Speichenräder MGB (1963) - Lack oder Chrom
Verfasst: 5. Mär 2004, 21:28
Hallo MG-Freunde,
ich überlege, ob ich mir für meinen 63er MGB neue Speichenräder kaufen soll. Die zur Zeit montierten Räder sehen schon etwas mitgenommen aus - wurden vom Vorbesitzer mit Felgensilber lackiert und ich bekomme sie nicht so recht sauber. Der TüV hat sich allerdings noch nicht darüber beklagt. Die Speichen scheinen i.O. zu sein und beim Fahren bemerke ich zumindest keine Probleme mit Unwucht/Rundlauf o.ä. Restaurieren lohnt wegen des Aufwands bzw. der Kosten wohl nicht - sieht auch die Fa. Köhler in Fachbach (Koblenz) so. Falls ich mir neue Räder kaufe, ist nun die spannende Frage Lack oder Chrom.
Habe mit verschiedenen Anbietern / Radspannereien telefoniert und so ziemlich zu jeder Auskunft gab es jemanden anderes, der mir das Gegenteil sagte. Deshalb würden mich insbesondere Erfahrungen interessieren, falls jeman mal von Chrom- auf lackierte Speichen umgestiegen ist oder umgekehrt. Wie ist es mit Haltbarkeit und Reinigung so bestellt? 60 Speichen wie das Original oder 72 Speichen wegen der Stabilität? Brauche ich in jedem Fall eine Abnahme wenn ich neue Räder montiere, auch bei gleicher Dimension wie bisher (4,5Jx14)? Ich weiss nicht, ob die montierten Räder noch von der Originalausstattung stammen. Ist ein Linkslenker aus Amerika. Soweit ich weiss, gab es ab 1963 lackierte Speichenräder ab Werk mit 60 Speichen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise/Tips.
Reinhard
ich überlege, ob ich mir für meinen 63er MGB neue Speichenräder kaufen soll. Die zur Zeit montierten Räder sehen schon etwas mitgenommen aus - wurden vom Vorbesitzer mit Felgensilber lackiert und ich bekomme sie nicht so recht sauber. Der TüV hat sich allerdings noch nicht darüber beklagt. Die Speichen scheinen i.O. zu sein und beim Fahren bemerke ich zumindest keine Probleme mit Unwucht/Rundlauf o.ä. Restaurieren lohnt wegen des Aufwands bzw. der Kosten wohl nicht - sieht auch die Fa. Köhler in Fachbach (Koblenz) so. Falls ich mir neue Räder kaufe, ist nun die spannende Frage Lack oder Chrom.
Habe mit verschiedenen Anbietern / Radspannereien telefoniert und so ziemlich zu jeder Auskunft gab es jemanden anderes, der mir das Gegenteil sagte. Deshalb würden mich insbesondere Erfahrungen interessieren, falls jeman mal von Chrom- auf lackierte Speichen umgestiegen ist oder umgekehrt. Wie ist es mit Haltbarkeit und Reinigung so bestellt? 60 Speichen wie das Original oder 72 Speichen wegen der Stabilität? Brauche ich in jedem Fall eine Abnahme wenn ich neue Räder montiere, auch bei gleicher Dimension wie bisher (4,5Jx14)? Ich weiss nicht, ob die montierten Räder noch von der Originalausstattung stammen. Ist ein Linkslenker aus Amerika. Soweit ich weiss, gab es ab 1963 lackierte Speichenräder ab Werk mit 60 Speichen.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise/Tips.
Reinhard