Motorentlüftung
Verfasst: 10. Feb 2004, 21:51
Hallo Mathias,
ich bin sicher, daß beim MGA beides Entlüftungen sind. Im Kurbelgehäuse werden die an den Kolben vorbeistreichenden Verbrennungsgase (Menge ist minimal, sonst hätten wir zu wenig Kompression)über die seitliche Entlüftung abgeleitet Die serienmäßige Entlüftung des Kopfes in den Luftfilter soll dazu dienen, die sich unter dem Ventildeckel ansammelnden Gase der Verbrennung mit der angesaugten Luft zuzuführen. Der im Luftfilter entstehende Unterdruck zieht wahrscheinlich mehr als der unter dem Fahrzeug entstehende Unterdruck. Seit mehr als 6 Jahren fahre ich einen Alu-Ventildeckel ohne Entlüftung und kann z.B. beim Ventileinstellen keine korrisiven Veränderungen an Kipphebeln etc. feststellen. Ich denke, man ist früher ganz einfach etwas vorsichtiger gewesen und die Controller haben nicht überall ihren Rotstift angesetzt. Prinzipiell und unter Umweltgesichtspunkten könnten beide Entlüftungen in den Luftfiltern enden. Eine ungewöhnlich starke Verkoksung der Einlassventile der beiden Zylinder, in die die Kopfentlüftung mündet, konnte ich bei Motoren mit angeschlossener Kopfentlüftung nicht feststellen. Gleichermaßen könnte man daraus natürlich auch die Theorie ableiten, daß die obere Entlüftung doch der Belüftung dient. Oktagonale Grüße, Bernd
ich bin sicher, daß beim MGA beides Entlüftungen sind. Im Kurbelgehäuse werden die an den Kolben vorbeistreichenden Verbrennungsgase (Menge ist minimal, sonst hätten wir zu wenig Kompression)über die seitliche Entlüftung abgeleitet Die serienmäßige Entlüftung des Kopfes in den Luftfilter soll dazu dienen, die sich unter dem Ventildeckel ansammelnden Gase der Verbrennung mit der angesaugten Luft zuzuführen. Der im Luftfilter entstehende Unterdruck zieht wahrscheinlich mehr als der unter dem Fahrzeug entstehende Unterdruck. Seit mehr als 6 Jahren fahre ich einen Alu-Ventildeckel ohne Entlüftung und kann z.B. beim Ventileinstellen keine korrisiven Veränderungen an Kipphebeln etc. feststellen. Ich denke, man ist früher ganz einfach etwas vorsichtiger gewesen und die Controller haben nicht überall ihren Rotstift angesetzt. Prinzipiell und unter Umweltgesichtspunkten könnten beide Entlüftungen in den Luftfiltern enden. Eine ungewöhnlich starke Verkoksung der Einlassventile der beiden Zylinder, in die die Kopfentlüftung mündet, konnte ich bei Motoren mit angeschlossener Kopfentlüftung nicht feststellen. Gleichermaßen könnte man daraus natürlich auch die Theorie ableiten, daß die obere Entlüftung doch der Belüftung dient. Oktagonale Grüße, Bernd