Seite 1 von 1

Ölverlust midget

Verfasst: 17. Mär 2003, 14:40
von kallew
Hallo zusammen,
rege verfolge ich euer Board seit meiner Mitgliedschaft und habe bereits einige wertvolle Anregungen und Technische Details entnehmen können. Vielen Dank vorab.
Nun komme ich auch mal mit einem nicht so angenehmen Problem. Bei meinem 72er midget tropft Öl. Der Vorbesitzer hatte den Motor generalüberholt, neue Kolben etc. Die Sache hat nur den Haken, daß der Motor trotz zweimaligem Ausbau und nachbessern immer noch reichlich Öl verliert und nach ein paar Minuten Standzeit an verschiedenen Stellen Öl auf der Straße liegt. In der Garage habe ich eine Pappe untergelegt, die deutliche Spuren zeigt. Eben nur nicht an einer Stelle, sondern verstreute Flecken. Denke mal, daß vom Fahrtwind auch was nach hinten gelangt und dann im Stand abtropft. Habe nicht den Eindruck, daß dieses mit einer Auffangwanne zu machen ist. Da Teil mußte m.E. dann schon etwas größer sein. Nun möchte ich den Verkäufer nicht zum dritten mal erfolglos dran lassen und bin der Meinung, daß es doch irgenwie dichter zu bekommen sein muß.
Was kann ich machen, wer kann es machen??
Bin zwar Hobbyschrauber, aber bei Motor passe ich.
Gruß Kalle Werker

Verfasst: 18. Mär 2003, 09:02
von jupp1000
Hallo Kalle,

man sagt üblicherweise, dass ein Engländer der nicht tropft, kein Öl mehr drin hat.
Aber die Menge machts, ich denke ein "paar Tröpfchen" hier und da sind nicht ungewöhnlich.
Ich weiß, das ist kein Trost für Dich, aber ich kenne keinen "dichten" Engländer (Auto)in meinem Bekanntenkreis.

Gruß
Heinz #1565

Verfasst: 18. Mär 2003, 09:20
von ARMIN
Hallo Kalle,das gleiche Problem hatte ich auch.Nachdem ich die Abdichtung meines Motors auf Simmeringe umgerüstet habe ist der Motor absolut trocken.Bei Interesse kann ich Dir Fotos von der Ümrüstung zumailen.Gruß Armin

Verfasst: 18. Mär 2003, 14:21
von ps2012
guten tag,
ich hätte auch interesse an den bildern, da ich dasselbe problem bei mir auch habe. wo bekomme ich solche simmerringe denn her?
mfg peter

Verfasst: 18. Mär 2003, 21:28
von kallew
Danke für die Hinweise. Es ist eben leider doch ein bischen "mehr", was da auf die Straße tropft. Wer kann mir sagen, wo ich im Bereich Köln/euskirchen so etwas machen lassen kann?

öligen Gruß vom Kalle

Verfasst: 19. Mär 2003, 09:50
von chris_c
Hallo,

ich habe das Abdichten gerade hinter mir, und ich darf sagen mit Erfolg (kein Öl mehr auf dem Garagenboden, sehr zur Freude des Vermieters Bild

Vorne hat der Motor serienmäßig einen Simmerring, den muß man nur austauschen. Hinten ist in der Tat keiner, bei mir gab es an der Stelle aber keine Probleme, so daß ich von einer Umrüstung abgesehen habe. Mir sind aber zwei Adressen genannt worden, die Umrüstsätze anbieten:

http://www.mk-parts.de/
http://www.petermayengineering.co.uk/

Ansonsten sind auch die zahlreichen Papierdichtungen und insbesondere die Ölwannendichtung einen Blick wert. Eine Adresse in Köln kenne ich leider nicht, und Aachen ist wahrscheinlich zu weit?!

Gruß
Christopher

Verfasst: 19. Mär 2003, 19:01
von guy konz
Hallo an alle Schrauber,
Mich würde interessieren ob die Big Bore Anlage von Peco ohne weiteres am B passt.