Seite 1 von 1

Vorsicht: ganz üble Schleichwerbung

Verfasst: 28. Jan 2003, 10:47
von Jörn
Hallo liebe MG-Freunde und vor allem liebe SechsMaschine-Liebhaber :-))

Ihr solltet Euch das in den nächsten Tagen erscheinende "British Classic Cars"-Magazin antun: dort gibt es einen 9-seitigen ausführlichen Artikel von mir über den MGC, der einmal völlig unparteiisch und neutral darlegt, das dieses Auto zu Unrecht unterschätzt wird. *gggg*

Verfasst: 29. Jan 2003, 09:58
von Heiner Thüroff
Hallo Jörn,
ein klasse Artikel mit super Fotos ! ;-))))

Verfasst: 29. Jan 2003, 22:29
von Manfred Hürland #224
Hallo, als C-Fahrer ist so ein Artikel immer wieder gut zu lesen!

Beste Grüße
Manfred Hürland
C #6679

"Die Stunde des MGC kommt,
an einem Morgen.
In aller Herrgottsfrühe vielleicht,
wenn die Pauschaltouristen noch
schwer von ihren fernen Zielen
träumen, dann lebt er auf:
ein Dreh mit dem Schlüssel,
und der Sechszylindermotor springt
in Aktion, erlebnishungrig und zum
Unmöglichen bereit. Zwischen
Tau und Tag, zwischen Abfahrt
und dem frischen Bad vor dem
Frühstück liegen Kilometer, wie
kein König sie einem schenken
kann."

(H.U. Wieselmann - leicht überarbeitet M.H.)

Bild

wegen P.S.:

[Dieser Beitrag wurde von Manfred Hürland #224 am 29.01.2003 editiert.]

Verfasst: 30. Jan 2003, 19:11
von Hubertus von Rheinvelde
Das muß ja ein ganz toller Bericht sein - doch ohne ihn gelesen zu haben: hätte er nicht auch gut ins Drivers Magazine gepaßt??? Das hätte nicht nur viele Mitglieder, sondern auch die Macher des Magazines (Redaktion) gefreut. Aber das ist sicherlich noch für die nächste Ausgabe vorgesehen, oder?!
mfg JvR
C #8356

Verfasst: 1. Feb 2003, 10:47
von jupp1000
Hi JÖrn,
ich wusste garnicht, dass Du so ein begnadeter Schreiber bist.
Wie schon gesagt: Gut gemacht und toll fotografiert.(leider fahre ich nur einen B, aber was nicht ist kann ja noch werden!)
Was kommt als nächstes?

Gruß aus dem Westerwald

Heinz #1565

Verfasst: 1. Feb 2003, 12:13
von Jörn
@ Heinz,

Danke für das Kompliment,
Es wäre doch schlimm, wenn ich als hauptberuflicher Journalist und freizeitlicher MG-Freund beides nicht zu einem guten Artikel kombinieren könnte :-))))

Aber warum "leider B"? B und C sind völlig unterschiedliche Autos, die nur gleich aussehen, weder ist der B besser als der C noch andersherum. Beide machen auf ihre Weise unbändig Spaß, auf beide möchte ich nicht mehr verzichten, beide haben Macken und Stärken.

[Dieser Beitrag wurde von Jörn am 01.02.2003 editiert.]

Verfasst: 3. Feb 2003, 14:24
von tommy
Hallo Jörn!
Kann mich dem Lob über Deinen Artikel nur anschließen; gut geschrieben und schön bebildert. Beinahe nicht mehr auszuhalten wäre es tatsächlich, einen noch ausführlicheren Bericht insbesondere über die Restauration Deines "C" und die Optimierung im Magazin zu lesen; könne mir denken, daß das die meisten C-Fahrer (und vermutlich nicht nur die) interessiert.... Gruß aus Berlin.
Tommy, #1552

Verfasst: 9. Feb 2003, 16:12
von klaus suhling
hallo jörn,

habe den artikel gestern gelesen, endlich schreibt einer mal die wahrheit über unseren geliebten "C".

klasse gemacht, hoffe es lesen viele oldie-fans diesen artikel, dann steigen die zulassungen und natürlich die preise. aber wer will schon verkaufen - oder?

ein bericht über den downtown-"C" wäre klasse oder über deren rolle in der mg-welt.

gruss mighty mouse "C"laus