Mitgliederverzeichnis des MGDC
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- mp65101
- Beiträge: 733
- Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
- Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
- Kontaktdaten:
Mitgliederverzeichnis des MGDC
Liebe Mitglieder des MGDC, lieber Vorstand,
habe bei der Gründung vom
"Oldtimerstammtisch Paderborn Haxterberg", der ursprünglich mal ein MG Stammtisch werden sollte,aber sich dann ausdehnte zu einem Stammtisch für alle Oldiefreunde (90% englische Fahrzeuge), mir das Mitgliederverzeichnis des MGDC zur Hand genommen, um an MG Fahrer in der näheren Umgebung zu gelangen. Dabei mußte ich leider feststellen, das kaum eine Adresse bzw. Telefonnummer mehr passte (Paderborner).Also Telefonbuch herbei und nachfragen "Fahren Sie vielleicht noch einen MG?" Da ich erst seit 2002 Mitglied im MGDC bin, weiß ich nicht wie oft das Mitgliederbverzeichnis aktuallisiert wird.
Doch was bringt ein Mitgliederverzeichnis was nicht aktuell ist?
Das nicht jede Änderung sofort aktuallisiert werden kann, ist mir schon bewußt.
Dennoch wäre es schön auf dem laufenden zu sein, was die Mitglieder angeht. Ummelden werden sich wohl die meisten, weil wer verzichtet schon freiwillig auf seine MGDC Zeitung.
Sollte der Vorstand Hilfe brauchen, so stelle ich mich gern zu Verfügung ein paar Stunden extra Arbeit zu leisten.
Gruß
Marcus
habe bei der Gründung vom
"Oldtimerstammtisch Paderborn Haxterberg", der ursprünglich mal ein MG Stammtisch werden sollte,aber sich dann ausdehnte zu einem Stammtisch für alle Oldiefreunde (90% englische Fahrzeuge), mir das Mitgliederverzeichnis des MGDC zur Hand genommen, um an MG Fahrer in der näheren Umgebung zu gelangen. Dabei mußte ich leider feststellen, das kaum eine Adresse bzw. Telefonnummer mehr passte (Paderborner).Also Telefonbuch herbei und nachfragen "Fahren Sie vielleicht noch einen MG?" Da ich erst seit 2002 Mitglied im MGDC bin, weiß ich nicht wie oft das Mitgliederbverzeichnis aktuallisiert wird.
Doch was bringt ein Mitgliederverzeichnis was nicht aktuell ist?
Das nicht jede Änderung sofort aktuallisiert werden kann, ist mir schon bewußt.
Dennoch wäre es schön auf dem laufenden zu sein, was die Mitglieder angeht. Ummelden werden sich wohl die meisten, weil wer verzichtet schon freiwillig auf seine MGDC Zeitung.
Sollte der Vorstand Hilfe brauchen, so stelle ich mich gern zu Verfügung ein paar Stunden extra Arbeit zu leisten.
Gruß
Marcus
Vielen Dank für dein Angebot Marcus. Aber sobald du ein neues Mitgliederverzeichnis in Papier herausgibst, ist es auch schon wieder überholt. Und der Druck und die Zurverfügungstellung kostet auch Geld, so dass man das nicht so oft machen kann, wie man gerne möchte. Die Daten, soweit die Mitglieder Änderungen angeben, sind nicht so sehr das Problem.
Wenn Ihr für eure Stammtischarbeit Hilfe braucht, wendet euch an mich!
Anja Wolf
Mitgliederverwaltung
Wenn Ihr für eure Stammtischarbeit Hilfe braucht, wendet euch an mich!
Anja Wolf
Mitgliederverwaltung
Anja ich muss Dir in diesem Fall widersprechen.
Mit Herausgabe des Mitgliederverzeichnisses 2002 ist auch bei langjährigen Mitgliedern eine falsche Telefonnummer zugeordnet worden.
Aus diesem Grund denke ich werden auch in Padeborn einige Mitglieder unter der abgedruckten Telefonnummer nicht erreichbar sein.
Für mich als Stammtischvertreter bedeutet dies sogar, das mich potentielle neue Mitglieder nicht erreichen können. Das ist ärgerlich.
Zum anderen sollte es doch möglich sein in der Zwischeninfo ab und zu ( 1x jährlich)ein aktuelles Verzeichnis der Mitglieder als lose Blatt Sammlung beizulegen.Was spricht dagegen?
Aber bitte erst die Fehler vom Stand 2002 beseitigen.
Mit Herausgabe des Mitgliederverzeichnisses 2002 ist auch bei langjährigen Mitgliedern eine falsche Telefonnummer zugeordnet worden.
Aus diesem Grund denke ich werden auch in Padeborn einige Mitglieder unter der abgedruckten Telefonnummer nicht erreichbar sein.
Für mich als Stammtischvertreter bedeutet dies sogar, das mich potentielle neue Mitglieder nicht erreichen können. Das ist ärgerlich.
Zum anderen sollte es doch möglich sein in der Zwischeninfo ab und zu ( 1x jährlich)ein aktuelles Verzeichnis der Mitglieder als lose Blatt Sammlung beizulegen.Was spricht dagegen?
Aber bitte erst die Fehler vom Stand 2002 beseitigen.
-
k.plenio
- Beiträge: 492
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
- Wohnort: Deutschland
@ mp65101:
Also Stammtische zu koordinieren und zu betreuen ist eine recht umfangreiche Aufgabe.
Habe das mal zwei Jahre für den MGDC gemacht.
Da Du als "Stammtischgründer" bestimmt schon an die Vorstände rangetreten bist um Deinen Stammtisch in den Magazinen und Zwischeninfos bewerben zu lassen, kannst Du unter anderem natürlich noch hier Werbung machen: http://www.mgcc.de/mgclubs/ http://home.t-online.de/home/caar-d/stammt.htm http://www.brcs.de/frames/stammtische_allgemein.htm http://www.british-cars.de/clubmg.htm http://www.roadstervision.de/informatio ... tische.htm
Dadurch erreichst Du bestimmt noch den ein oder anderen.
Gruß
Karsten
MGCC&MGDC
p.s.
Bitte nicht schlagen, wenn Euer Stammtisch schon in den Magazinen auf den "Stammtische" Seiten ist. Ich weiß die Seiten nicht auswendig
und wieder die UBB`s, darum:
[Dieser Beitrag wurde von k.plenio am 22.08.2003 editiert.]
Also Stammtische zu koordinieren und zu betreuen ist eine recht umfangreiche Aufgabe.
Habe das mal zwei Jahre für den MGDC gemacht.
Da Du als "Stammtischgründer" bestimmt schon an die Vorstände rangetreten bist um Deinen Stammtisch in den Magazinen und Zwischeninfos bewerben zu lassen, kannst Du unter anderem natürlich noch hier Werbung machen: http://www.mgcc.de/mgclubs/ http://home.t-online.de/home/caar-d/stammt.htm http://www.brcs.de/frames/stammtische_allgemein.htm http://www.british-cars.de/clubmg.htm http://www.roadstervision.de/informatio ... tische.htm
Dadurch erreichst Du bestimmt noch den ein oder anderen.
Gruß
Karsten
MGCC&MGDC
p.s.
Bitte nicht schlagen, wenn Euer Stammtisch schon in den Magazinen auf den "Stammtische" Seiten ist. Ich weiß die Seiten nicht auswendig

und wieder die UBB`s, darum:
[Dieser Beitrag wurde von k.plenio am 22.08.2003 editiert.]
- mp65101
- Beiträge: 733
- Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
- Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
- Kontaktdaten:
Was spricht eigendlich gegen eine Datenbank im Internet? Einen geschützten Bereich in dem nur Mitglieder Zugang haben ( Datenschutz). Dort können sie selber ihre Daten ändern, sprich Telefonnummer oder Umzug. auch wenn nicht jedes MGCC od. MCDC-Club Mitglied einen PC hat, wäre dies vielleicht eine Alternative.
Gruß
Marcus
Gruß
Marcus
-
Thomas B
- Beiträge: 243
- Registriert: 14. Jul 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): B MK III
- Wohnort: 53773 Hennef
- Kontaktdaten:
Hallo Marcus,
die Idee mit einem "Members only"-Bereich ist nicht ganz neu und sollte seit etwa einem Jahr schon online sein. Leider ist es aus mir nicht bekannten Gründen aber nicht zu einer Umsetzung gekommen. Ich hatte mich mit einem anderen Driver bereit erklärt u.a. eine Modellhistorie beizusteueren. Es gab 2 verschiedene Designvorschläge für den überarbeiteten Internetauftritt des Clubs, auch mit eben einem Memberbereich, einer wurde sogar schon ausgewählt aber dann..... dann verliert sich leider die Spur.
HTH
Gruß
Thomas B
#1427
[Dieser Beitrag wurde von Thomas B am 23.08.2003 editiert.]
die Idee mit einem "Members only"-Bereich ist nicht ganz neu und sollte seit etwa einem Jahr schon online sein. Leider ist es aus mir nicht bekannten Gründen aber nicht zu einer Umsetzung gekommen. Ich hatte mich mit einem anderen Driver bereit erklärt u.a. eine Modellhistorie beizusteueren. Es gab 2 verschiedene Designvorschläge für den überarbeiteten Internetauftritt des Clubs, auch mit eben einem Memberbereich, einer wurde sogar schon ausgewählt aber dann..... dann verliert sich leider die Spur.
HTH
Gruß
Thomas B
#1427
[Dieser Beitrag wurde von Thomas B am 23.08.2003 editiert.]
Hi Thomas,
ich wollte es eigentlich noch geheim halten, um alle zu überraschen ... Aber um Dich bei der Entwicklung auf dem Laufenden zu halten: Im Hintergrund läuft tatsächlich schon die Website des MGDC im neuen Gewand - komplett gesteuert über ein Content Management System! Den Weg eines CMS habe ich auch deswegen gewählt, weil die erste Version der neuen Website trotz Nachfrage vergeblich auf Inhalte wartete. Mit einem CMS pflegen unsere Mitglieder - und die Administratoren - die Website selber, sie wächst und wächst, jeder kann dann etwas dran tun, wenn er selbst Zeit hat. Und diese Basis zu erschaffen, erfordert leider auch etwas mehr Aufwand als die erste Version. Aber ich denke, es lohnt sich! Vor allem für mich, weil ich mich nach dem erfolgreichen Startschuss endlich zurücklehnen und genießen kann :-)
Mit der neuen Website gibt es natürlich auch eine Mitgliederverwaltung mit verschiedenen Benutzerleveln. MGDC-Mitglieder können z. B. Bildergalerien anlegen und pflegen, oder auch komfortabel Termine eingeben und einsehen. Viele Features sind für alle sichtbar, aber aktiv mitgestalten können nur die regisrierten bzw. die MGDC-Mitglieder.
Das Messageboard wird durch eine komplett neue Version auf moderner Technik ersetzt, ABER - und das macht das ganze etwas schwierig: Alle alten Postings und User sollen erhalten bleiben. Der Konverter arbeitet inzwischen recht zuverlässig, mehrere Testläufe im Hintergrund (ihr habt nix bemerkt? Sehr gut) bestätigen mir das. :-)
Und ganz nebenbei sollen alle verschiedenen Module gut und aus einem Guss aussehen und natürlich auch zuverlässig funktioniern. Es sind auch die Kleinigkeiten und das ständige Ändern des Codes, die viel Zeit kosten ... Aber ich sehe endlich Licht, und deswegen wage ich mich mal an die Öffentlichkeit.
Also: Don't panic! Und schick mir doch dann einfach mal Deine Modellhistorie, wenn sie fertig ist. Denn auch einfache HTML-Seiten werden sich in der neuen Website einfach anlegen lassen. :-)
Viele Grüße
Olli
#750
ich wollte es eigentlich noch geheim halten, um alle zu überraschen ... Aber um Dich bei der Entwicklung auf dem Laufenden zu halten: Im Hintergrund läuft tatsächlich schon die Website des MGDC im neuen Gewand - komplett gesteuert über ein Content Management System! Den Weg eines CMS habe ich auch deswegen gewählt, weil die erste Version der neuen Website trotz Nachfrage vergeblich auf Inhalte wartete. Mit einem CMS pflegen unsere Mitglieder - und die Administratoren - die Website selber, sie wächst und wächst, jeder kann dann etwas dran tun, wenn er selbst Zeit hat. Und diese Basis zu erschaffen, erfordert leider auch etwas mehr Aufwand als die erste Version. Aber ich denke, es lohnt sich! Vor allem für mich, weil ich mich nach dem erfolgreichen Startschuss endlich zurücklehnen und genießen kann :-)
Mit der neuen Website gibt es natürlich auch eine Mitgliederverwaltung mit verschiedenen Benutzerleveln. MGDC-Mitglieder können z. B. Bildergalerien anlegen und pflegen, oder auch komfortabel Termine eingeben und einsehen. Viele Features sind für alle sichtbar, aber aktiv mitgestalten können nur die regisrierten bzw. die MGDC-Mitglieder.
Das Messageboard wird durch eine komplett neue Version auf moderner Technik ersetzt, ABER - und das macht das ganze etwas schwierig: Alle alten Postings und User sollen erhalten bleiben. Der Konverter arbeitet inzwischen recht zuverlässig, mehrere Testläufe im Hintergrund (ihr habt nix bemerkt? Sehr gut) bestätigen mir das. :-)
Und ganz nebenbei sollen alle verschiedenen Module gut und aus einem Guss aussehen und natürlich auch zuverlässig funktioniern. Es sind auch die Kleinigkeiten und das ständige Ändern des Codes, die viel Zeit kosten ... Aber ich sehe endlich Licht, und deswegen wage ich mich mal an die Öffentlichkeit.
Also: Don't panic! Und schick mir doch dann einfach mal Deine Modellhistorie, wenn sie fertig ist. Denn auch einfache HTML-Seiten werden sich in der neuen Website einfach anlegen lassen. :-)
Viele Grüße
Olli
#750
- mp65101
- Beiträge: 733
- Registriert: 17. Jul 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG Midget MKIII Triumph TR7 Triumph 2500
- Wohnort: 33184 Altenbeken-Buke
- Kontaktdaten:
Hallo Oliver,
das hört sich ja alles sehr gut an und warte spannend auf das Ergebnis. Besteht dann auch die Möglichkeit, das sich die Stammtische über ein Link auf der Seite mit einbringen können? Wäre ja ein interessant, weil dann jeder über die Veranstaltungen der jeweiligen Stammtische Bescheid weiß.
Gruß
Marcus
das hört sich ja alles sehr gut an und warte spannend auf das Ergebnis. Besteht dann auch die Möglichkeit, das sich die Stammtische über ein Link auf der Seite mit einbringen können? Wäre ja ein interessant, weil dann jeder über die Veranstaltungen der jeweiligen Stammtische Bescheid weiß.
Gruß
Marcus
Hi Marcus,
erst mal Danke für das Lob
... Für die Stammtische wird es auch - mindestens - Linklisten geben, wo sich jeder eintragen kann. Ich finde aber, die Stammtische sollten (wenn sie es wünschen) auch darüber hinaus noch mehr machen dürfen - sie gehören ja zum Kern unseres Clubs! Das wird sich aber zeigen, wenn die Website online ist. Zum Glück ist das System sehr modular aufgebaut, sodass ich das ein oder andere Feature nachrüsten bzw. anpassen kann 
Viele Grüße
Olli
erst mal Danke für das Lob
... Für die Stammtische wird es auch - mindestens - Linklisten geben, wo sich jeder eintragen kann. Ich finde aber, die Stammtische sollten (wenn sie es wünschen) auch darüber hinaus noch mehr machen dürfen - sie gehören ja zum Kern unseres Clubs! Das wird sich aber zeigen, wenn die Website online ist. Zum Glück ist das System sehr modular aufgebaut, sodass ich das ein oder andere Feature nachrüsten bzw. anpassen kann 
Viele Grüße
Olli
- Matthias
- Beiträge: 2849
- Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96
Antwort für Sencoo
Hallo Heinz,
das mit der einfachen Mitgliederliste als Beilage zum Newsletter oder zum DM ist eine gute Idee und viel billiger als das geheftete Exemplar.
Ein Problem löst es aber leider nicht: Nämlich dass uns viele Mitglieder leider nicht miteilen, wenn sich etwas geändert hat. Mit einer falschen Telefonnummer kann man noch leben, aber es kommt gar nicht so selten vor, dass uns noch nicht einmal eine geänderte Adresse mitgeteilt wird. Manche melden sich dann immerhin, wenn sie das DM nicht erhalten haben. Manche aber selbst dann nicht.
Deswegen meine Bitte an alle: Geänderte Adressen oder Telefonnummern bitte unverzüglich Anja mitteilen.
Viele Grüße
Matthias #421
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 24.08.2003 editiert.]
Hallo Heinz,
das mit der einfachen Mitgliederliste als Beilage zum Newsletter oder zum DM ist eine gute Idee und viel billiger als das geheftete Exemplar.
Ein Problem löst es aber leider nicht: Nämlich dass uns viele Mitglieder leider nicht miteilen, wenn sich etwas geändert hat. Mit einer falschen Telefonnummer kann man noch leben, aber es kommt gar nicht so selten vor, dass uns noch nicht einmal eine geänderte Adresse mitgeteilt wird. Manche melden sich dann immerhin, wenn sie das DM nicht erhalten haben. Manche aber selbst dann nicht.
Deswegen meine Bitte an alle: Geänderte Adressen oder Telefonnummern bitte unverzüglich Anja mitteilen.
Viele Grüße
Matthias #421
[Dieser Beitrag wurde von Matthias am 24.08.2003 editiert.]
Hi Marcus,
wenn ich realistisch bin, wird Ende September bzw. Anfang Oktober ein erster öffentlicher Betatest stattfinden. Große Fehler erwarte ich aber auch dann nicht mehr, sodass das im Prinzip der Startschuss sein wird!
Allerdings wird vorher ein relativ kleiner Kreis (natürlich der Vorstand und ein paar ausgewählte Mitglieder) alles auf Herz und Nieren testen.
Viele Grüße
Olli
#750
wenn ich realistisch bin, wird Ende September bzw. Anfang Oktober ein erster öffentlicher Betatest stattfinden. Große Fehler erwarte ich aber auch dann nicht mehr, sodass das im Prinzip der Startschuss sein wird!

Allerdings wird vorher ein relativ kleiner Kreis (natürlich der Vorstand und ein paar ausgewählte Mitglieder) alles auf Herz und Nieren testen.
Viele Grüße
Olli
#750
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
