Seite 1 von 1

MG Racingdays in Ahlhorn 4.-6. Juli

Verfasst: 18. Apr 2003, 11:43
von Andreas
Nur damit es nicht untergeht...Uwe Wilts hat bereits in
"Termine & Treffen" auf die hervorragende Veranstaltung in Ahlhorn hingewiesen.
Da Uwe als dem Veranstalter nahestehend das Event nicht selber loben wollte (vermute ich mal), sei hiermit deutlich gesagt:
Wir waren letztes Jahr dabei und müssen feststellen - eine der Pflichtveranstaltungen für 2003!
Siehe auch http://www.mgdc.de/ubb/Forum8/HTML/000603.html
Es war perfekt organisiert, und teilnehmen kann wirklich jedermann - Gleichmäßigkeit heisst ja, daß man mehrere Runden in gleicher Geschwindigkeit, aber eben nicht mit Top Speed fahren muß. Es geht also weder aufs Material noch auf die Nerven, aber die Stimmung ist wie bei einem "richtigen" Rennen. Man steckt eben mitten drin im Fahrerlager.
Machen wir es kurz - wer nicht nach Ahlhorn kommt, ist selber schuld ;-)

Ferner bitten wir schon einmal vorzumerken den Sonntag, 10. August 2003 von 11.00 bis 16.00 Uhr (also für alle, die bereits am Samstag zum Oldtimer Grand Prix fahren).
MG Car Club und MG Drivers Club veranstalten dort eine gemeinsame Gleichmäßigkeitsprüfung in Düsseldorf. Einladungen werden mit der nächsten Clubpost verschickt - Gastfahrer sind natürlich auch willkommen.

Andreas

Aussschreibung unter http://www.mg-ammerland.de/mg-racingday ... g_2003.pdf
Nennung unter: http://www.mg-ammerland.de/mg-racingday ... g_2003.pdf
Im Übrigen auch eine sehenswerte Homepage: http://www.mg-ammerland.de



[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 18.04.2003 editiert.]

Verfasst: 18. Apr 2003, 18:56
von uwi
Hallo Andreas,

vielen Dank für das Lob - sowohl das für die MG Racingdays wie auch das für die Homepage.

Es stimmt wirklich: unser Wilfried hatte jederzeit den totalen Überblick. Ich als Helfer, der das erste Mal eine Strecke mit Pelonen abgrenzen durfte, wusste zwischendurch manchmal wirklich nicht mehr, wo die Autos langfahren sollten :-) Als das Event am Samstagabend beendet war und wir die Strecke wieder abgebaut hatten, ging ich am Stock - und war glücklich, weil alles geklappt hatte. Dieses Jahr wird die Veranstaltung auf zwei Tage ausgedehnt und macht dann hoffentlich jedermann doppelten Spaß. Wie Du schon bemerkt hast: wer nicht nach Ahlhorn kommt, ist selber schuld ...

Ach ja, bevor ich es vergesse: ich würde gerne die Bilder und Videos aus dem von Dir angegebenen Link auf unserer Homepage veröffentlichen. Hast Du da etwas gegen?

Ich hoffe, wir lernen uns am Freitag- oder Samstagabend beim Grillen mal kennen.

Gruß,
Uwe

Verfasst: 18. Apr 2003, 20:59
von Andreas
Hallo, Uwe!
Die Bilder kannst Du gerne rübernehmen - linken oder kopieren, wie Du willst. Dies gilt für meine und für Karsten Plenios, ich habe ihn gerade gefragt und er hat nichts dagegen.
Also, bis Ahlhorn Racing dann - wir freuen uns schon.

Gruß, Andreas

Verfasst: 20. Apr 2003, 06:05
von Andreas
Bild


Heidbergring am 3.5./Ahlhorn 5.6./Nürburgring 6.7./Düsseldorf 10.8./...Es wird eine tolle Saison für die Racing-Amatuere dieses Jahr!
Die Vorbereitungen laufen...das Bild zeigt Andreas Pichler beim installieren der kurzen 4.55-Achse für "Heather Hill" - Heidbergring m 3.5.2003. Natürlich, Heidbergring ist eine Gleichmäßigkeitsprüfung, kein Speed-Event; trotzdem, die 4.55 ist "a little bit more tractable...". Ich probiers mal.
Und das Fahrerlager ist "wie bei den Grossen" - ergo sollte die Vorbereitung bei Bremsen, Fahrwerk und Antrieb (in dieser Reihenfolge, bitte!!!) - perfekt sein.
Wen es interessiert : Die Poster im Hintergrund wurden während des Winters vom Vermieter der Werkstatt aufgehangen...damit sich die eingelagerten Autos ein bischen wohler fühler. Das ist doch wahrer Sportsgeist, oder, Freunde?
Wir sehen uns!

Viele Grüße vom Prüfstand,

Andreas

[Dieser Beitrag wurde von Andreas am 20.04.2003 editiert.]