo