Seite 1 von 1
Radio MGB [Erledigt]
Verfasst: 19. Jan 2004, 23:43
von Ruprecht 2
Bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines MGB,BJ 1969 -oder so( Gutachter versucht es noch genau festzustellen). Bei der gut gelungenen Restaurierung wurden das defekte Radio und die ätzenden Aufbaulautsprecher beseitigt.Ich möchte ein neues Radio einbauen. Kann mir jemand einen guten Tipp für ein geeignetes Radio und für den Einbau der Lautsprecher geben ??Bei dem tollen Motorsound brauche ich nicht unbedingt ein Stereogerät und Türlautsprecher gefallen mir nicht besonders.(in diesem Fahrzeug). Wäre für gute Tipps sehr dankbar.
Grüsse aus Garmisch-Partenkirchen
Ruprecht
Verfasst: 20. Jan 2004, 13:51
von CHRISTOPhVie
Genaues Baujahr laesst sich ja leicht ueber die VIN rausfinden.
Und zum Lautsprecher: ganz Deiner Meinung, aber bei BJ69 gibts doch eh den Platz fuer den Mono-Lautsprecher in der "Mittelkonsole" zwischen Armaturenbrett und Getriebetunnel.
Verfasst: 8. Feb 2004, 18:24
von BlackB
...Kann auch kleine 10er im Fussraum Links und rechts empfehlen. klingt einigermaßen und ist kaum zu sehen
Verfasst: 8. Feb 2004, 23:37
von raoul-jean
hallo ruprecht,
ich besitze seit ca. 3/4 Jahr einen mgb 1966.
Hatte auch vom vorigen Eigentümer ein Blaupunkt Radio-Casette im Auto..........eine Schande!!
Habe ein original Becker-Radio aus den 60-er gefunden bei einen Händler für alte Radio´s. Wirklich erstklassige Ware verkauft dieser Händler.
Wenn du die genaue Adresse haben möchte dann melde dich.
gruß.
Verfasst: 16. Feb 2004, 22:22
von Ruprecht
Vielen Dank für die Tipps !!
Gruß Ruprecht
Verfasst: 17. Feb 2004, 13:26
von tring
Hallo,
guckst Du hier:
www.koenigs-klassik.de
Hat ein tolles Angebot mit Super Geräten. War schon vor Ort und hab mir alles nageschaut. Werde dort auch ein Radio für meinen neuen Big Healey kaufen
Gruss Thomas
Verfasst: 17. Feb 2004, 17:18
von uwi
@tring:
... nur will die Firma leider nichts verkaufen, denn meine zwei Anfragen per Web-Formular blieben bislang unbeantwortet :-(
Oder haben die soviel zu tun, dass ich noch etwas warten sollte? ;-)
Gruß,
Uwe
Verfasst: 18. Feb 2004, 13:08
von hartmut rueb
Habe auch schon einen erfolglosen "Einkaufsversuch" per Internet hinter mir. Becker-Radio hin und her, es gibt auch andere Hersteller mit zeitgenössichem Design. Zudem liefert Conrad-Electronic ein Gerät (FM-Modulator?) zum Zwischenstecken am Antennenausgang und dann läßt sich CD/MD u.a. per Cinch andocken (unterm Sitz versteckt). Gruß Hartmut
Verfasst: 18. Feb 2004, 22:31
von -Stefan-
Hallo!
Habe mein Becker Radio bei König damals telefonisch bestellt.
Das war auch daher von Vorteiel, da man mich fragte, ob ich es mit einer englischen oder deutschen Tastatur bekommen wollte.
Hat dann alles wunderbar geklappt, und das Radio war wirklich wie neu. (natürlich mit englischen Tasten :-) )
Gruss Stefan
Verfasst: 18. Feb 2004, 23:13
von 26kanal
Die Becker Radios habe sehr lange in den hiesigen Ausfuehrungen nur 104 Mhz Baender gehabt (wo ist der Lieblingssender?), wohingegen fuer den US-Markt schon frueher solche mit 108 Mhz gebaut wurden. Habe selber ein Becker Europa Stereo in dieser Art in meinem B, welchen mein Bruder aus USA mitbrachte.
Gruss
Volker
Verfasst: 19. Feb 2004, 09:18
von dieterrauh
Ich hör immer nur Becker.
Spricht was gegen ein 70er Jahre Blaupunkt in einem 70er Jahre MGB???
Hab mir ne 3,5mm-Klinkenbuchse eingebaut und schließe meinen MP3-USB-Ministick dran an. Der liegt versteckt in der Ablage der Armstütze und alles ist gut. Oder?
Gruß
Dieter
Verfasst: 19. Feb 2004, 11:45
von ARMIN
Hallo Ruprecht ich habe einige gute alte Autoradios fast alle von Becker (ist halt das Beste)bei Interesse bitte anrufen. 0171 3215088
Verfasst: 11. Mär 2004, 21:20
von Ruprecht
Leider bin ich erst heute wieder mal dazu gekommen ins Messageboard zu sehen. Bin ganz überrascht über die vielen Vorschläge zu Einbau eines Radios in den MGB. Herzlichen Dank an alle !!
Gruß Ruprecht
Verfasst: 28. Mär 2004, 12:36
von DJ
Hallo Ruprecht,
in meinem BGT habe ich Lautsprecher in die Abdeckung unter den Seitenfenster eingelassen. Sie sind kaum sichtbar und sehr vorteilhaft in der Nähe meine Ohren!
Gruß, David.