Motor Be- und Entlüftung
Verfasst: 6. Feb 2004, 09:38
Hallo,
ich möchte hier mal etwas zur Diskussion stellen, was ich kürzlich in einer amerikanischen MGA Postille gelesen habe:
Warum hat der MGA Motor zwei Motorbelüftungen, eine bei den Ventildeckeln und eine Kurbelwellenentlüftung?
Antwort: Bei jedem Motor entstehen im Kurbelwellengehäuse Abgasreste aus den Verbrennungsräumen an den Kolbenringen vorbei. Bei neuen Motoren weniger, bei älteren mehr. Diese Abgase können mit dem Ölnebel korrosive Elemente bilden. Darum wurden zwei Be- und Entlüftungen vorgesehen, um den Motor von innen mit etwas Frischluft zu spülen. Da die Kurbelwellenentlüftung als Rohr nach unten geht und durch die darüberstreichende Luft einen Unterdruck erzeugt, kann durch die obere 'Belüftung' Luft nachfließen. Daher sollte die Ventildeckelentlüftung auch innerhalb des Luftfilters liegen, damit die in den Motor einfließende Luft auch gefiltert wird.
Soweit ganz schön und gut. Aber, 1. entsteht nicht unter dem Auto ein Überdruck? 2. Wenn ich Gas gebe, entsteht nicht im Luftfilter ein Unterdruck? Wie rum strömt nun die Luft?
Ich gebe zu, dass es mehr eine theoretische Frage ist, aber ich finde sie trotzdem interessant. Was sagen die Experten?
Viele Grüße
Mathias
ich möchte hier mal etwas zur Diskussion stellen, was ich kürzlich in einer amerikanischen MGA Postille gelesen habe:
Warum hat der MGA Motor zwei Motorbelüftungen, eine bei den Ventildeckeln und eine Kurbelwellenentlüftung?
Antwort: Bei jedem Motor entstehen im Kurbelwellengehäuse Abgasreste aus den Verbrennungsräumen an den Kolbenringen vorbei. Bei neuen Motoren weniger, bei älteren mehr. Diese Abgase können mit dem Ölnebel korrosive Elemente bilden. Darum wurden zwei Be- und Entlüftungen vorgesehen, um den Motor von innen mit etwas Frischluft zu spülen. Da die Kurbelwellenentlüftung als Rohr nach unten geht und durch die darüberstreichende Luft einen Unterdruck erzeugt, kann durch die obere 'Belüftung' Luft nachfließen. Daher sollte die Ventildeckelentlüftung auch innerhalb des Luftfilters liegen, damit die in den Motor einfließende Luft auch gefiltert wird.
Soweit ganz schön und gut. Aber, 1. entsteht nicht unter dem Auto ein Überdruck? 2. Wenn ich Gas gebe, entsteht nicht im Luftfilter ein Unterdruck? Wie rum strömt nun die Luft?
Ich gebe zu, dass es mehr eine theoretische Frage ist, aber ich finde sie trotzdem interessant. Was sagen die Experten?
Viele Grüße
Mathias