Seite 1 von 1
Warum wir unsere Autos schätzen und unsere Frauen lieben
Verfasst: 7. Jun 2004, 00:51
von Franz-Peter
Einfach mal so, weil's vielleicht auch andere erfreut:
Meine Frau hat gerade beim Nachsinnen über unsere diversen MG-Urlaubserfahrungen den wunderschönen Satz formuliert:
"Und die Zeit des Nichtschraubens, die wird dann mit Urlaub gefüllt." (Dabei hat sie gestrahlt.)
Ich wünsche allen Oktogonalen ebenso verständnisvolle und begeisterte Partnerinnen.
Franz-Peter
Verfasst: 8. Jun 2004, 12:32
von Joerg
Ja, dieses Thema ist wohl ein Kapital für sich.
Als ich vor ein paar Wochen den Wagen aus der Werkstatt holte, hat mich meine Freundin dort abgesetzt und ist kurz mit ausgestiegen. Nähere Erläuterungen des Händlers zu den Klassikern, die dort so auf dem Hof standen, haben sie aber nicht so interessiert wie mich. War dann auch schnell wieder im Auto und ab dafür. Was den Händler zu einem Schmunzeln und zur Frage veranlaßte, ob sie sich denn für alte Autos nicht so sehr interessiere. Ich sagte "überhaupt nicht", und erntete eine große Portion Verständnis. Dies sei, so seine Aussage, bei "normal" und bei allen seinen Kollegen und Bekannten der Fall.
Wobei: er hat gut reden, immerhin ist sein Aufenthalt in der Werkstatt ja berufsbedingt, und welche Frau will schon ihren Mann davon abhalten, seinem Broterwerb nachzugehen???

)
Was mich mal interessieren würde, an die Adresse der weiblichen MG-ler: ist das im umgekehrten Fall auch so???
Viele Grüße auch an alle, die dem schönen Auto nicht so viel abgewinnen können,
Joerg
Verfasst: 8. Jun 2004, 15:21
von MichaelW
Das Thema kann auch anders ausgehen...
Ich habe meine jetzige Freundin zu unserem zweiten Date mit dem Midget abgeholt und sie fand ihn gleich sooooo schön.
Ein halbes Jahr später kam sie: Ach gug mal ist der nicht schön, wäre das nix für uns?
Jetzt steht der Midget nicht mehr alleine in der Garage und nächste Woche geht es im Morris zum Standesamt. Nebenbei diskutieren wir jetzt über eine britische Limousine in der auch Platz für den Kindersitz ist. Mal sehen was da so kommt
Der Streit mit meiner Ex warum ich ihr den günstigen Midget da auf der Nostalgica nicht gekauft habe ist ein anderes Thema - gelle Lars und Addi
Es ist schön wenn die Frau das Hobby teilt!
Schöne Sommertage
Michael (&Ulli)
Verfasst: 8. Jun 2004, 21:23
von jupp1000
....müsste der Titel nicht anders herum lauten - ?
Gruß
Heinz #1565
Verfasst: 8. Jun 2004, 23:10
von Glühfix
Hallo,
meine Partnerin war eigentlich die treibende Kraft daß ich zu dem Hobby gekommen bin. Vielleicht aus Angst vor dem Pensionsschock nach dem ich in Rente ging.
Nach einigen "ernsthaften Gesprächen habe ich dann halt einen MG-B gekauft. Eine Riesenbaustelle und sie hat ohne murren mitgeschraubt viele Stunden lang, hat auf viele Dinge verzichtet, die eine Frau halt so "unbedingt braucht".
Als die Karre dann endlich so einigermaßen lief, hat sie gestrahlt wie eine Schneekönigin. Ich natürlich auch.
Seitdem fahren wir im Jahr so an die 15,000 Kilometer (Hilgen, OTTO usw.)
Ich liebe meine Partnerin, sie den MG, was kann man sich besseres wünschen!
Ich hoffe es gibt viele Oldyfahrer die so ein Massl haben wie ich!!

Das mußte auch einmal gesagt werden, denke ich!
Immer schönen Öldruck
Erich
Ach ja, das niemand auf eine blöde Idee kommt.
Ich gebe weder meine Frau noch den MG her. Um kein Geld der Welt!!!
[Dieser Beitrag wurde von Glühfix am 08.06.2004 editiert.]
Verfasst: 9. Jun 2004, 09:15
von woiza
@MichaelW:
Thema britische Limousine mit Platz für Kekse: Wir (noch ohne Kinder) haben uns einen Rover 75 Tourer zugelegt. Im Gegensatz zum landläufigen Britisch-Elend Klischee haben wir keine Probleme (und man hat auch keine Probleme damit). Und er ist sehr schön, selten, und man erntet ähnliche Blicke wie beim MG: Ist das ein Jaguar? Ist das ein??? Ein Engländer, wie kann man bloss-wie kann man bloss? Angesichts der Preise für vergleichbare langweilige Autos ein echtes Schnäppchen und sehr luxuriös, dazu british style (wenn auch BMW-beeinflusst) und sehr nobel-eben very british... Und Platz für Kinder, Kinderwagen und diverse Plüschviecher ist auch. Es gibt ihn auch mit DVD-System, für den Teletubby zwischendurch. Papa sieht ja auf der Strasse viele Teletubbies (bevorzugt in geschmacklos aufgemotzten Golfs und BMWs...), deshalb braucht er sowas nicht...
Grüsse ausm Rover 75 (Insider nennen ihn "Gleiter")
Woiza