Seite 1 von 1

MG A MkII Le Mans

Verfasst: 7. Aug 2002, 15:55
von Thomas Kopka
Hallo MG-Fans,
mir wurde kürzlich ein MGA Mk II Le Mans Bj 1960 angeboten. Das Auto sah toll aus (u. a. leicht ausgestellte Kotflügel vorne und hinten, auf der rechten Seite im Grill einen Zusatzschweinwerfer, kurze Brookland's Scheiben und etwas breitere Speichenfelgen.
Hat jemand ein paar Hintergrundinfromationen zu diesem Wagentyp? Sonderverkaufsserie, oder wirklich speziell für die Rennen in Le Mans vom Werk vorbereitete Autos?
Bin leider im MG-Breich noch nicht so firm (bisher Triumph-Fahrer).
Danke für Eure Antworten.
Gruss
Thomas

Verfasst: 7. Aug 2002, 22:04
von Jörn
aaaallsooo.....

ich bin kein MGA-Experte, aber
das hier einer der ganz wenigen vom Werk vorbereiteten MGA-Renner angeboten wird, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Erstens wäre der sicher extrem teuer, zweitens müßte er eine Twincam-Maschine haben oder drittens ein Coupe sein, und viertens sind, soweit ich weiß, alle überlebenden Fahrzeuge in festen Händen.

Es wird hier wohl ein normaler MGA sein, der mehr (was ich hoffe) oder weniger (was ich fürchte) korrekt den Werks-Rennern nachgebaut wurde. Das ist natürlich kein Fehler und verringert den Spaß an diesem MGA eher nicht, den Wert steigern wird es allerdings auch nicht.

Mein Fazit: Wenn´s ein originaler sein soll, extreme Vorsicht walten lassen und ALLE Fachleute in den MG Clubs einschalten. Wenn es eine Replica ist, auf korrekte und hochwertige Arbeit achten und darauf, dass korrekte Teile verbaut wurden. Auch das können ur die MGA-Freaks in den Clubs wirklich beurteilen.
Wertvoller als ein originaler, unveränderter MGA ist solch eine Replik jedoch vermutlich nicht. Was sagen denn die MGA-Experten bei uns dazu?? "*malzuAndreasrüberschau*

Schönen Gruß und einen kühlen Kopf beim A-Kauf behalten!!
Und noch ein Tipp: vor dem Kauf den Typreferenten des MG Drivers Club aktivieren!
Jörn

Verfasst: 7. Aug 2002, 23:53
von Andreas
Ist es der Wagen hier? http://www.mgcars.de/seiten_d/gallery8.html
Dann handelt es sich um einen privaten, neueren Umbau.

Andreas

Verfasst: 8. Aug 2002, 17:30
von Thomas Kopka
Hi,
nein, dieser ist es nicht.
Der Wagen steht in Holland im Automuseum in Bergeijk zum Verkauf: http://www.automusa.nl/de/html/zoek
Irgendeinen Kommentar zum Fahrzeug?
Danke
Thomas

  [Erledigt]

Verfasst: 8. Aug 2002, 17:42
von Thomas Kopka
Tschuldigung,
so ist der Link komplett: http://www.automusa.nl/de/html/zoek.html
und dann nach MG suchen lassen.

Verfasst: 11. Aug 2002, 17:27
von Matthias
Hallo Thomas,

das Auto ist definitiv kein Werks-MGA. Insgesamt gab es fünf Werks-Le Mans MGAs, von denen vier nach Le Mans gebracht wurden. Strengenomen waren das aber überhaupt noch keine MGAs sondern hießen EX182. Sie wurden nämlich 1955 in Le Mans eingesetzt, zu einem Zeitpunkt, als der A noch nicht zu kaufen war. Die Fahrzeuge hatten übrigens eine Alukarosserie, weil Stahlkarosserien noch nicht verfügbar waren. Deshalb gab es den A damals auch noch nicht zu kaufen. Eines dieser Autos, die alle normale B-Serien-Motoren hatten, existiert noch, und zwar in einem Museum in England.

Alle weiteren in Le Mans eingesetzten MGAs waren Privatfahrzeuge, zumindest eines, der Twin Cam von Ted Lund, der auch einen der Werks Le Mans MGA gefahren hatte, fuhr aber mit heftiger Unterstützung vom Werk.

Das von Dir angesprochene Auto ist ein privater Umbau, der aber scheinbar sehr gut gemacht ist.


achteckige Grüße


Matthias Schulze #421