Hi allerseits!
Ich habe vorgestern eine Reportage über Cabrios gesehen, bei der sie getestet haben wie sicher die Autos beim Überschlag sind.
Daraufhin machte ich mir mal gedanken wie das wohl bei einem MG B Roadster aussieht. Der hat ja nicht mal ne stabile A-Säule...
Ein Bekannter von mir hat seinen MGB umgeschmissen und lag daraufhin auch eineige Zeit im Krankenhaus.
Nur zur meiner eigentlichen Frage:
Habt ihr keine Bedenken dass euch das auch mal passieren könnte? Und was für möglichkeiten gibt es denn da zum aufrüsten?
Habe mir übers Aufrüsten auch schon Gedanken gemacht und finde dass nichts zu dem Auto passt(damit macht man ja nur den Flair eines Oldtimers kapputt). Aber irgendeine Möglichkeit wird es da doch geben....
Gruß Dani
Schutz bei Überschlag
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Bleigewichte unterm Wagenboden?
Im Ernst: Beim Einsteigen in den Oldie sollte man sich stets bewusst sein, daß man in einem relativ unsicheren Auto fährt - mithin hilft eigentlich nur vorsichtiges, besonnenes, vorausschauendes Fahren - und einmal pro Saison ein Fahrsicherheitstraining, damit man nicht gar so überrascht ist, wenn der MG versucht, einen zu überraschen ;-)
Gruss, Andreas
Im Ernst: Beim Einsteigen in den Oldie sollte man sich stets bewusst sein, daß man in einem relativ unsicheren Auto fährt - mithin hilft eigentlich nur vorsichtiges, besonnenes, vorausschauendes Fahren - und einmal pro Saison ein Fahrsicherheitstraining, damit man nicht gar so überrascht ist, wenn der MG versucht, einen zu überraschen ;-)
Gruss, Andreas
...und nur noch mit nem Gummiboot fahren. Das hilft zwar auch nicht bei Überschlägen, aber die Eisenbahnschienen unter dem Gummi verhindern oft Schlimmeres, einen Tankriss o.ä. Ich weiß das aus eigener Erfahrung - Auffahrunfall bei ca. 50 - 60 km/h. Der auffahrende Jetta war bis zur Frontscheibe demoliert, der B äußerlich fast unbeschädigt,
Fahrer unverletzt.
Wie hätte das wohl mit den "Chromzierleisten" (Stoßstangen) geendet?
Gruß
Heinz #1565
Fahrer unverletzt.
Wie hätte das wohl mit den "Chromzierleisten" (Stoßstangen) geendet?
Gruß
Heinz #1565
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Ich kann Dich beruhigen: Ich habe schon mal Fotos von einem MGB nach einem Überschlag gesehen. Die Windschutzscheibenpfosten halten eine ganze Menge aus und der Schaden war relativ gering. Das auto gibt es übrigens heute noch, und den damaligen Besitzer auch noch.
achteckige Grüße
Matthias #421
PS: Und ansonsten gilt: Einfach ein bisschen Vorsichtiger fahren, wenn Du nicht der Statistik glaubst, die besagt, dass Überschläge so ziemlich die seltenste Unfallart sind.
achteckige Grüße
Matthias #421
PS: Und ansonsten gilt: Einfach ein bisschen Vorsichtiger fahren, wenn Du nicht der Statistik glaubst, die besagt, dass Überschläge so ziemlich die seltenste Unfallart sind.