Seite 1 von 1

Schöner Ausklang des 1. MG Halbjahres - Landpartie in Lembec

Verfasst: 21. Jun 2004, 10:13
von Andreas
Bild
MG-T-Tableau vor dem Schlaun-Entwurf in Lembeck

Bekannterweise startete die MG-Club Saison im Rheinland mit einer Sportveranstaltung der MG-Club-Freunde aus Dorsten: Slotcarracing war angesagt. Danach lieferte Scuderia Froschenteich Düsseldorf ein Doppelpack ab: Zuerst ein gesellschaftliches Event - großer Frühjahrsempfang in den Düsseldorfer Rheinterrassen - , dann Clubsport: Slalom und Gleichmäßigkeitsprüfung auf dem Messegelände Düsseldorf.

Jetzt waren die Dorstener wieder dran: ein "gesellschaftliches" Ereignis sollte her, um das Veranstaltungsquartett des ersten Halbjahres abzurunden. "Am besten etwas, wo die Damen ihre Hüte mitbringen können", warf Jutta Reinthal bei den Planungen ein. Manfred Hürland wusste die Lösung. Wollten nicht Graf von Merfeldt und seine Gattin Catherine eine Landpartie in ihrem Schloß Lembeck veranstalten? Und gab es da nicht mal vor einiger Zeit diese vorsichtige Anfrage, ob nicht Oldtimer-Freunde Spaß daran hätten, das Programm zu bereichern?

Das wärs doch! Gesagt, geplant, umgesetzt: Manfred machte mit Graf und Gräfin alles klar, und so konnten heute am späten Vormittag über ein dutzend MGs aus den Stammtischen Dorsten und Düsseldorf Einlass in die herrliche Parkanlage mit dem Schlaun'schen Wasserschloß finden.

Bild
Was macht denn der Mann da?

Das Publikum fand Gefallen an den chromblitzenden Roadstern, Graf und Gräfin freuten sich über den gelungenen Besuch des Klassiker-Corsos und wir, die MG-Freunde, erfreuten uns am stilvollen Ambiente und der herzlichen Gastfreundschaft, die uns zuteil wurde.

Bild
Ein paar Sixpacks runden jedes MG-Picknick ab!

Der Graf liess es sich nicht nehmen, das Begrüßungswort für die MG-Freunde höchstselbst vorzunehmen - und lud danach zu einem kleinen Umtrunk ein. Anschliessend zerstreuten wir uns zur Besichtigung des Angebotes. Viele hübsche Dinge zum Thema "Haus- und Gartenkultur" waren zu sehen, und die Sonderaussstellung "Schreibkultur" war richtig gut gemacht. Natürlich war auch genug Muße für ein gemütliches Picknick in angenehmer Gesellschaft (besondere Anerkennung fand unser Gastgeber natürlich dafür, dass wir gutes Wetter mitgebracht hatten - es war uns aber auch ein Vergnügen!). Natürlich galt es während der Veranstaltung immer wieder, das Interesse anderer Besucher zu befriedigen. Viele Fragen zum Thema "MG" wurden gerne beantwortet, und hie und da wurden Visitenkarten getauscht: Man möge sich doch bitte mal melden, wenn man hört, wo so ein hübsches Auto zu verkaufen wäre...eine Möglichkeit zur "Nachwuchsförderung" für unser Hobby in passendem Ambiente as its best, wie wir fanden.

Einen schönen, entspannten Sonntag haben wir also in Lembeck verbracht - Dir, Manfred Hürland, besten Dank für die Organisation, und dem Hause von Merveldt vielen Dank für die reizende Einladung!

Oh, ob wir im nächsten Jahr wieder mit von der Partie sind? Die MG Clubs aus Dorsten und Düsseldorf sind bestimmt dabei!

Andreas Pichler

PS: Hier gibt es weitere Infos zu den "Landpartien": http://www.landpartie.com