Ab wann ist bei euch der Öldruck da?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Florian Fleischer
Beiträge: 81
Registriert: 23. Jul 2001, 01:01
Fahrzeug(e): 1975 US MGB
Wohnort: D-82256 Fürstenfeldbruck
Kontaktdaten:

Ab wann ist bei euch der Öldruck da?

#1

Beitrag von Florian Fleischer » 12. Jun 2003, 09:02

Hallo zusammen!

In letzter Zeit fällt mir an meinem 75er US-Boot etwas auf dass mich doch etwas beunruhigt.
Nach einer Standzeit von mindestens 1/2 Stunde braucht der Öldruck in letzter Zeit relativ lange bis er da ist, so ca. 10-15 sec.
Der Motor hört sich in dieser Zeit auch nicht wirklich gesund an (soll heißen, zu den 500.000 verschiedenen Klappergeräuschen ist ein neues dazugekommen). Dann kommt ein vernehmliches Klacken und der Druck wird angezeigt und der Motor fühlt sich wohl.

Das Öl (Penrite 20W50) ist noch recht gut (in Ehren ergraut aber sauber), der Motor verbraucht kaum Öl und läuft sonst wie das vielzitierte Glöckerl. Der letzte Öl- und Filterwechsel ist knappes Jahr und keine 5000 Km her.

Kündigt sich da was an? Oder werde ich langsam paranoid?

Gruß
Florian

Axel67

#2

Beitrag von Axel67 » 16. Jun 2003, 23:00

Hallo Florian !
Ich hoffe, dass ich Dich mit meinem Tipp nicht zu Tode langweile, aber insofern der Öldruck bei "normalem" fahrbetrieb OK ist, könnte es an dem Überdruckventil liegen ( Linke Motorseite i.Fr. / Grosse Mutter kurz vor der Motorplatte am Block über de Ölwanne). Es ist mir selbst schon vorgekommen, dass sich hier eine Verschmutzung eingelagert hat. Kurz vor dem Wahnsinn - allerdings nach Austauch der Ölpumpe - habe ich das Übel entdeckt.

Ich hoffe Du hast Glück
Mit besten MG Grüssen - Axel

Florian Fleischer
Beiträge: 81
Registriert: 23. Jul 2001, 01:01
Fahrzeug(e): 1975 US MGB
Wohnort: D-82256 Fürstenfeldbruck
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Florian Fleischer » 20. Jun 2003, 08:09

Hallo Axel!
Danke für den Tipp, hab mich auch nicht zu Tode gelangweilt, an *das* Ding hatte ich nämlich noch gar nicht gedacht.
Vorgestern habe ich erstmal das Öl gewechselt. Vorher hab ich noch so ein Wunderzeugs reingekippt, "Motor-Fit", das scheint ganz ordentlich was rausgeholt zu haben. Obwohl das Öl am Messstab noch recht sauber war, kam dann beim Wechsel eine total verdreckte Brühe raus. Hab das alte Öl dann gefiltert und es waren zumindest schonmal keine Metallspäne drin.
Neues Öl, neuer Filter, und der Öldruck ist so wie es im Moment aussieht wieder schön da, sofort nach dem Anlassen.
So wie es acheint ist also wieder alles in Butter, der B hat mich gestern brav nach Maxlrain getragen und hat sich sichtlich wohl gefühlt.

Danke für die Hilfe!
Florian

Antworten