Seite 1 von 1
MG B GT 1970
Verfasst: 14. Nov 2002, 21:10
von Michael Bender
Hallo liebe Clubber,
kurze Frage : Ist es richtig das nicht
nur beim Midget die Modellreihe aus 1970
geteilte Stossfaenger hinten hat, sondern
dies auch beim MG B GT von 1970 der Fall ist ? Oder sollte der Vorbesitzer meines alten/neuen GTs da was verbastelt haben ?
Gruss,
Michael Bender
Verfasst: 14. Nov 2002, 21:57
von Jörn
Ich zitiere Freund Clausager: im Modelljahr 1970 (Chassis-# 187170 - 218651) erhielten die Us-Varianten geteilte Stoßstangen hinten....
Könnte also korrekt sein, was an dem Auto dran ist.
Verfasst: 14. Nov 2002, 22:12
von Matthias
auch in Deutschland, wo aus nicht nachvollziehbaren Gründen seit Beginn der 70er Jahre nur US-Ausführungen, aber mit km-Tacho und ohne Abgasentgiftung verkauft wurden, hatten die MGs aus dem Modelljahr 70 geteilte hintere Stoßstangen.
achteckige Grüße
Matthias #421
Verfasst: 15. Nov 2002, 08:23
von Mark Leitiger
Hallo Matthias,
nachvollziehen könnte ich den Verkauf von leicht modifizierten US-Versionen in D schon:
- Absatz war doch nur ein unerheblicher Bruchteil des US-Volumens (5-10% vielleicht?)
- wir fahren auf der selben Straßenseite
Grüße
Mark
Verfasst: 15. Nov 2002, 09:14
von Jörn
" wir fahren auf der selben Straßenseite"...
Was hoffentlich das einzige ist, das wir mir der amerikanischen "Kultur" gemein haben.. :-))
Verfasst: 15. Nov 2002, 09:33
von Patrick
Es stimmt alles so,
ich habe selbst einen MGB GT von 1970.
Erstzulassung 1970 in Deutschland, trotzdem in US-Ausführung:
Geteilte hintere Stoßstange, Amaturenbrett ohne Handschuhfach.
Gruß,
Patrick
Verfasst: 15. Nov 2002, 13:52
von Andreas
Die geteilte Stossstange ist übrgiens echt rar - also Vorsicht beim Einparken, vor allem, wenn man Andere fahren lässt :-)
Verfasst: 15. Nov 2002, 18:54
von dan_mgblau
ich hab auch einen mit geteilter Stoßstange - mußte Sie bei der Restauration neu verchromen lassen.
Verfasst: 15. Nov 2002, 20:34
von Michael Bender
Na da bin ich aber froh, das ich mal was
besonderes hab,dachte ich mir es doch bereits. Der Rest meiner GT
Schrottkiste ist optisch noch nicht
auf hohem Nivea, eben ein
Alltagspferd gewesen. war aber stehts
zuverlaessig, besser gute Technik und
schlechtere Optik, gell ?
Muss nun aber doch schnell in die Garage und die geteilten Stossstangen polieren gehen.
Gibts spezielles Poliermittel fuer geteilte
Stossstangen ???
beste Gruesse
euer Michael
Verfasst: 16. Nov 2002, 20:18
von Michael Bender
Hallo Darius,
jepp, hast recht, "Papa" ist richtig.
Unser Sohn Keanu ist am Dienstag um 9.02 Uhr
in Duisbrug zur Welt gekommen. Also ein waschechter Scuderistennachwuchs im Kreise
der Froschenteichler. Mutter und Kind sind
gesund und munter ! Alles bestens .
Ab Sonntag sind wir zuhause, mal sehn ob ich
dann noch Windeln uebrig hab die ich dem
GT und seiner Stossstange spendieren kann.
Gruesse,
Michael,Evelyn & Keanu