Seite 1 von 1
Verfasst: 20. Jan 2003, 20:56
von jupp1000
Hallo Darius,
sollte das Bermudadreieck umgezogen sein?
Oder hat sich da Dein persönliches Bermudadreieck eingerichtet.
Vielleicht solltest Du ein Kreuz auf die Motorhaube pinseln und Knoblauchzehen an die Spiegel hängen?
Viel Glück
Gruß
Heinz #1565
Verfasst: 21. Jan 2003, 20:59
von Burkhard
Hallo Darius, vielleicht liegt's ja an den Strahlen Deines Handy's. Klingt doof aber nicht nur die Brücke kommt in Deinem Bericht zweimal vor sondern auch der Anruf.....
Gruß Burkhard
Verfasst: 21. Jan 2003, 21:25
von Jörn
Burkhard,
gute Analyse, beim BMW mit seinen sicherlich 200 Computern an Bord könnte das sogar stimmen, aber beim MGB???
Verfasst: 21. Jan 2003, 22:30
von Jörn
Darius,
dann ist der Z1 ja doch ein richtiges Auto :-))) Hab ich gar nicht gewußt, ich dachte, alle modernen Schüsseln haben mehr Elektronik als Blech
Verfasst: 22. Jan 2003, 10:47
von fliermann
Hallo,
ich hab´s: Das sind die negativen Wellen Deiner Gattin....
Gruß
FRANK
Verfasst: 22. Jan 2003, 15:03
von jupp1000
...wenn Frank Recht hätte, solltest Du auch noch Silberkugeln mitführen, man weiß ja nie...
Gruß in das Bermudadreieck
Heinz #1565
Verfasst: 22. Jan 2003, 21:47
von Axel S
Hallo Darius,
auf der Isle of Man wohnen kleine Fabelwesen, genannt "Little People" unter den Brücken. Wenn man diese Burschen beim Überfahren der Brücke nicht grüsst, nehmen sie Dir das sehr übel.
Vielleicht haben sich ja ein paar von ihnen nach "good old germany" verirrt.
Also immer daran denken zu grüssen wenn man über eine Brücke fährt, vielleicht wohnen gerade dort ein paar "Little People".
Axel S. aus S.
#1420
Verfasst: 1. Feb 2003, 12:57
von Matthias
Was ist der Unterschied zwischen einem Mercedes und einem BMW? Ersterer bringt Dich heim, wie wir weiter oben lesen konnten!
Aber die Story ist wirklich schön. Da könnte ich fast die Geschichte von meinem B erzählen, der früher immer stehen blieb, wenn Blondinen auf dem Beifahrersitz saßen (und zwar ohne mein Zutun und immer dann, wen es überhaupt nicht gepasst hat).
achteckige Grüße
Matthias #421
Verfasst: 1. Feb 2003, 19:51
von Gerd E
jaja Matthias, ein Gottlieb fährt immer!
Verfasst: 1. Feb 2003, 20:32
von speedmasters
Ja, und vor allem hinterher!
Forza Ferrari !!!
Verfasst: 2. Feb 2003, 13:40
von Matthias
Okay, dann kommt die Story jetzt und auch ich lege Wert darauf, dass sie 100% wahr ist.
Passiert ist das alles im ersten Sommer mit meinem MGB, also 1986. Ich war natürlich mächtig stolz auf meine Neuerungenschaft, für die damals so gut wie alle meine Ersparnisse draufgegangen waren und, wie man in jungen Jahren halt so ist, wurde das schöne Cabrio dann auch durchaus genutzt, um bei der Damenwelt Eindruck zu schinden (oder zumindest habe ich mir damals eingebildet man könne damit Eindruck schinden). Und da gab es dann auch eine (natur)blonde junge Dame, die es mir damals besonders angetan hatte. Es war eine laue Sommernacht, also ales bestens für eine Ausfahrt ohne Dach mit anschließendem romantischen Dinner. Nun ja: nach etwa 500 Metern blieb die Karre stehen und machte keinen Mucks mehr. Natürlich nicht etwa irgendwo im Wald, wo man mir vielleicht irgendwelche Absichten unterstellen könnte, sondern direkt im Ausfahrtbereich der Pforzheimer Feuerwache. Also schoben wir das Auto zuerst mal zur Seite und sind dann so zirka drei Kilometer bis zur nächsten Pizzeria gelaufen. Das Ganze natürlich auch wieder zurück, denn irgendwie mussten wir ja zum Auto der Dame zurückkommen, die mich dann freundlicherweise sogar nach Hause fuhr. Am nächsten Morgen musste dann mein Vater ran. Zusammen schleppten wir den MG nach Hause in die heimische Garage... wo er dann auch bei der ersten Zündschlüsselumdrehung völlig problemlos ansprang. Die Liebe meines Vaters zu meinem B wurde dadurch bestimmt nicht größer und den Fehler habe ich natürlich auch nicht gefunden.
So lief der B dann auch die nächsten vier Wochen völlig problemlos, bis ich bei einer anderen Blondine zum Geburtstag eingeladen war. Die meinte dann auch sofort, dass doch in Anbetracht ihres Geburtstages eine Probefahrt im MG angebracht wäre und so ging es unverzüglich ab in den nächtlichen Schwarzwald. Die anderen Geburtstagsgäste waren schon etwas ungehalten, als wir nach circa zwei Stunden zu Fuß zurück kamen. Bleibt noch hinzuzufügen, dass es erstens damals noch keine Handys gab und zweitens der B völlig problemlos lief, als ich ihn zusammen mit einem Spitfire-fahrenden und deshalb verständnisvollen Freund abholen wollte.
Und in der dritten Runde musste dann meine Schwester (ebenfalls echt blond) laufen. Aber zumindest hatte ich sie vorher gewarnt.
Ich habe übrigens nie herausgefunden, wo der Fehler lag. Nachdem der B 1988 einen neuen Motor erhalten hat und dabei auch die Zündanlage komplett erneuert worden ist, hatte der Spuk ein für allemal ein Ende. Schade eigentlich. Bis dahin hatte ich immer geglaubt, mein MG sei ein Lebewesen und einfach nur eifersüchtig.
Den B habe ich übrigens heute noch und der Kontakt zur "Pizza-Blondine" ist auch nicht abgebrochen, und das, obwohl die es sogar fertig brachte, meinen geliebten B etwas unsanft an einer Betonwand zum Stehen zu bringen (Zum Glück für B und Frau ist nicht viel passiert.).
Ich hoffe, die Geschichte gefällt.
achteckige Grüße
Matthias #421
PS: Das meine Karin dunkelhaarig ist, ist reiner Zufall. Oder ist sie vielleicht doch der Grund dafür, dass der B nicht mehr stehen bleibt. Denn den neuen Motor hatte ich damals schon zusammen mit ihr aus England geholt (... aber das auf dem Rückweg mein Lancia HPE auf der Autobahn liegen blieb, sollte mir vielleicht doch zu denken geben.).
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 02.02.2003 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 02.02.2003 editiert.]