Seite 1 von 1

Noch mal Wohnwagen...

Verfasst: 12. Jun 2003, 14:10
von Ohm
Hallo zusammen,
eine Bekannte von mir in den USA zieht hinter ihrem MG einen sogenannten "Teardrop Camper" her, das sind winzige, tropfenförmige, meist alubeplankte MiniCaravans. So einen möchte ich haben!!!Wer die Dinger nicht kennt, kann sich auf
(http://www.teardrops.net/ oder http://www.tinycamper.com/ informieren.
Frage: hat irgendjemand Erfahrung damit, und falls ich einen erstehen könnte, würde ich Ihn in diesem unserem Lande überhaupt zugelassen bekommen? (Wenn ich sehe, was manche Harley-Fahrer eingetragen und zugelassen bekommen, dürfte so eine Knutschkugel kein Problem sein....hoffe ich!!)
Falls jemand Interesse an mehr Infos über die kleinen Dinger hat, kann ich Euch ein paar Adressen von Fans/Eingeweihten und auch Händlern in den USA geben.

Viele Grüße

Ohm

PS: Ich habe erst gar nicht gefragt: hat etwa jemand von Euch einen Teardrop Camper hinter seinem MG?

Verfasst: 12. Jun 2003, 15:08
von Addi
Hallo Ohm,

noch ein Tip. Die US Wohnwagen sehen spannend aus, jedoch glaube ich nicht, daß sie eine Auflaufbremse haben. Bei einem B werden nach meinem Wissen jedoch nur 400 kg Zuglaste ungebremst eingetragen. Da wird es schon beim kleinsten Teardrop Camper eng mit dem Gewicht.Übrigens, das Vorbild des Teardrop stammt aus Europa. siehe www.cocex.de

Gruß Addi

Verfasst: 12. Jun 2003, 19:51
von Ohm
Hallo Addi,

ich habe auf der Webpage von http://www.tinycamper.com/ gesehen, daß es deren Modelle als Option auch mit "electric brakes" gibt. Das müßte dann ja reichen, oder?
Welche Probleme hattest Du beim Eintragen Deiner Anhängerkupplung? Und woher hast Du sie? Ich habe im Forum gesehen, daß ab und zu Kupplungen angeboten werden.

Vielen Dank für die Tips.

Gruss,

Ohm

Verfasst: 12. Jun 2003, 20:31
von Addi
Hallo,

ob electric brakes hier in Deutschland eine Chance haben; keine Ahnung. Ich kenn´ die funktionsweise nicht.

Zur Kupplung gibt es drei Wege:
1. Du findest eine Kupplung mit Zulassung und Papieren, z.B. von Westfalia. Dann gibt es Mittel und Wege diese eintragen zu lassen.
So war das bei mir. Und das war großes Glück.
2. Du kaufst in England eine Kupplung. Gibt es nahezu für jeden Wagen. Die Befestigung am Wagen ist dann mit dem TÜV abzusprechen und ggfls. zu verstärken. Der Kugelkopf sollte mit Dt. Nummer sein. Dann gibt es ein Problem weniger. Trotzdem brauchst Du hier je nach TÜV Prüfstelle gute Nerven.
3. Du läßt Dir eine bauen und gleich eintragen. Dies ist möglich, kostet aber ordentlich Geld.

Beste Grüße
Addi

Verfasst: 12. Jun 2003, 22:18
von Kai-Uwe
Hallo,

der freundliche Minihändler bei mir um die Ecke empfiehlt Knaus "Schwalbennest", ich ergänze Eriba "Puck" oder wenn es in Tropfenform sein soll das Dübener Ei...was der Mini kann müßte doch von einem B zu leisten sein...und vielleicht auch vom Midget ;-)

Viele Grüße vom Campingplatz
Kai-Uwe

Verfasst: 12. Jun 2003, 23:25
von Jens Rech
Vielleicht ist der Tabbert T@B eine alternative ? http://www.mobile.de/SIDmKe2ly.LetbjJxx ... ch=womo&id =24765294&top=4&
Gruß jens

Verfasst: 13. Jun 2003, 08:26
von Gagamohn
Hallo Ohm,
ich habe mir ein Scholz Brüderchen Klappwowa zugelegt, der wiegt nur 240 kg
schau mal hier http://www.oldiecaravan.de/Hersteller_A ... rchen.html
und hier http://www.gagamohn.de/HPBilder/Forum/b ... /wowa.html

Gruss
Bernd

[Dieser Beitrag wurde von Gagamohn am 13.06.2003 editiert.]

Verfasst: 13. Jun 2003, 10:59
von Ohm
Vielen Dank schon mal an alle für die vielen Tips!

Gruss,
Ohm