MGB GT - Test von 1973
Verfasst: 16. Jan 2004, 20:23
Liebe Gemeinde,
als kuenftiger Besitzer eines MGB GT will ich noch einige Ungewissheiten aus der Welt schaffen.
Mir ist bei eBaY ein alter Test der skurrilen Zeitschrift "Hobby" von 1973 in die Haende gefallen. Dort wird Grauenhaftes von der Serienausstattung des MGB GT berichtet:
keine Verbundglasscheibe
keine beheizbare Heckscheibe
keien Kopfstuetzen
schwache Heizung
Windgeräusche
keine Halogenleuchten
keine Gurte
Was hiervon trifft auf die heute am Markt erhaeltlichen Fahrzeuge noch zu?
Halogenscheinwerfer z.B. werden doch wohl inzwischen als Nachruestsatz erhaeltlich sein, ebenso Gurte etc., oder?
Wie sind Ihre/Eure Erfahrungen?
Der Wagen soll naemlich (ausser im Winter) einem moderaten Alltagsbetrieb ausgesetzt werden.
Danke schon einmal fuer alle Tips!
Michele
als kuenftiger Besitzer eines MGB GT will ich noch einige Ungewissheiten aus der Welt schaffen.
Mir ist bei eBaY ein alter Test der skurrilen Zeitschrift "Hobby" von 1973 in die Haende gefallen. Dort wird Grauenhaftes von der Serienausstattung des MGB GT berichtet:
keine Verbundglasscheibe
keine beheizbare Heckscheibe
keien Kopfstuetzen
schwache Heizung
Windgeräusche
keine Halogenleuchten
keine Gurte
Was hiervon trifft auf die heute am Markt erhaeltlichen Fahrzeuge noch zu?
Halogenscheinwerfer z.B. werden doch wohl inzwischen als Nachruestsatz erhaeltlich sein, ebenso Gurte etc., oder?
Wie sind Ihre/Eure Erfahrungen?
Der Wagen soll naemlich (ausser im Winter) einem moderaten Alltagsbetrieb ausgesetzt werden.
Danke schon einmal fuer alle Tips!
Michele